Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hat einer von euch schon mal das problem gehabt das der linke reifen an der Karosserie schleift beim einlenken ? Hatte neue reifen aufgrezogen die genau so groß waren 235/70 R15 103 H. Die schleifen aber an der Karosserie. Daraufhin habe ich die alten wieder montiert. Links ist der abstand geringer wie rechts. Ist so ein Problem bekannt. ich versuche heute abend mal ein Foto einzustellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Das braucht kein Foto. Unsere Autos wurden von bekifften Mexikanern zusammengeschustert. Es gibt keine alte Corvette, an der die Karosse gerade auf dem Rahmen sitzt.
Entweder einen Begrenzer des Lenkeinschlags anbringen (blöde Lösung), nie ganz einlenken (geht so Lösung) oder die richtige Reifengröße montieren (beste Lösung). 70er Aspect Ratio bei 235 mm Breite ist Ballon und m. W. zu hoch/dick/wurstig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na hut ab, welche größe schlagt ihr vor ?? Ich habe schon gedacht es läge am Reifen, ich habe nun die Goodyear Eagel GA bestellt aber uach in 235/70 R15. Soll ich das lieber umbestellen.  Hatte die hoffnung das dieser vieleicht besser passt. Ich ahtte die von Maxxis drauf das waren bei meinem Händler die einzigen die kurzfristig lieferbar waren. Die goddyear gibt es erst im Juli.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich dachte immer 225-70 oder 255-60 ist die Standardbereifung??
was ist denn eingetragen??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		@Originalo: 255er erst ab Modelljahr 78 wegen der Karossenänderung.
Ich denke mal, dass es völlig Wurscht ist, was eingetragen ist, weil.... bei Corvetten alles mögliche eingetragen wurde.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		eingetragen im Gutachten sind 235/70 R15 oder 225/70 R15 nur ich denke wenn ich von der höhe incht wegkomme dann schleift es ja nunmal weiter. Wie kann ich das denn ändern, wenn die größe nichtmal im gutachten drinne steht. Bekommt man nach unterlagen darüber.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Karosse an den Bodymounts lösen und rüberrücken ist keine Alternative?
Gruß
Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519)