| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wolf740dHallo Mike,
 hast du dort
  auch bestellt ? 
Hi Wolf
 
Was habe ich wo bestellt?     
Wenn Du die Reifen meinst, die habe ich beim Reifengrosshändler bestellt. Kosten für alle 4 Reifen CHF 648.- oder in Euronen € 420.-
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Rainer 
Sag mir mal bitte ein Hobbie das kein Geld kostet und trotzdem so viel Spass macht wie eine Corvette??? Gibbed nich     
Auch wenn ich in 20 Jahren da jede Menge Geld reinbuttere, das Feeling mit meiner C3 kann mir keiner nehmen und das ist meine Worklife Balance.
 
Ich kann Dir nur sagen wie es mir geht. Wenn ich in die Vette steige dann geniesse ich das Gefühl von Freiheit, den American Way of Life und das wird immer so bleiben.
 
Egal was es mich kosten wird, das Baby bleibt bei mir so lange wie es geht. So lange werde ich mich um sie kümmern und wenn mal wieder was defekt ist, dann wird es ersetzt oder repariert.
 
C3 fahren, geilstes Feeling auf der Welt       :C3spin:     
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Jaaaaaaaaaa!!!!!!!!! 
Genau so ist das            
In meiner C3 bin ich    
Gruß Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Mike, 
wenn Du mal eine  neue Haube bestellst, poste deren Foto bitte nicht in Originalgröße - so wie beim Reifen.    
Auch wenn das mit den Reparaturen jetzt blöd ist, die Ausgaben dafür gehen auch unter die Rubrik "Lebenserfahrung" und sind schnell vergessen, der Spaß am Auto und die damit einhergehende Lebensfreude bleibt.
 
Have fun und bis in Suhl!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi JR 
Jo war ein wenig gross das Foto, aber ich stelle ja nicht so viele Fotos rein, man möge es mir deshalb verzeihen         
Und ich bestelle keine neue Haube, wüsste nicht warum, die geht ja noch, da muss nur ein neues Schnüffelstück rum         
Ich hab Fun und jetzt noch viel mehr wo ich weiss, dass ich Ende Woche beinahe ne neue Vette beim der Garage abholen kann.
 
Nun freue ich mich umso mehr auf Suhl, da weiss ich das alles okay ist.     :C3spin:
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das beschriebene Problem ist eine typische Wartungsvernachlässigung. Das zieht sich durch wie ein Bandwurm.
 Erst nudeln die Kreuzgelenke aus, die verlagern das Problem auf die Radlager, dann weiter auf die Spindel, dann wird auf der Autobahn das Rad abgeworfen.
 
 Ursächlich kann auch das Radlager defekt gewesen sein. Dann geht der Weg andersrum.
 
 Ist bekannt, dass die Lager der Autos von 63 bis 82 alle 40.000 Kilometer neu mit Fett bepackt werden müssen? Wenn nicht (wie wohl in den meisten Fällen), kann sowas wie beschrieben passieren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C3-Mike[Hi Wolf
 
 Was habe ich wo bestellt?
  
Ne, dachte nur wegen dem Bild: 
www,pokrishkin,ru       
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Wolf 
Nene, habe die Reifen schon bei uns in der Nähe und nicht in Russland bestellt        
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		@FtJ 
Nein ist schon so wie Du vermutet hast. Erst das Kreuzgelenk und dann der Rest.
 
Tja, wie gesagt, Hebi hat mir ja mitgeteilt das an der Vette hintenrum vermutlich noch nie was gemacht wurde und wenn ich denke was ich mit der Vette so alles angestellt habe, kann ich froh sein das nichts passiert ist.         
Heute Abend bringe ich die Reifen in die Garage und am Donnerstag gehe ich mein Mädel wieder abholen    
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Mike,
 heißt das, Du bist mit dem Auto, so wie Du es gekauft hast, die ganze Zeit rumgefahren?
 
 Wenn ich mir ein altes Auto kaufe, kommt das - noch bevor ich es nach Hause hole - in die Werkstatt zur Reparatur bekannter Mängel, genauer Durchsicht des Fahrzeugs und Behebung von dabei zum Vorschein kommenden weiteren Mängeln, alle Flüssigkeiten checken bzw. wechseln.
 
 Es ist ganz normal, dass dann noch das eine oder andere auftaucht, was man bei der Besichtigung des Fahrzeugs vor dem Kauf übersehen hat.
 
 Die Aktion schlägt auch sofort mit dem einen oder anderen Tausender zu Buche, ist aber gedanklich schon beim Kauf mit einkalkuliert.
 
 Das ist dann der beschissenste Moment im ganzen Kaufprozess, weil man spätestens dann aus der Euphorie auf den Boden der Realität zurückgeholt wird.
 
 Wenn alles repariert ist und der Neuerwerb nach Hause kommt, ist das aber bereits wieder vergessen und die reale Freude am Auto beginnt.
 
 Ich würde niemals ein Auto kaufen und dann einfach mit dem drauflosfahren.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |