Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist ja gut gemeint vom neuen Häupling dort drüben, nur ist mir schlicht schleierhaft, wo der diese Kohle hernehmen will       
Erstaunte Grüsse 
Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Woher das Geld kommt? Na das ist doch bekannt, die Gelddruckmaschinen im Keller wurden wieder 
reanimiert und drucken und drucken, daß man sich nur wundert wo die so schnell das Papier dafür 
herkriegen. Da werden ganz andre Summen angepeilt, sollten die Druckmaschinen nicht vorher aus- 
einanderfliegen oder ausglühen, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		... edit wg. Sinnlosigkeit.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Nach heutigem Wissen langen die Ölreserven noch für ca 50 - 70 jahre  
Inklusive oder exklusive China und Indien ?    
Ich denke das Problem ist, dass wir das Fördermaximum erreicht haben. Hinzu kommt, dass ab 2020 der CO2-Ausstoß unter 95 g/km gesenkt werden soll. Das schafft man mit Verbrennungsmotoren nicht. Daher glaube ich ebenfalls an einen Übergangsmix aus Benzin und Elektro...
 
Und 2020 ist schon sehr bald...
	  
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things. 
      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Zürich/CH
Baureihe:  C6 Competition
Baujahr,Farbe:  2008 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von McCornflakes 
Zitat:Nach heutigem Wissen langen die Ölreserven noch für ca 50 - 70 jahre  
 
Inklusive oder exklusive China und Indien ?    
 
Ich denke das Problem ist, dass wir das Fördermaximum erreicht haben. Hinzu kommt, dass ab 2020 der CO2-Ausstoß unter 95 g/km gesenkt werden soll. Das schafft man mit Verbrennungsmotoren nicht. Daher glaube ich ebenfalls an einen Übergangsmix aus Benzin und Elektro... 
 
Und 2020 ist schon sehr bald... 
inclusive und es sind noch längst nicht annähernd alle Ölfelder gefördert oder erschlossen worden.    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Bremen
 Baureihe: keine
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von goalie31 
Rick Wagoner zurückgetreten (worden): 
 
https://media.gm.com/servlet/GatewayServ...ocid=53290 
ihr werdet lachen, aber das wollte ich schon heute morgen gegen 09:00h genau hier posten als ich es gelesen habe, aber ich finde leider nie einen Thread wieder, wenn der nicht auf der Startseite unter "letzte beiträge" steht....
	  
	
	
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss ob sie wiederkommen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
    
  
	
 
	
	
		Schade eigentlich, daß ( wahrscheinlich aus Platzgründen) kein Sterbenswörtchen darüber erwähnt wird, mit welcher Abfindung in XXL-Millionenhöhe Tricky Rick in den wahrlich nicht wohlverdienten Ruhestand geleitet wird. 
Gott sei Dank, nun wird alles anders, denn sein Vize, der für alle Entscheidungen und Desasters der letzten Jahre genauso verantwortlich ist wie Wagoner, der ist nun am Ruder.
 
Bloß, wieso sieht der immer wie ein verschreckter Osterhase in die Kameras?
 
Weiß der jetzt schon mehr als wir alle zusammen?
 
Hastig befragte Traumtänzer bekräftigen vor vorgehaltenen Kameras und Mikros die Wahnvorstellung, als ehemaliger Europachef hätte der Kleine mit dem Schnurrbart eine "Europa-positive Einstellung" und die unlösbaren Probleme für Opel wären nun bald Vergangenheit.
 
Ja klar doch, die Chancen sind intakt: eine seit 80 Jahren 100% Tochter von GM, die kein einziges Betriebsgelände, kein einziges Gebäude, keinen Schraubenschlüssel, keine Glühbirne und schon gar keine Entwicklungsabteilung und seit 4 Jahren kein einziges Patent ihr Eigentum nennen kann, da alles in US-Eigentum, die ist ein echter Leckerbissen für jeden Investor.....
 
Immerhin sind die Schlagzeilen des gestrigen Tages ein echter Heuler: "Obama zwingt GM in die Knie" usw.usw.usw.
 
Yes we can...... den ganzen Käfig voller Narren nicht mehr ansehen......    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Schade eigentlich, daß ( wahrscheinlich aus Platzgründen) kein Sterbenswörtchen darüber erwähnt wird, mit welcher Abfindung in XXL-Millionenhöhe Tricky Rick in den wahrlich nicht wohlverdienten Ruhestand geleitet wird. 
https://www.bild.de/BILD/Newsticker/news...goner.html
	 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von esquire 
Gott sei Dank, nun wird alles anders, denn sein Vize, der für alle Entscheidungen und Desasters der letzten Jahre genauso verantwortlich ist wie Wagoner, der ist nun am Ruder. 
Eben nicht. Fritz Henderson dürfte der fähigste der Managerriege der letzten Jahre sein...und das meine ich genauso. Diesem Mann ist es wirklich zuzutrauen, dass Veränderungen tatsächlich nachhaltig eingeleitet werden....und ...er hat sein Handwerk großenteils in Europa gelernt.
 
Wagoner hat seit rund 10 Jahren nix anderes gemacht als zugeguckt...und peinliche Entscheidungen getroffen (siehe Bob Lutz oder Saturn....und viele, viele mehr). Über 6 Mrd. Dollar jedes Jahr für Pensionen und Gesundheit....gut 1300 USD pro Auto (und bei weniger Autos natürlich mehr...)...und das im amerikanischen System, wo die Supply Chain auf den Händlerhöfen immer noch für gut 100 Tage voll ist.
 
Aus meiner Sicht reicht es nicht aus nur Wagoner zuu "rasieren". Da muss die Hälfte der Riege ebenso mit über die Klinge...Zürich - das Grab für geschasste Opel Manager oder GMler, die sonst irgendwie in Ungnade gefallen sind - das gehört geschlossen....
 
GM kann sicher mit den Kernmarken Chevrolet, Cadillac, Buick und GMC überleben...Saab, Saturn, Hummer, Pontiac...die stehen nicht mehr auf der Rechnung. Holden ist ein absoltuer Grenzfall...kann sicher als Marke existieren...aber die bisher produzierten Autos passen nicht in die Welt. Da hift nur ein ähnliches Badging, wie zwischen Opel und Vauxhall, die als Marken in jedem Fall weiter existieren müssen....Opel muss unbedingt der nordamerikanische Markt geöffnet werden. Ein Corsa oder Astra lässt sich auch in USA verkaufen (siehe Beispiel Ford mit Focus und neu Fiesta). Die bisher vertane Chance einer "europäischen Marke" mit "Autobahn-Performance" und kleinem Verbrauch muss unbedingt genutzt werden. Bei Chevrolet muss ein DEUTLICH strafferes Brandmanagement rein...es ist einfach Blödsinn zu glauben, dass alles, wa man irgendwo in der Welt produziert schion gekauft wird, wenn Chevy draufsteht. Wohin das führt, sieht man an Pontiac akutell nur zu genau. VW macht deutlich vor, wie das funtioniert (übnrigens auch im Top Segment mit Bentley und Lambo).Ob Corvette als eigenständige Marke weiter in das Konzept passt....die Frage ist extrem schwierig zu beantworten...schätze , dass das Prestige passt...auf der anderen Seite sind aber auch die Kosten. Wir werden sehen.
 
@ esquire: Kommentare mit etwas Kenntnis von der Materie wären hilfreich...und nicht nur platte Sprüche nach dem Motto "alle alten Manager weg" !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |