Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
kann mir jemand sagen, ob bei einer 71er C3 die Fender Top Moldings vom Werk immer in Wagenfarbe lackiert waren? Meine weisse C3 habe ich mit schwarzen Moldings gekauft, beim Händler waren auch zwei weisse C3, die schwarze Moldings hatten. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich wäre dankbar dafür.
viele Grüsse von
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Andreas, die Moldings waren immer in Wagenfarbe
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Yes!
natürlich bis auf den Chromrand...
Mit Gruß an den Namensvetter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405
	Themen: 30
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 / Coupé
Baujahr,Farbe: 
1969, Black in black
Baureihe (2): 
2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Cruze
Baureihe (3) : 
1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sollten wircklich in Wagenfarbe lackiert sein Andi.
Gruessli aus den USA,
Wolfi
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))  
![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 55
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von cocosisland
Yes!
natürlich bis auf den Chromrand...
Mit Gruß an den Namensvetter
Edelstahlrand ;-)
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die Auskunft, der Lackierer hat meine Lady gerade in der Mache, das werde ich ihm noch sagen. 
LG Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Nun, lieber Uwe - das hast Du nicht mehr......
Von daher ist die Frage nicht so dumm wie manche Antwort in diesem Forum.
Wurde nur von 1968 - 1972 bei den Fahrzeugen mit Chromstossstangen vorne verbaut und sitzt auf den oberen Ecken der Kotflügel zwischen Scheinwerferabdeckklappe und Tür. Ist eine Fortsetzung der VA-Leiste auf der o.a. Klappe.
Guckst Du da links oben am Bildrand:
![[Bild: 70int2.jpg]](https://corvetteactioncenter.com/gallery/data/532/medium/70int2.jpg) 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		@ Andreas:
Wenn die Autos schwarze Moldings hatten, kann es daran liegen, daß die Repro-Moldings in schwarz geliefert werden......  
 
  
  
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big2
Wurde nur von 1968 - 1972 bei den Fahrzeugen mit Chromstossstangen vorne verbaut und sitzt auf den oberen Ecken der Kotflügel zwischen Scheinwerferabdeckklappe und Tür. Ist eine Fortsetzung der VA-Leiste auf der o.a. Klappe.
Fränk, isch sach mal: zwischen Scheibenwischerabdeckklappe und Tür. 
 
Greez
Hermann