| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Druckminderer defekt ??
 Edit , oder die Schläuche innen zugequollen ?
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Immerhin scheinst Du ja ne Menge zu suchen. Dann wollen wir mal. 
Ist die Messuhr vernünftig entlüftet gewesen? Luftdruck messen bringt nicht viel.    
Zieh mal den Vakuumschlauch vom Benzindruckregler ab, riecht es dann stark nach Sprit oder kommt sogar Flüssigkeit raus? 
edit: es sollte natürlich trocken sein, da darf nichts raus kommen!
 
Wenn beides OK ist, Rücklaufschlauch zuklemmen und nun testen ob sich ein höherer Druck aufbaut.
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Wenn sie kalt sofort anspringt sine es zu 99% die Einspritzventile undicht, glaub mir   
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Allerdings fällt nach nach Abschalten des Motors innerhalb von einer halben Stunde ab.  
Das liegt im normalen Bereich, hier nach sind die Düsen noch ausreichend dicht.
 
Das Problem sind wohl er die 25 PSI Druck
 
Mögliche Ursache: 
1. Benzinpumpe fördert nicht genug Druck (In diesem Fall müßte sie aber immer Laufen wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Motor noch nicht gestartet wurde) 
2. Der Druckschalter schaltet die Benzinpumpe zu früh ab 
3. Das Druckregelventil hält den Druck nicht, in diesem Fall müßte die Pumpe bei eingeschalteter Zündung (ohne den Motor zu starten) auch durchlaufen weil der 
Soll Druck nicht erreicht wird.
 
Prüfe also erst mal dies
 
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Weinheim Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, white Corvette-Generationen:  
	
	
		Erstmal Fröhliche Weihnachten, 
nachdem ich erst in den die letzten Tage etwas Zeit hatte, habe ich noch ein wenig weiter gesucht und melde mich wieder, damit der Thread vielleicht doch noch ein Ende bzw. eine Lösung für andere User findet     
Es können eigentlich nur noch das CSV oder die Einspritzventile sein.
 
Ich hab mich mal ein wenig im Internet umgeschaut aber bin mir nicht sicher, welche Ventile ich brauche. 
Bei meinem Motor handelt es sich um einen standard-L98 ohne irgendwelche Modifikationen.
 
Hat da vielleicht jemand eine Bezugsquelle, gerne auch in Amiland.
 
Btw. kann man das ColdStartValve irgendwie stilllegen bzw. feststellen ob es "hängt"?
 
Grüße Marco
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Kaltstartventil brauchst du nur abstecken,es kann jedoch sein, dass es undicht ist und Sprit nachtropft. Ich würde alle Einspritzventile ausbauen, das Spritzbild prüfen und prüfen ob sie nachtropfen. Ist dein Benzindruck jetzt bei 41 bis 47 psi?Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 0
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Bochum
 Baureihe: Sumo
 Baujahr,Farbe: 1971
 Baureihe (2): 2004
 Baujahr,Farbe (2): BMW
 
 
 
	
	
		Hallo,
 25psi gleich 1,75bar ist viel zu wenig Benzindruck. Dort liegt der Fehler.
 Drück mal bei im Leerlauf laufenden Motor den Rücklauf mit ner Zange zu.
 Steigt der Druck deutlich an, Richtung 5bar, ist die Pumpe ok. Dann ist es der Regler.
 
 Gruß Mani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Weinheim Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, white Corvette-Generationen:  
	
	
		erstmal sorry für die späte Antwort.Laut Werkstatt sollte der Benzindruck stimmen. Ich möchte das aber gerne selbst nochmal prüfen bevor ich die Ventile ausbaue.
 
 Axel, kannst Du mir da ein eine Messuhr empfehlen bevor ich blind in den Laden renne?
 
 Grüße Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		     
Wir hören uns dann wieder zu Weihnachten  :kreuz:
 
Benzinuhr mit Schrader Ventil ist hier fast nicht zu bekommen, vielleicht die Amibuden wie KTS etc
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Weinheim Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, white Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Woodstock
      Wir hören uns dann wieder zu Weihnachten  :kreuz:
 
Ich gelobe Besserung.     
Die letzten Monate hab ich es zeitlich einfach nicht geschafft, mich mit meiner kleinen Weißen  näher zu beschäftigen trotz gutem Vorsatz.
 
Hoffentlich nehmt Ihr mir das nicht ganz so übel...    
Grüße Marco
	 
		
	 |