Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: Oberösterreich
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 rot
    
	
 
	
	
		Zitat:Ja was nun??? Braucht er nun Infos oder gibt er Infos über solche Karrossrien
Dachte nur falls jemand mehr Daten vom Auto braucht.....könnte ja sein dass man zb. über die Fgst. Nr. mehr heraus bekommt.
Zitat:Wurde euch die Corvette vom Neundlinger vermittelt???
NEIN!!!
Zitat:Das ist eine typische 80er Jahre Glasfaserbastelbude. Sowas war damals modern und wurde in Europa bis zum Exzess betrieben. Einlaminierte Mercedesrückleuchten waren da noch die harmlosen Beispiele.
Der Wagen wurde so wie auf den Bildern zu sehen anfang der 80er aus Amerika rübergeholt.
Abgeblich wurde die C3 drüben bei Rennen eingesetzt
Rücklichter sind von FORD!!!!
	
 
	
	
Gruß HELI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Rücklichter könnten zum Ford Capri MK I gehören... würde passen denke ich.. die Heckscheiben abdeckung sieht aus als wäre die von nem Kadett C oder Manta... Ich meine sowas schonmal in der gegend beobachtet zu haben.
Aber schön ist das wirklich nicht......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: Oberösterreich
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 rot
    
	
 
	
	
		Zitat:Die Rücklichter könnten zum Ford Capri MK I gehören... würde passen denke ich.. die Heckscheiben abdeckung sieht aus als wäre die von nem Kadett C oder Manta... Ich meine sowas schonmal in der gegend beobachtet zu haben.
Ford Capri....NEIN!!
Diese C3 hat keine Heckscheibe....die Heckjalousie ist ein Teil mit dem kompl. Heck!!!
	
 
	
	
Gruß HELI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Assi, dass die Leuchten nicht vom Benz sind, ist klar. War auch nur ein Beispiel aus dieser Zeit, weil das eben oft betrieben wurde. 
Die von Dir abgebildete "Corvette" hat nie an Rennen teilgenommen. Da sei Dir sicher! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Zitat:Die Rücklichter könnten zum Ford Capri MK I gehören
die Heckscheiben abdeckung sieht aus als wäre die von nem Kadett C oder Manta
Eher unwahrscheinlich da:
Zitat:Der Wagen wurde so wie auf den Bildern zu sehen anfang der 80er aus Amerika rübergeholt.
  
  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: 
Vorderpfalz
Baureihe: 
C3 - Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1974 - Blau
Baureihe (2): 
2006 - Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
CLS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Diese Vette wird noch sehr viel geld kosten!
Ich glaube auch nicht das es ne Rennvette ist.
Ich glaub eher das da ein Spachtelkönig am Werk war
und hat sie nie fertig gemacht.
Was hat sie den für einen Motor verbaut???
Normalerweise in den alten C3 zustand zurückbauen
aber das wird dan zu teuer sein.
Ich glaub dein Freund hat da einen ganz großen fehler gemacht.
Gruß Buck