Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von alm-öhi 
Die C6 ist sicher technisch und leistungsmässig einer C5 überlegen, europäisch kleiner und damit auch handlicher. Dem steht entgegen, dass die C5 optisch nach meinem Geschmack bedeutend attraktiver wie eine C6 ist. Für eine C6 konnte ich mich aus optischen Gründen nie erwärmen. Wenn in den nächsten Jahren stylistisch von GM nichts besseres daherkommt, werde ich meine C5 noch besser pflegen müssen als bisher oder mich langsam nach einem andern Schlitten umsehen müssen. 
Das sehe ich genau so. 
Plegen und nur Muth, in 2027 werden die ersten C5 H Zulassung erhalten, also pflegen. 
Nur noch 18 Jahre    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Alm-öhi, 
 
nach ner andren Marke umsehen, wieso daß denn?  Du bist ja ähnlich jung wie ich, warum sollte die 
C5 nicht bei uns bleiben, solange wir Lust am Fahren haben? Es gibt nichts besseres als unsere C5, 
besonders als Cabrio. Meine C3 vorher hatte ich 20 Jahre, warum nicht auch die C5? Ich bin genauso 
begeistert von ihr wie Du von deiner, und desshalb gibt es keinen Gedanken an einen Wechsel. Viel 
Spaß weiterhin an der C5  
 
wünscht Dir RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Ecke, in der ich wohne, ist gar nicht so böse, ist das schöne Münsterland, etwa 25km nördlich 
von Bottrop. Umziehen bringt nichts, da gibt es weitaus schlimmre Ecken, in denen andre Forums- 
mitglieder hausen, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Die Ecke, in der ich wohne, ist gar nicht so böse, ist das schöne Münsterland, etwa 25km nördlich 
von Bottrop. Umziehen bringt nichts, da gibt es weitaus schlimmre Ecken, in denen andre Forums- 
mitglieder hausen, 
 
Gruss  RainerR 
War ein Spässle ... Münsterland find ich persönlich sehr schön , Landschaftlich sehr interessant.    
Und nette Leute dort ...    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  2000 navy blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Heiko B. 
Echt???? 
Das ist ja arm   ... 
Dieser Luxus fehlt mir schon sehr, war immer eine feine Sache im Alpina. 
Gut zu wissen, danke   ! 
Und so ein "in die Scheibe klemm Navi" sieht nix aus bei so einem Auto... 
Was mach ich den nun   ... 
für das Navi gibts hier auch was schöneres 
 https://www.ams-hagen.de/Brodit-Proclip-...7-bis-2004
Problem gelöst
 
Gruß
 
Johnny
	  
	
	
Vortex Ram Air, Carbon Air Duct, T.B. By Pass Kit, Bosch Plus 4 Plugs, 8,5 mm MSD Wires, Granatelli MAF Housing, Corsa Indy Exhaust w.Tiger Shark Tips, Diablo Power Programmer, Z06 Chrom Wheels, US - Rear Bumper-
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		für das Navi gibts hier auch was schöneres  
https://www.ams-hagen.de/Brodit-Proclip-...7-bis-2004
Problem gelöst
 
Gruß
 
Johnny[/quote]
 
Genau. Meine C6 hat in der Mittelkonsole einen Strom-Anschluss. Also Klettverschluss eingebaut, bei Bedarf Handy mit Navigation drauf, Voice command an, Deckel zu und man sieht nichts mehr, das stören könnte. Alleine mit der Sprachsteuerung schaffte ich es z.B. problemlos, in München eine Privatadresse aufzusuchen.
 
Falls man die Navigation nicht öfters benötigen sollte, nicht das Schlechteste. Zumal man sich ergänzend auch zu Fuss mit dem Handy orientieren kann.
 
Btw: Optisch gebe ich der C5 klar den Vorteil. Für meinen Geschmack ist die C5 aufgrund ihrer Grösse nicht so alltagstauglich wie die C6. 
 
Ich sorge mich schon so genug auf irgendwelchen fremden Parkfeldern. Gestern parkierte ich z.B. meinen Subaru auf einem komplett leeren Parkplatz mit etwa 50 Plätzen. Da hat es mal wieder einer geschafft, sein Fahrzeug unmittelbar neben meinem zu parkieren.  Könnte ja sein, dass diese Parkierer in einem früheren Leben Sardinen waren und in einer Sardinenbüchse endeten oder ganz einfach ein zu langes Soldatenleben geführt hatten.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Großraum Oldenburg-Bremen
Baureihe:  Corvette C6
Baujahr,Farbe:  2005
Kennzeichen:  WST V812
Baureihe (2):  black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zum Thema Navi: Das brauche ich statistisch gesehen 1 mal pro Jahr...da kann man auch gut mit einer Handy oder Fensterscheibenlösung leben.... 
Zum Thema Alltagstauglichkeit: Im Alltag fahre ich mein Alltagsauto. Die C5 nehme ich höchstens mal mit, um meine Kollegen zu ärgern      oder für Ausfahrten (z.B. Forum)    ... Gerade die Eigenschaft, dass sie nicht so alltagstauglich ist wie ein Audi, BMW...etc., macht sie ja zu einem besonderen Auto.  
Allerdings: 
Wenn mir persönlich die Fahrdynamik sehr wichtig wäre, dann würde ich die aktuelle Z06 wählen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2009 
	
	  
	
    
  
	
 
 
	 
 |