hallo edgar,mit essen hast du recht   die anderen genannten dürften es ganz schwer haben    und eines ist wohl sicher mit corvette war es das da wohl       echt schade   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Edgar, 
jetzt wird es richtig lustig.       
Ich habe vor 30 Minuten eine Mail von Herrn Römer bekommen,daß der Transporter der die C6 bringen sollte unterwegs umkehren mußte und die C6 wieder nach Rotterdam zurück bringen muß.
 
Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht. 
Der arme Herr Römer tut mir wirklich leid.
 
Gruß 
Helmut
	  
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich hatte so etwas schon befürchtet    Entweder will der niederländische  
Insolvenzverwalter rst mal sondieren oder GMAC hat die Hand darauf gelegt, 
weil das Auto noch nicht bezahlt ist.
 
Es hätte alles so schön klappen können    
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Edgar, 
 
die Disposition von Cadillac Europa hat Herrn Römer von dem Sinneswandel verständigt. 
Ich habe jetzt mal bei Cadillac Europa Dampf abgelassen und die wollen sich jetzt um die C6 bemühen. 
 
Ich habe jetzt einen Namen und eine Telefonnummer.Wer sie braucht kann sie unter PN bekommen. 
 
Gruß 
Helmut
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die deutschen Webseiten der Zentrale und der Niederlassungen sind offline.
	 
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von HK-Vette 
Hallo Edgar, 
 
die Disposition von Cadillac Europa hat Herrn Römer von dem Sinneswandel verständigt. 
Ich habe jetzt mal bei Cadillac Europa Dampf abgelassen und die wollen sich jetzt um die C6 bemühen. 
 
Ich habe jetzt einen Namen und eine Telefonnummer.Wer sie braucht kann sie unter PN bekommen. 
 
Gruß 
Helmut 
Brauche ich bitte !!!!
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
    
  
	
 
	
	
		...drücke Euch heftig die Daumen, dass das noch klappt mit Euren Autos! 
 
Holger
	 
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Helmut, alter Leidensgenosse! 
 
Schicke mir die Kontaktdaten bitte per PN. 
 
Danke und Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		--- jetzt sind es schon drei die mir leid tun    
    und ---- mich           
    Grüße an die Leidenden     
   Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
    
  
	
 
	
	
		Wäre es für die unmittelbar Betroffenen, die nun vielleicht bis zum St. Nimmerleinstag auf ihre bestellten Autos warten "dürfen", nicht das einzig Vernünftige, unverzüglich vom Kaufvertrag wegen Überschreitung der (hoffentlich  für einen definierten Termin vereinbarten?) Lieferfrist durch den Lieferanten unter Setzung einer 4-wöchigen Nachfrist schriftlich zurückzutreten? 
 
Im Ernst: was macht man mit einem fabrikneuen Fahrzeug im Falle eines Schadens ( Dachablösung, Motorschaden usw.), für  welchen man entweder überhaupt nirgends einen Betrieb hat, der die Garantiearbeiten durchführt, oder halt irgendwo in einem Umkreis von etlichen hundert Kilometern hinter dem Horizont beim letzten verbliebenen Corvette-Mohikaner vorstellig werden müßte ( zB. wenn das Fahrzeug fahrunfähig ist)?  
 
Wer kauft jetzt überhaupt noch eine Corvette zu einem angemessenen Preis, egal ob neu oder gebraucht, wenn es keinen prompten Ersatzteilnachschub mehr gibt und selbst Gewährleistungsansprüche dubios geworden sind? Das wird sich auch noch für den Corvette-Gebrauchtwagenmarkt ab sofort verheerend auswirken. 
 
Eigentlich haben diejenigen, welche ihre bestellte Corvette nicht geliefert bekommen, noch viel mehr Glück im Unglück als diejenigen, die sie kürzlich bekommen haben und nun hoffen müssen, daß ihre teuer bezahlten fabrikneuen Corvettes in alle Ewigkeit durchhalten mögen.....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |