Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Dann mal herzlichen Glückwunsch  
Da heißt es wohl, sich bei einem der Neuwagenhersteller die Isofix Halter zu besorgen und dann eine entsprechende Konstruktion zu bauen, die stabil genug ist, den Sitz zu halten.
Wird in jedem Fall eine große Bastelei (wenn auch nicht so schwierig).
Gruß
Uli
Edith sagt: Eventuell ist aber das Problem eher im 3. Haltepunkt zu suchen, der bei der C2 sicher nciht so einfach zu realisieren sein wird. Universelle ISOFIX Sitze scheinen diesen 3. Befestigungspunkt zwingend zu benötigen. -> 
Link
	 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Puh...die Sitze sind normal hinten in Laschen gesteckt und nur vorn geschraubt...und nicht zu vergessen...die Lehnen sind klappbar. 
Ich fürchte, dass sich aus diesem Grund mit Originalsitzen keine befriedigende (und sichere) Lösung erreichen lassen wird.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Einfacher wäre einen 3 Punkt Gurt einzubauen, dann kannst du auch den Kindersitz montieren.
mfg Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ach Du Schei$$e. Das ist aber auch ein Weg, so einen Zustand zu erfahren. Glückwunsch...  
Günther, 3 Punkt Gurte sind bei der C2 nicht möglich. Erst recht nicht bei einem Kabriolett.
Ich würde ja den Beifahrersitz entfernen, mir neue obere Schienen besorgen und das Kinderklosett direkt auf die unteren Schienen montieren. Et voilá - fertig ist der erste verschiebbare Idefix. 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Wenn es denn keine Meldung zum 1.4. ist: herzlichen Glückwunsch.
Überrollbügel einbauen und so einen 3. Punkt für den Gurt finden. An einer Qzerstrebe des Bügels das Isofix System dranbasteln 
Das alte GM Projekt wieder aufgreifen und den Wagen zum 4- Sitzer umbauen 

Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Graben-Blondie
... das  
.....war nur ein Aprilscherz ![[Bild: a049.gif]](https://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a049.gif)
Kann man ja nachbessern. 
Greez aus Bayern
Hermann