| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---  Softwareupdate --- wird immer mal gemacht und bringt meist in einigen Bereichen 
      eine Verbesserung. Spez. für die von Dir angegebene Sache ---    . 
      Einfach mal bei der GM Vertretung Deines Vertrauens     nachfragen.
 
     Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C8 Baujahr,Farbe: 10/2023, rapidblue Baureihe (2): 5/2020 Baujahr,Farbe (2): T-ROC R Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo miteinander,auch meine Batterie war nach 2 Jahren defekt.
 Vielleicht hatte ich jedoch etwas Mitschuld da ich das
 Auto in der Tiefgarage stehen habe und mit der
 Kabeltrommel eine Stolperfalle nach der anderen
 durch die Wohnanlage legen muss um die Batterie zu laden.
 Dies habe ich auf das Minimun beschränkt und
 nur alle 4 Wochen während der Standzeit wiederholt.
 Da ist sie allerdings gerade noch angesprungen.
 Leider wurde nach der Winterstandzeit und 2 erfolglosen
 Startversuchen (nach einem Ausflug
 sprang sie nicht mehr an) durch den ADAC
 der "Exitus" festgestellt wurde. Habe dann gleich
 von denen eine Varta für 119,- Euro reinbauen
 lassen und habe 2 Jahre Garantie.
 Derzeit habe ich ein gutes Gefühl.
 Muß sie wohl über den Winter irgendwie öfters
 laden.
 Dass dies natürlich nicht mit einer nagelneuen Batterie
 passieren darf ist klar.
 Hoffe es passt jetzt.
 Gruß
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ihr Angst habt eure Batterie wird vielleicht leer sein wenn sie zulange steht dann dieses Gerät kaufen und einfach anhängen,das kannst du den ganzen Winter angehängt lassen,füllt und leert automatisch                  Ctek
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Wichtel, 
jetzt gibt es hier endlich mal einen Treffer, wenn man nach CTEK sucht.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRHi Wichtel,
 
 jetzt gibt es hier endlich mal einen Treffer, wenn man nach CTEK sucht.
  
 Gruß
 
 JR
 
Und du sagst immer ich bin doof   sagt aber meine Frau auch    
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mach Dir keinen Kopf, sagt meine auch immer zu mir!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi nochmal, 
die Batterie war es bei mir als Ursache definitiv nicht.    
Habe ich testweise selbst getauscht. Hat auch meine völlig intakte neuwertige Alltagsschlampenbatterie einmal dahingerafft in kürzester Zeit, die erfolgreich und dauerhaft wiederbelebt und nun im Japs wieder reibungslos funzt.
 
Messt doch mal die Leerlaufspannung Eurer Batterie mit einem dreieinhalbstelligen Digitalmultimeter.
 
Mit Softwareupdate steigt die Leerlaufspannung der Batterie nach bereits 1-2 Minuten nach Abschliessen auf ca. 12,8V (wenn Batterie o.k.). Ohne Update dauert dieses bis zu 30 Minuten. Wenn nun irgendein Steuergerät von einer anderen Funkfernbedienung und Störung angefunkt wird, dauert es wohl jedesmal solange, oder vielleicht hängt sich da auch was auf in der Sofware. 
 
Batterie leer in 4 Tagen heisst 200mA Ruhestromaufnahme und dann war das Teil gar nicht nicht im Schlafmodus. 
 
Selbst wenn mal nun spätestens alle 2 Tage fährt und die Fuhre anspringt, geht das richtig auf die Batterielebensdauer. Eine Batterie ordentlich behandelt muss heutzutage bei richtigem Ruhemodus 4-6 Jahre halten, auch die billigen aus dem Baumarkt. Sonst ist was faul...
 
Mit geladenem Gruss
 
Rainer
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz Baureihe (2): 1998 nero Baujahr,Farbe (2): Ferrari F355 F1 Baureihe (3) : 2004; Dark Sapphire Baujahr,Farbe (3) : Bentley Continental GT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von waltermotorradIch dachte immer, das leidige Batteriethema sei mit dem Einbau meiner Banner erledigt.
 
 Falsch !!
 
 Gestern, nach genau 8 Tagen Standzeit 2,33 Volt -- mausetot.
 Irgendwas geht da im abgestellten Auto vor.
 Jemand hatte mal geschrieben, daß sich wahrscheinlich ein Verbraucher (wie von Geisterhand) zuschaltet.
 Dem ist wohl tatsächlich so.
 
 Batterie hängt am Ladegerät. Wenigstens kann ich in Kürze berichten, ob die Banner die Tiefentladung vertragen hat.
 
 Mit ratlosen Grüßen
 Walter
 
Hallo Walter, 
hast Du eine Mild to Wild Klappensteuerung eingebaut? 
Gruß, 
Johannes
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hhjw1
 Zitat:Original von waltermotorradIch dachte immer, das leidige Batteriethema sei mit dem Einbau meiner Banner erledigt.
 
 Falsch !!
 
 Gestern, nach genau 8 Tagen Standzeit 2,33 Volt -- mausetot.
 Irgendwas geht da im abgestellten Auto vor.
 Jemand hatte mal geschrieben, daß sich wahrscheinlich ein Verbraucher (wie von Geisterhand) zuschaltet.
 Dem ist wohl tatsächlich so.
 
 Batterie hängt am Ladegerät. Wenigstens kann ich in Kürze berichten, ob die Banner die Tiefentladung vertragen hat.
 
 Mit ratlosen Grüßen
 Walter
 Hallo Walter,
 hast Du eine Mild to Wild Klappensteuerung eingebaut?
 Gruß,
 Johannes
 
Die habe ich auch eingebaut springt trotzdem nach 14 Tagen problemlos an
	 
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		[/quote] 
Hallo Walter, 
hast Du eine Mild to Wild Klappensteuerung eingebaut? 
Gruß, 
Johannes[/quote]
 
Hallo Johannes,
 
nein, habe ich nicht. Geht alles über einen simplen Schalter.
 
Und die von Rainer beschriebene Prozedur geht bei mir auch innerhalb von max. 5 Minuten. 
Danach haben wir 60 milliAH Stromverbrauch. Und wenn ich die Innenraumabsicherung (Handschuhfach Schalter) rausnehme sind es noch 50 milliAH. 
Bei einer neuen 69 AH Batterie alles keine Werte, die eine Batterie nach 8 Tagen restlos leer machen.
 
Ich wußte es schon immer : Mein Auto lebt !!!    
Das Ctek habe ich übrigens seit gestern abend dran - dauerhaft - auch im Sommer. 
Batterie macht einen guten Eindruck. Hat nach über 24 Std Ladung immer noch 1 Amp aufgenommen. 
Test mit Batterietester ergab bei Sollwert 520 AH Kaltstartstrom immerhin 600 AH. 
Scheint also alles wieder o.k. zu sein, jedenfalls mit der Batterie.
 
Viele Grüße 
Walter
	
		
	 |