| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fleckejDer Sprengring, der die Bremsscheibe gegen Herausfallen bei der Montage sichert, sorgte dafür, dass die Felge nicht ganz anlag - dadurch flatterte das Rad.
 
Das sieht man doch beim Montieren      
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 Zitat:Original von fleckejJa, habe ich - die Unwuchtpunkte waren auch tatsächlich um ca. 8cm auf der Felge verschoben, erstaunlicherweise auch vorne! Bei Dir auch? Mir kommen die Michelin noch härter vor als die EMTs. Welchen Luftdruck fährst Du kalt? Ich habe alles zwischen 2,2 und 2,6 bar ausprobiert - 2,6 war unakzeptabel hart, bei 2,2 sagte man mir, würde es schon auf die Felge durchschlagen. Fahre jetzt 2,3 - 2,4 kalt als Kompromiss.
 Was soll da auf die Felge durchschlagen bei dem Luftdruck ?
 Conti gibt für den Sportcontact2 unter Beachtung der Höchst-
 geschwindigkeit und der zulässigen Achslasten
 auf der C6 vorne 2,1 und hinten 2,0 an.
 
 Frag mal bei Michelin an.
 
 Gruß Edgar
 
Habe bei Michelin angefragt und folgende Auskunft bekommen:
 
Mindestluftdruck vorne: 2,3 bar  hinten: 2,2 bar
 
Hilft vielleicht auch anderen, die diesen Reifen fahren, oder fahren möchten.
	 
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 darf ich mal ne OT-Frage stellen ??
 
 Ist der Reifendruck vom Hersteller, der Größe oder Breite oder was abhängig ??
 
 Danke
 
 Gruß
 
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke schon, sonst müsste man nicht Reifengrösse, Felgengrösse und Traglasten eingeben, um die Freigabebescheinigung von z.B. Michelin für das jeweilige Kfz zu bekommen. Ich denke, die maßgeblichen Faktoren sind die Traglasten der Achsen, die Höchstgeschwindigkeit des Autos und der Niederquerschnitt der Reifen in Verbindung mit der Steifigkeit der Karkasse.
	 
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das mit dem Bolzen wechseln meinte ich übrigens sehr ernst. 
Denke, dass ich das nochmal hervorheben muß, weil gar nicht drauf reagiert wird.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,ich nehme das durchaus ernst und werde es auch nachschauen lassen. Habe diese Woche noch in einen Termin in der Werkstatt.
 Danke f. d. Hinweis.
 
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von ICE-THi,
 
 darf ich mal ne OT-Frage stellen ??
 
 Ist der Reifendruck vom Hersteller, der Größe oder Breite oder was abhängig ??
 
 Danke
 
 Gruß
 
 Thorsten
 
Ja, der Reifenhersteller kann Dir die Werte für Deine Fahrzeug berechnen. 
Hat Conti auch für mich gemacht.
 Zitat:Ich denke, die maßgeblichen Faktoren sind die Traglasten der Achsen, die Höchstgeschwindigkeit des Autos und der Niederquerschnitt der Reifen in Verbindung mit der Steifigkeit der Karkasse. 
Exact !
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
ist Toyo und ich glaube die werden nicht verstehen, was ich von denen will    
Gruß 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		@ Thorsten 
TOYO Deutschland in NEUSS KLICK 
Ich denke die werden dich verstehen. 
Einfach mal anrufne und die Technik verlangen.
 
Gruß vom Olly der das füher immer so gemacht hat wenn er bei seinen Opel's irgendwelche Rad-Reifenkombis getauscht hat. 
Die Technikabteilungen von Conti, Michelin, besonders Dunlop waren immer sehr kooperativ.
 
Viel Erfolg!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		@Olly
 Hi Olly,
 
 vielen Dank für den Tip
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 |