Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  74613 Öhringen
Baureihe:  HUMMER H2
Baujahr,Farbe:  2004 gelb
Kennzeichen:  KÜN
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ein Bekannter behauptet felsenfest dass sein BMW M5 Baujahr 93 schneller sei als eine Corvette C5. Der BMW ist fast serienmäßig, nur die Vmax Aufhebung hat er und ein wenig an seinem Motorsteuergerät rumgechipt. 
Meine Frage: Ist die alte Familienkutsche wirklich schneller als eine C5? Kann ich eigentlich nicht glauben...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Raum MYK
Baureihe:  C4-Toyota Supra BiTurbo
Baujahr,Farbe:  Dark Red-Silber
Kennzeichen:  MYK-H
Baureihe (2):  2001 , Blau, 195PS
Baujahr,Farbe (2):  Kawasaki ZX-12R
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hy! 
Mit sicherheit nicht! 
Hab auch einen M5 (e34 315PS) und einen 4L 24V Omege Evolution 500 mit gemachtem Motor ca. 320PS, 
also den M lass ich immer mit dem Evo stehen. Die 315 PS sind nicht so heftig. 
Bin zwar noch keine C5 gefahren aber ich bin mir Sicher das der M keine Chance hat.
   
	 
	
	
Klick doch mal drauf: 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Da hilft nur eins: Gemeinsam auf die Piste gehen! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Aus dem schönen Heinsberg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005 LE MANS BLUE
 Baureihe (2): Ford Mustang
 Baujahr,Farbe (2): 2004,Silber
 Baureihe (3) : Chevrolet Equinox
 Baujahr,Farbe (3) : 2013,Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Sehe ich auch so.    
	 
	
	
*^-^*F.M.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht hat er aber den 340 PS Motor drin .   
UWE DU hast kein Chance        
Ironiemodus aus
 
wie JR schon schreibt , auf die Piste und dann hau Ihn weg    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Deutschland/NRW
 Baureihe: C5 Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2002, silber
 Baureihe (2): 1978 Pace Car
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1988
 Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Fiero GT
    
  
	
 
	
	
		Immerhin erreicht der BMW mit 3,8l-Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h mit Abriegelung. 335 PS/250 kW (ECE) bzw. 347 PS/255kW (DIN) und 400 Nm sowie eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden lassen Böses erahnen. Für einen Reihensechser sind das schon respektable Werte. 
Bei Aufhebung der Vmax-Abriegelung soll die bayrische Limousine 280 km/h bringen. In Foren wird von einer 290-km/h-Anzeige auf dem Tacho gesprochen. Die Jungs sind so ähnlich drauf wie die Corvette-Bodenblech-Durchtreter. 
Da darf man bei der Corvette die Scheinwerfer nicht ausgefahren lassen, um hinterher zu kommen.    
Ich schätze, dass die Corvette beim Start schon einiges wettmacht. Bei Höchstgeschwindigkeit wird es eng werden. Auf Dauer wirst Du wohl von dem Bayern verheizt.
 
Verdammt noch mal! Kann GM keine anständigen Motoren bauen?     Im Verhältnis zum Hubraum des BMW müsste die C5 ein Gestüt mit  520 fleißigen Pferdchen haben.
	  
	
	
Jörg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gibt es eigentlich noch M5 die den Originalmotor drin haben.    
Topspeed hat der M5 auch keine Schnitte.   
Der M5 Motor ist relativ anfällig.
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Zone
 Baureihe: Porsche Boxster
 Baujahr,Farbe: 2004 /schwarz
    
  
	
 
	
	
		 
Also beim Corvette Treffen 2007 in Berlin/ Brandenburg war ein Fahrer mit seim M5 ähnlichen Bj. am Start. Für die 1/4 Meile brauchte er 14,25s  die meisten C5 schafften es in 13,5- 13,8s, und selbst mein Mädchenboxster schaffte es in 14,4 s.  
Im Slalom über 2000 m rangierte er im Mittelfeld, da waren einige C5 sowie der kleine Boxster schneller.
 
Mirko
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die C5 ist schneller. 
 
Hatte selbst mal einen M5 mit 315PS. Aber auch die 3,8l Maschine wird nicht mehr Power als die Vette haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  74613 Öhringen
Baureihe:  HUMMER H2
Baujahr,Farbe:  2004 gelb
Kennzeichen:  KÜN
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |