| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:denk bitte daran, dass hier die Aerodynamik erheblich verändert werden kann und das bei einem Fahrzeug das über 300 Km schnell ist. 
Das ist wohl auch der Grund, warum die weiße Z06 die Front auch noch modifiziert hat. Ohne kann das Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit vorne etwas leicht werden.
 
Die Höchstgeschwindigkeit verringert sich so allerdings bestimmt um 20 km/h. 
 
Aber für bessere Rundenzeiten kann das Paket hier wirklich top sein, je nachdem wie es abgestimmt ist.    
Die Competition Corvette wurde hier aber auch glaube ich schon mal vorgestellt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		Kaum kommt The fast and the furious 4 in die Kinos sind auch schon wieder die ersten Frittentheken zu sehen.    
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Erinnert mich so ein bißchen an das Manta und Kadett Tuning früherer Tage...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von After Darkofftopic an
 
 
 Hallo Gil,
 
 habe gestern am Kuh`damm Deinen Chrysler gesehen:
 Klasse Design, meines Erachtens absolut stimmig!
 
 Glückwunsch
 Dirk
 
 offtopic aus
 
Danke, frage mich allerdings, warum du nicht rauf gekommen bist? Auto stand direkt vor dem Büro...hatte auch noch den Gutachterfrank und unseren Bernhard zu Besuch...
 
Um 13 Uhr bin ich beim Notar und gegen 14 Uhr wieder im Büro...
 
ZWEITE CHANCE!!!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gil. 
Mach die Theke auf jeden Fall drauf!        
Die vielen Leute,denen das missfallen wird,sind es auf jeden Fall schon wert.   
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Den Flügel gibts beim Geiger in München und bei LG Motorsport, den Frontspoiler und die Seitenschweller (ZR1) gibts auch beim Geiger und natürlich bei einer Reihe anderer Anbieter     
Gruß, Peter.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von eric f.Den Flügel gibts beim Geiger in München und bei LG Motorsport, den Frontspoiler und die Seitenschweller (ZR1) gibts auch beim Geiger und natürlich bei einer Reihe anderer Anbieter
  
 Gruß, Peter.
 
Oh nein, wieder dieses problembehaftete Wort "Geiger"...bist du sicher? 
Da geht nie irgendwas glatt...ausserdem hab ich keine 1,3 Mio für nen Flügel übrig...oder kostet er etwas weniger????    
Ne, auf Kopfschmerzen hab ich keine Lust. Wenn ich daran denke, was alles bei der Bestellung meiner Frontlippe schiefgegangen ist    Und dann die Qualität        
Hätte ich die Frontlippe nicht mit zusätzlichen Kosten verstärken lassen, wäre das Ding sehr schnell abgebrochen.
 
Dann muss ich wohl mal verzichten...(Hab ich da echt gerade das Wort "Verzichten" geschrieben???   )
 
Egal, weglassen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Gil,
 bevor Du auch nur überlegst, Dir einen Flügel auf das Heck der Z zu schrauben, rede mal mit Molle bezüglich der Verwindungskräfte, die auf die Heckklappe einwirken.
 
 Das ist bei der C6 viel problematischer als bei der C5, weil es nur noch einen Verschlusshaken für die Heckklappe gibt.
 
 Bei den Kräften, die bei Highspeed auf die Flügelhalterung wirken, dürfte das nicht unproblematisch sein.
 
 mit skeptischem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dr4g0nKaum kommt The fast and the furious 4 in die Kinos sind auch schon wieder die ersten Frittentheken zu sehen.
  
By the way: Die silberne "SmokinVette" spielt im neuen Fast & the Furious 4 auch mit... 
Check die Pics auf Seite 2...
SmokinVette 
In irgend nem Tuningfilm hab ich auch mal die Witte-C5 vom Mitglied "DarthEder" gesehen, 
hab aber den Titel vergessen...
 
So, offtopic off!     
-Noc-
	 
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 |