Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Heiko, 
die Vette hat wohl EZ 2006 ist aber ein 05er Modell und das gab es mit der Viergangautomatik.
 
Benutze mal die Suchfunktion und Du wirst eine Menge von Beiträgen finden, die sich damit beschäftigen.
 
Die vier Gänge sind derart weit gespreizt, die Schaltvorgänge beim Zurückschalten sehr hart. In bestimmten Situationen muss man geradezu von Hand schalten, damit es nicht zu einem ungewollten Dreher kommen kann.
 
Wenn Du die Vette kaufen willst, weil sie ein Sportwagen ist, und das ist vermutlich der Fall, wenn ich mir Deinen Fuhrpark so anschaue, dann muss es einfach ein Schalter sein, egal, was für Meinungen hier noch kommen.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Raum MYK
Baureihe:  C4-Toyota Supra BiTurbo
Baujahr,Farbe:  Dark Red-Silber
Kennzeichen:  MYK-H
Baureihe (2):  2001 , Blau, 195PS
Baujahr,Farbe (2):  Kawasaki ZX-12R
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Einen 6 Gang Schalter kannst Du haben, sogar als Cabrio,  
guck mal unter 4 sale. 
 
Gruß Edgar 
Hallo Edgar!        Hab ich gesehen aber leider sagt mir die Cabrio Version überhaupt nicht zu, sorry.?Hat sonst niemand eine zu Verkaufen :-(?
	  
	
	
Klick doch mal drauf: 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Raum MYK
Baureihe:  C4-Toyota Supra BiTurbo
Baujahr,Farbe:  Dark Red-Silber
Kennzeichen:  MYK-H
Baureihe (2):  2001 , Blau, 195PS
Baujahr,Farbe (2):  Kawasaki ZX-12R
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Hi Heiko, 
 
die Vette hat wohl EZ 2006 ist aber ein 05er Modell und das gab es mit der Viergangautomatik. 
 
Benutze mal die Suchfunktion und Du wirst eine Menge von Beiträgen finden, die sich damit beschäftigen. 
 
Die vier Gänge sind derart weit gespreizt, die Schaltvorgänge beim Zurückschalten sehr hart. In bestimmten Situationen muss man geradezu von Hand schalten, damit es nicht zu einem ungewollten Dreher kommen kann. 
 
Wenn Du die Vette kaufen willst, weil sie ein Sportwagen ist, und das ist vermutlich der Fall, wenn ich mir Deinen Fuhrpark so anschaue, dann muss es einfach ein Schalter sein, egal, was für Meinungen hier noch kommen.   
 
Gruß 
 
JR 
Wahrscheinlich has du recht    , wird bestimmt ein Schalter.
 @all Was ist mit der??? Ist das richtig das 08.07. schon das 08er Modell rauskam?
https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfcqjxcksxif
Die wäre eine überlegung wert oder???
	  
	
	
Klick doch mal drauf: 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart/Chemnitz
Baureihe:  C6 Z06 60th Anniversary
Baujahr,Farbe:  2013er Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		willst du unbedingt ein US Modell?  
wäre net ein EU Modell mit Restgarantie besser?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Raum MYK
Baureihe:  C4-Toyota Supra BiTurbo
Baujahr,Farbe:  Dark Red-Silber
Kennzeichen:  MYK-H
Baureihe (2):  2001 , Blau, 195PS
Baujahr,Farbe (2):  Kawasaki ZX-12R
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hy! 
Klar wäre das besser, allerdings ist diese Zulassungsfertig und eine Garantie wird auch mit gemacht. 
Hatte grade mit Ihm Telefoniert. 
 
Ist doch ok für ein 08er Modell, oder? 
 
greez 
Heiko
	 
	
	
Klick doch mal drauf: 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Heiko, 
 
der letzte Link von Dir ist ein 06er Modell, erkennbar am kleinen Lenkrad ohne Tasten. 
 
Die EZ sagt überhaupt nichts aus. Entweder man sieht es auf den Bildern oder man erkennt es an der VIN (10. Stelle gibt das Modelljahr an). 
 
Hier mal die Unterschiede, an denen man die Modelljahre ganz einfach auseinander halten kann: 
 
05: Großes Vierspeichenlenkrad, Automatik mit 4 Gängen 
06: Kleines Dreispeichenlenkrad ohne Tasten 
07: Lenkrad mit Tasten in der rechten Speiche, noch titanfarbene Mittelkonsole 
08: Lenkrad mit Tasten in der rechten Speiche, carbonähnliche Mittelkonsole 
09: Lenkrad mit Tasten auf rechter und linker Speiche. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Raum MYK
Baureihe:  C4-Toyota Supra BiTurbo
Baujahr,Farbe:  Dark Red-Silber
Kennzeichen:  MYK-H
Baureihe (2):  2001 , Blau, 195PS
Baujahr,Farbe (2):  Kawasaki ZX-12R
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Heiko, 
 
der letzte Link von Dir ist ein 06er Modell, erkennbar am kleinen Lenkrad ohne Tasten. 
 
Die EZ sagt überhaupt nichts aus. Entweder man sieht es auf den Bildern oder man erkennt es an der VIN (10. Stelle gibt das Modelljahr an). 
 
Hier mal die Unterschiede, an denen man die Modelljahre ganz einfach auseinander halten kann: 
 
05: Großes Vierspeichenlenkrad, Automatik mit 4 Gängen 
06: Kleines Dreispeichenlenkrad ohne Tasten 
07: Lenkrad mit Tasten in der rechten Speiche, noch titanfarbene Mittelkonsole 
08: Lenkrad mit Tasten in der rechten Speiche, carbonähnliche Mittelkonsole 
09: Lenkrad mit Tasten auf rechter und linker Speiche. 
 
Gruß 
 
JR 
Danke JR     !
 
Naja, es ist auf jeden Fall das Modell mit dem 6,2 Liter Motor und den 436PS (hab ich extra gefragt). Dann kann es doch kein 06er Modell sein oder?!
 
Ich fahr mir das Teil nächste Woche mal anschauen (es sei den ich finde was Intressanteres).
   
	 
	
	
Klick doch mal drauf: 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Heiko, 
 
sorry, meine Unterschiede bezogen sich auf die Euro-Versionen. 
 
In USA ist ja alles einzeln bestellbar, da hatte ich beim Lenkrad nicht dran gedacht. 
 
An der Mittelkonsole erkennt man, dass es ein 08er Modell ist, die Aussage stimmt also. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Raum MYK
Baureihe:  C4-Toyota Supra BiTurbo
Baujahr,Farbe:  Dark Red-Silber
Kennzeichen:  MYK-H
Baureihe (2):  2001 , Blau, 195PS
Baujahr,Farbe (2):  Kawasaki ZX-12R
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kein Thema    .
 
Was haltet ihr den sonst davon? 
Hat halt leider keine Navi    
Da kann man doch bestimmt ein DVD/Navi Radio einbauen oder? 
Ich meine das sind doch DIN schächte, richtig?
 
Lg
   
	 
	
	
Klick doch mal drauf: 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Heiko, 
 
ja, ein Navi kannst Du nachrüsten. Ich glaube, es ist ein  Doppel Din Gerät was passt. Nachrüsten geht jedenfalls.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	 
 |