| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Werde gleich losziehen und mir ein Dollarkonto eröffnen. Wohl bei der Deutschen Bank, da die eng mit der Bank of Amerika zusammenarbeiten... 
Werde dann zu einem günstigen Zeitpunkt Euro in Dollar tauschen. Dann kann ich mir ganz in Ruhe ein Fahrzeug in den USA aussuchen, ohne ständig auf den Devisenkurs achten zu müssen.
 
Bei einem Kurs von 1,45 kostet eine 2008er Z06 ca. 50.000€. Nur wann ist der richtige Zeitpunkt zum Tauschen??? Schon bei 1,45, oder sollte man ggf. noch länger warten? (10Cent =knappe 3000€)
 
Es kann ja richtig schnell gehn, wie man Anfang Januar gesehen hat! Siehe hier:
https://www.ariva.de/euro-dollar-kurs 
Was würdet ihr tun???
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Wenn Devisengeschäfte nicht dein täglich Brot sind, kannst du kaufen wann du willst. Es wird immer bessere und schlechtere Kurse geben als zu deinem Kaufzeitpunkt. 
Hak es unter Glück oder Pech ab.
 
Im Moment ist es besser als vor einem Monat aber schlechter als Mitte letzten Jahres.
 
Ich weiß, keine wirklich Hilfe, aber es ist ja auch dein Geld     
Gruß 
Uli
 
...im Januar mit 1,30 unterwegs gewesen.
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '88 ext. weiss/int. rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Dito 
Wenn man dies nur wüsste!     
Dann hätte ich zwischenzeitlich schon mehrere Vetten!
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich tendiere dazu, wenn der Kurs bei 1,45 steht stark drüber nachzudenken und bei 1,50 sofort zu tauschen...    
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
		Moin, hab mir grade ne c5 "drüben" gekauft und bezahlt. Innerhalb des Zeitraums zwischen Kauf und bezahlen (1Woche) ist der Kurs um 6cent zu meinen Gunsten gestiegen, machte bei der Kaufsumme so ca. 700 Euro aus    
Jetzt ist der Kurs um weitere 5 cent gestiegen, hätte ich also noch warten können...
 
Wenn Du aber das "System" mit steigenden und sinkenden Kursen mal durchschaut hast, setz Dich doch mal mit mir in Verbindung, Du kannst dann meinen Lottoschein ausfüllen    
Vettige Grüsse, André   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 
 
 ich habe 2 Empfehlungen für Dich:
 
 
 1) für den Vollprofi: Kannst Dir ein Tradingkonto aufmachen in Euro oder US-Dollar und die
 Währungen an der Forex ( größter Markt der Welt ) direkt handeln , mit allen möglichen
 Varianten und Strategien.
 
 2) Deine Bank kann das für Dich tun. Mein Tip hier: Lass Dir einen sogenannten Trailingstopp einrichten.
 Das heisst Du steigst ein z.B bei 1,45 einem Niveau das Dir schon gefällt. Aber Du lässt noch nicht
 tauschen , sondern versuchst den Dollar weiter in Deine Richtung laufen zu lassen , hast aber sagen
 wir mal bei 1,43 einen Stopp drin. Dann kann es weiter in Deine Richtung gehen z.B. 1,47 und Dein
 Stopp zieht auf 1,45 nach. Geht es weiter in Deine Richtung z. B. 1,49  , dann zieht Dein Stopp auf
 1,47 nach. Sollte jetzt aber der Dollar gegen Dich laufen und berührt die 1,47 , dann wird
 automatisch ausgelöst und umgetauscht.
 
 Damit hast Du keine Garantie daß der Dollar für Dich arbeitet , aber Du hast eine reale Chance und einen Begrenzer( den Stopp ). Das Trailing bedeutet daß der Stopp nachzieht.
 
 
 Ich hoffe das war einigermassen verständlich , Deine Bank kann Dir mehr dazu erzählen. Aber nicht der hinterm Schalter gell? :-)
 
 
 Grüße,
 
 Aca
 
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Alamogordo, New Mexico, USA Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, Silvergreen Corvette-Generationen:  
	
	
		den richtigen zeitpunkt wirst du wahrscheinlich nie treffen. da ich ja hier drüben lebe aber den lohn immer noch in Euro asgezahlt bekomme, merke ich die kurswechsel natürlich sehr stark.  
ich kann mich noch sehr gut an die zeit errinnern, als wir 1,68 $ für den € bekommen haben, mann o mann... das waren zeiten!!!       war auch noch gar nicht so lange her. aber so, wir dem im moment am schwanken ist, kann man das echt nicht sagen, WANN der BESTE zeitpunkt ist. ist halt nun mal reine spekulation.
 
trotzdem: viel glück dabei und irgendwann mal viel spass bei deinem "neuen" Auto
 
grüsse aus New Mexico
 
chris
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für eure Hilfe! Besondern Dank an Aca! Hat mir sehr weitergeholfen...
 Werd den "Trailingstopp" dann wohl irgendwo zwischen 1,45 und 1,50 von meiner Bank einrichten lassen. Und dann mal hoffen, dass der Dollar die nächsten Tage noch nen bisschen abwertet...
 
 
 Gruß Gunnar
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		warum diskutiert Ihr hier 1,45?!?! Wir liegen derzeit um die 1,36-1,37...?!?!
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Der Dollar hat heute alleine 3 Cent gegen den Euro verloren
 Aber der Buchwert ist eh immer paar Cent drüber ich habe am Dienstag 1:1.259 am Zoll in HH abgerechnet
 
		
	 |