| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
 
 
 
	
	
		@ Gil: 
Ich verspreche hoch und heilig, das böse G... Wort hier im Forum nicht mehr zu gebrauchen     
Obs den Heckspoiler dort wirklich gibt oder nur auf der Homepage angeboten wird, kann ich nicht sagen. Einen Link wollte ich auch nicht legen, kann sicher jeder selber finden. Ach ja, unter 2 Mio geht gar nix...     
Gruß, Peter.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRHallo Gil,
 
 bevor Du auch nur überlegst, Dir einen Flügel auf das Heck der Z zu schrauben, rede mal mit Molle bezüglich der Verwindungskräfte, die auf die Heckklappe einwirken.
 
 Das ist bei der C6 viel problematischer als bei der C5, weil es nur noch einen Verschlusshaken für die Heckklappe gibt.
 
 Bei den Kräften, die bei Highspeed auf die Flügelhalterung wirken, dürfte das nicht unproblematisch sein.
 
 mit skeptischem Gruß
 
 JR
 
Danke JR, hatte schon mal mit Molle diesbezüglich telefoniert...
 
Heckklappe geht gar nicht...aber eine Halterung an der Karosse geht...wie bei der Competition R
 
Wird eine überlegte Entscheidung sein...keine Sorge
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791Themen: 35
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
 
 
 
	
	
	
	
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C-S-5Danke für das supi leckere Frühstück...
  
Na du hast ja kaum was gegessen    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
	
	
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		schönes Bild...aber wer ist der Besitzer...?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		das Bild ist vom Samstag bei den einstellfahrten am ring.bin erst wieder ostern am ring und kann dann mal dort nachfragen.
 denke mal, daß der kissling das wissen müsste.
 
 gruss
 
 dirk
 
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Leute, ich habe es getan.... 
Ich habe mich überwunden und bei Geiger wegen dem Flügel angefragt. 
Mein Eindruck ist leider wieder voll bestätigt worden.
 
Der Flügel hat kein Tüv, da US-Zubehör und eine Befestigung an der Heckklappe           
Wird für 160.- € zzgl. MwSt. draufgeschraubt und so auf die Straße geschickt      
Nicht nur lebensgefährlich für den Fahrer, sondern auch für alle, die sich in der Nähe befinden.
 
Wenn ich dran denke, wie ich von Molle eindringlich auf die Problemmatik "Heckflügel" belehrt wurde und der Übercorvettetuner von Deutschland verkauft diesen Flügel zum Schweinepreis von sehr stolzen 2.750.- € ohne Tüv!!!!    
Einfach unglaublich...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		2750 Euro für nen Flügel ohne Tüv!?! Mir fehlen echt die Worte...
 
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 |