Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Ich fahre 225/60 allerdings in 16" mit BB vorne drin. (8x16 Felgen)
Von Untersteuern kann keine Rede sein, allerdings trau ich den
verbauten Bridgestone Turanza in "W" auch mehr zu, als den
Off-road Schluffen in "H".
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Ich fahre auch rundum 255/60 R15 (mit den Standard-Stahlfelgen) und auch bei mir schleift es - ich denke, daß liegt an der Servolenkung, bei der die Spurstange auf dem vorderen Loch des Achsschenkels eingehängt wird und daher der Lenkeinschlag größer ist als bei manueller Lenkung, wo die Stange ganz hinten sitzt. 
Ich spiele aber auch mit dem Gedanken, vorne 235er zu fahren, da das Fahrverhalten - insbesondere was das Nachlaufen von Unebenheiten/Spurrillen betrifft - deutlich schöner sein soll. Sicher, sind 20mm weniger (und speziell bei den Baujahren vor 76 sieht man vorne so schön viel vom Reifen), aber das wäre mir das Fahrverhalten wert.
Spiele allerdings auch mit dem Gedanken, die Servolenkung gegen eine manuelle zu tauschen (jemand interessiert?!?!), da die Lenkung hierdurch ein Stück präziser wird. Und mit den 235ern und meinem Smallblock dürften sich auch die Lenkkräfte in Grenzen halten.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36
	Themen: 7
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
meine Bereifung ist VA P225/60 HR15 und HA P255/60 HR15, im Brief urspr. alles 225, HA später (vor meiner Zeit) geändert. Die Kombi fährt sich super, es schleift auch nichts (mit Servo) auf Originalfelgen.
Als ich nach dem Kauf vor 7 Jahren neue Reifen brauchte war das schon ein Problem. Vorne/hinten versch. Fabrikate, vorne auch keine weiße Beschriftung. Die vorderen Reifen lösen sich jetzt rund um die Lauffläche auf, das war wahrscheinlich schon alte Lagerware. 
So viel ich bisher vob Händlern mitbekommen habe sind die 225 kaum noch vernünftig zu bekommen und sowiso alles M+S oder Geländeprofile. 
Ich bin aktuell nochnal auf der Suche nach vernünftigen Gummis (für jeden Tip dankbar), ansonsten denke ich über Wechsel auf 17" nach (16" bekommt man auch keine Reifen).
Gruß Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
ich muss den Thread wieder hoch holen.
Stehe immernoch in der Überlegung der richtigen Reifenwahl...
225 70 R15
235 60 R15
255 60 R15
Überlege gerade wegen der Optik. Ich weiss nicht wie die jeweiligen Reifen am Fahrzeug aussehen. Wäre super wenn ihr mal Bilder der von euch verwendeten Reifenkombis einstellen könntet (wie diese am Fahrzeug aussehen).
Mir selbst reichen die oben genannten Kombis. Vielleicht sind auch andere für den Rest hier interessant.
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 
 :glaskugel:
___________
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi 
Ich habe zwar ein etwas jüngerer Jahrgang, fahre aber rund herum 255/60/15 Cragar 355 Serie und die Gummis sind Cooper Cobra Radial GT
Bilder noch mit den alten Gummis sind in meiner Galerie
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch
C4 geht auch   
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Beim BB würde ich bei 15 Zoll vorne auf 255 gehen, der hat ja etwas mehr Gewicht auf der Vorderachse. Kann dann zwar bei komplettem Lenkeinschlag etwas schleifen, aber das kann man ja begrenzen/vermeiden.
Greez
Hermann
Edit sagt: natürlich 8 Zoll Felgen. 
