Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Wollte den HBZ tauschen. Natuerlich bleibt es nicht dabei  

. 
Im Booster wird der Stift zum HBZ von einer Art Simmering abgedichtet. Der ist bei mir natuerlich morsch. Es ist ein Bendix 2500932. 
- Wo bekomme ich so ein Teil?
- Ist der Ring morsch, so sind es vielleicht auch die anderen Innereien?
- Gleich einen neuen Booster kaufen, oder den alten ueberholen?
	
 
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597
	Themen: 40
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
48336 Fuechtorf
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 C3 Cabrio schwarz,
Baujahr,Farbe (2): 
`48er Harley,
Baureihe (3) : 
ML 220 CDI
Baujahr,Farbe (3) : 
`59er Ford Edsel
Kennzeichen (3) : 
ML 270 CDI
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Marius,
Ich weiß gar nicht, ob es so einen Booster-Überholsatz gibt.
Allerdings kostet ein neuer Booster nicht die Welt. Liegt meines Wissens so um die 200,-Euro. Manchmal stehen auch gute gebrauchte bei Ebay drin.
Oder Du rufst mal bei Jürgen Bien oder Petty`s Vette Shop an.Da wird dir bestimmt geholfen.
Viele Grüsse,Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Der muesste O.K. sein?
Die Firma heisst MBM. Sie produzieren diese Dinger, werden auch bei Ecklers verkauft. 
"Die Piraten" ist nur ein Telefon in einer Ecke der Werkstatt, fuer Privatkunden.
https://www.piratejack.net/Power-Brake-B...Z-Rod.html
Habe im Netz gelesen, dass dieser Simmering fuer Normalsterbliche nicht zu bekommen ist. Wegen Sicherheitsparagrafen usw.
EDIT: ist der hier vielleicht besser?
https://artscorvetteparts.com/product_de...c431b79802
Habe auch das Teil gefunden:
https://artscorvetteparts.com/product_de...1a7dbf1419
	 
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Marius, denkst du dass der HBZ dann gar nicht die Ursache der Bremsprobleme war?
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 :glaskugel:
___________
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		@ Michael: denke nicht, weil es typische Anzeichen fuer ein Defekt im HBZ gab. Die kaputte Dichtung ist nur eine Zugabe.
@ Andreas: mein 3. Link fuehrt direkt zu dem Simmering
Frage ist: neue Dichtung oder neuer Booster. Evtl. welcher von den beiden?
Alle neuen Booster sind nachgemachter Zeugs, vielleicht schlechter als das alte Original. 
Hat jemand Erfahrung damit?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Hildrizhausen
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1974, anthrazit metallic
Baureihe (2): 
1964
Baujahr,Farbe (2): 
Hanomag AL 28
Baureihe (3) : 
1997
Baujahr,Farbe (3) : 
2x Harley Sportster
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
ich hab' mir neulich einen neuen Bremskraftvertärker einbauen lassen. Und die Lady bremst so gut, wie nie zuvor.
Grüßle
	
	
	
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Habe gerade einen neuen Booster bei Piratejack.com bestellt. Im Us Forum sind die Leute zufrieden mit diesen Boostern. Soll verdammt schwierig sein das Teil einzubauen. Hoffentlich zerbrøselt nicht noch etwas beim einbau. Mal gucken.
	
	
	
Gruesse,
Marius