Beiträge: 1.211 
	Themen: 139 
	Registriert seit: 01/2005 
	
	  
	
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS 
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
  
	
 
	
	
		Zitat:also Herr T. aus P.W. haut auch auf die silberne (innen schw./rot) mal eben 12000.- rauf ! 
1. woher willst du das so genau wissen?   
2. macht es das Auto deswegen schlechter?   
3. es der Wagen trotzdem am  günstigsten bei Mobile.de   
	 
	
	
Haben ist besser als brauchen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  keine
Baujahr,Farbe:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von cordschmidt 
Moin nochmal, 
also Herr T. aus P.W. haut auch auf die silberne (innen schw./rot) mal eben 12000.- rauf ! 
Rumor has it, dass es die hier bei uns gar nicht merh lange geben wird. Also die Händler in PW.
 
Wohne hier.
 
Grüße, 
Björn.
 
Mein Tip: Geh selbst rüber. Das Risoko ist kalkulierbar, nicht wie ein US-Import. Nimm ´nen Billigflug, Leihwagen und dann ab. Nur meine Meinung.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Moin, 
bei dem jetzigen Kurs von 0,88 wars das erstmal. Bei einer neuen Z06 spart man nix mehr ! 
Gruß 
Cord
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Pfund ist wieder im freien Fall. Analysten erwarten sogar eine Parität Euro/Pfund. 
Leider kann ich in englischen Autobörsen nur drei Z06en finden. Kann das wirklich sein, dass in ganz England nur 3 Fahrzeuge zum Verkauf stehn???
 https://search.autotrader.co.uk/es-uk/ww...B61%2B64%2B67%2B103%2B133%2B146%2B236%26N%3D240%2B4294963967%2B4294963968&make=CORVETTE&model=Z06&min_pr=&max_pr=&referrer=quick&postcode=M60+1NW&radius=1501&%20e_min_pr=Ne%3D2%2B4%2B5%2B6%2B7%2B8%2B27%2B44%2B49%2B53%2B61%2B64%2B67%2B10 3%2B133%2B146%2B236%26N%3D240%2B4294963968%2B4294963967%2B15&e_max_pr=&ukcarsearch_full.x=25&ukcarsearch_full.y=9
	  
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi hab da mal ne frage - 
 
will mir für meine firma 2 -3 transporter in england 
kaufen rechtslenker sind echt günstig durch den kurs ...... 
 
was sagt der tüv dazu ,,,,,,,,, was benötigt man da dazu ?? irgend was umbauen ectr .. 
 
werd morgen da mal anrufen ......... 
 
weißt da was drüber ??? kauf mwst alles klar  nur tüv noch offene fragen ........  
 
grüßle jogi ....... 
 
 
ps seit lieb zu mir bitttäääääääääää
	 
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		alles geklärt danke ......... 
 
weiß nun bescheit danke für eure hilfe  
 
 
 
jogi ....
	 
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Bayern>Straubing
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007, schwarz
Kennzeichen:  SR-CC 63
Baureihe (2):  2010, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes E 250 CDI
Baureihe (3) :  1997, schwarz-grau
Baujahr,Farbe (3) :  Harley-Davidson Softail C
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie ist aktuell der Pfund-Euro Kurs? 
Da ist ja sogar eine 2009er C6 dabei und eine Ron Fellows Edition! Und alle, die ich näher angeschaut habe waren Links-Lenker!
 
19 Vetten ist nicht die riesen Auswahl, aber ich würde mir da schon eine finden!
 
Warum nicht England? 
Otmar     
	 
	
	
Booster
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Auch auf der Insel sind alle verkauften Vetten Linkslenker, andere werden nämlich gar nicht gebaut - von den wenigen handgeschnitzten Umbauten in Australien mal abgesehen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 667 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Stuttgart  /  Osnabrück
Baureihe:  C5, C3
Baujahr,Farbe:  2000, bowling green, LPG
Baureihe (2):  Camaro Z28, Bj.86
Baujahr,Farbe (2):  Lancia Delta Turbo HPE´95
Kennzeichen (2):  E55 AMG
Baujahr,Farbe (3) :  Honda S2000
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo scheuerle, 
ich habe mir im Herbst einen Jaguar aus England geholt. Alles in allem eine sehr einfache und interessante Sache.      
Ist leider ein Rechtslenker, aber das Problem hast du ja zum Glück nicht bei den C6, wie JR schon schrieb. Ich habe sogar schon C5   gesehen mit EU Scheinwerfern. 
Wenn Du noch mehr wissen willst, schreib mir einfach.
	  
	
	
Gruß 
Marc
   Schön, so eine V8 Gänsehaut!    
> Mein Chevrolet fährt Autogas.   <
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		in d mit rechtslenker zu fahren  is kein problem ........ in england ne lustige sache ,,,, werd ostern wieder rüberfahren ....... und noch mal die englischenpups stürmen bin vom autohändler eingeladen . muß das 2 auto ja auch noch hohlen ...... 
 
unter der woche ists billiger .,,,,,,,,,
	 
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	 
 |