| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 218Themen: 2
 Registriert seit: 09/2005
 
 
 Ort: Zwickau
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: pewterperlmetallic
 
 
 
	
	
		Zitat:Aber wenn es unbedingt sein muss, würde ich einfach die Glühbirne der Warnleuchte rausnehmen. 
Heiko, der war echt gut      Bevor ich unten weitergelesen habe, sah ich Rico schon cholerisch durch's Zimmer hüpfen und die Einrichtung zertrümmern. Er ist ja sowieso schon ein bissl gereizt, weil ihm all die gold enen Ratschläge uups   bislang nicht wirklich weiterhalfen.
 
Rico Du must wieder zu deinem inneren Ruhepol zurückfinden. Vielleicht hilft da ein Anti-Aggressionstraining. Ich kenne da einen super Personal Trainer. Hier ein kurzes Workout-Video von ihm:
Lächle mit deiner Seele - Meditieren mit Harald Schanwari     
Mit aggressionsbefreiten Grüßen 
Der Ralph
	 
Glück ist nicht, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		.. der Tipp kostet übrigens 20 Euro, Rechnung kommt... ein Schnäppchen im Vergleich zum ebay-"Angebot"   Echt geil, wieviel der für' nen 2-Ohm-Widerstand haben will, an dem nichmal ein Stecker dran ist. Für die Babyschale auf dem Beifahrersitz einer C4 ist es übrigens ein leichtes, sich einen Schalter einzubauen, der den Airbag abklemmt. Der TÜV sieht das natürlich nicht gern, wie immer in Deutschland, wenn für genial einfache Lösungen von Ingenieuren Marketingleute dahintergeschaltet sind, die ihr Dasein auch irgendwie rechtfertigen müssen. Insofern kann man verstehen, dass auch VW für einen 2-Ohm-Widerstand 30 Euro berechnet, bissel Plastik ist da aber auch noch drumrum :)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Kontaktier mal DomE hier aus dem Forum. 
Dominic ist Fachmann für alles was mit Airbags (nein nicht die von der Tussi    ) zutun hat.
 
Er kann Dir das genau erklären und weiter helfen.
 
Gruß Birger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486Themen: 27
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4 & C5 Compressor
 Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
 Kennzeichen: B-MB 165
 Baureihe (2): 2000, silbermet.
 Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
 
 
 
	
	
		Moin allerseits, 
kann allen Beteiligten in allem immer nur beipflichten, genau so is das, so - musste mal gesagt werden    den Rest sehe ich übrigens auch so    
Ähm....(wo sind jetzt gleich die Pillen hin...)
 
2,2 Ohm sind gängige Praxis bei fast allen Autos, zu Nöt könnte man ja auch den Airbagwiderstand nachmessen, und falls nur ein VA meter vorhanden dann eben Strom und Spannung messen... oder gar die Lampe ausbauen   https://autospeed.com/cms/A_108405/article.html 
Ich bitte um Vergebung aber der Link war jetzt nicht Gorwedde bezogen... 
...ich bin unwürdig... staub...     gnade...
 
Gruß Marco
 
(die Pillen sind ALLE... ohgott)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh, messen am Airbag würde ich nicht machen. Könnte sonst sein, daß man in Zukunft keine Zahnbürste mehr benötigt und von seiner Familie nicht mehr erkannt wird.
 Oder würdet ihr am Zünder einer installierten Sprengladung mal eben mit nem Multimeter den Widerstand messen, weil es Euch interessiert.
 
 Dafür gibt es spezielle Testgeräte die extrem kleine Spannungen da durchschicken. Ein Multimeter könnte da schon zu viel haben.
 
 Noch mal: DomE eine PN schicken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 218Themen: 2
 Registriert seit: 09/2005
 
 
 Ort: Zwickau
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: pewterperlmetallic
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxOder würdet ihr am Zünder einer installierten Sprengladung mal eben mit nem Multimeter den Widerstand messen, weil es Euch interessiert.
 
Ich mach sowas täglich, aber ich bin ja auch ein...
 
Minenfeld-ohne-Suchgerät-Räumer 
Mit-dem-Feuerzeug-in-Tank-Leuchter 
Hells-Angel´s-Motorradlenker-Verbieger  
Mafiaboss-Schwuler-Nenner 
 
[SCHILD=13]Nur die Harten kommen in den Garten[/SCHILD]
 
Mit abgekochtem Gruß 
Der Ralph
	 
Glück ist nicht, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wie in dem von Marco verlinkten Artikel beschrieben, wird's den 1/4 Watt Widerstand im Falle des Auslöse-Ereignisses verbrutzeln, es sollte also nicht grad brennbares Material in der Nähe des Widerstands sein, sondern am besten wirklich in ein Metallgehäuse bauen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486Themen: 27
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4 & C5 Compressor
 Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
 Kennzeichen: B-MB 165
 Baureihe (2): 2000, silbermet.
 Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
 
 
 
	
	
		Anlage zur 1.SprengV: 
Brückenanzünder A (so wie in Airbags verwendet) 
Brückenwiderstand zwischen 0,8 und 2 Ohm 
Zündstrom 0,6A (Zündung innerhalb von 10ms) 
max. Prüfstrom: 0,18A (es darf keine Zündung innerhalb von 5min erfolgen)
 
Nach dem 3.SprengÄndG heisst das dann Brückenzünder Klasse I. Die "Nichtansprechstromstärke" liegt dann zwischen 0,18A und 0,45A - alles was darunter liegt ist zum Testen geeignet, alles was darüber liegt zum Zünden.
 
So jetzt die Vielfachmeser raus und Airbagwiderstand gemessen     
nur Mut...    
(werde nachher mal den Netblaster fragen wie er seine Zaubershow Pyrotechnik zündet   )
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 218Themen: 2
 Registriert seit: 09/2005
 
 
 Ort: Zwickau
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: pewterperlmetallic
 
 
 
	
	
	
	
Glück ist nicht, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Birke Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Treurentner(werde nachher mal den Netblaster fragen wie er seine Zaubershow Pyrotechnik zündet
  ) 
Für Eure Zwecke empfehle ich den MEGABLASTER  !
 
Zündet gaaanz sicher     
(oder um was ging es hier doch gleich    )
	 
-- Microsoft is not the Borg collective:
 The Borg collective has proper networking.
 
		
	 |