Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab bei mobile.de eine verunfallte Z06 mit genau der Farbkombination gefunden, wie ich sie suche. (2008er, schwarz/schwarz) 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...abNumber=1
Leider kenne ich mich noch nicht so gut mit den Ersatzteilpreisen bei Corvette aus. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Schadenseinschätzung ein bisschen behilflich sein.
 
- Airbags scheinen geschlossen zu sein 
- Stoßstange vorne muss neu 
- rechter Scheinwerfer ebenfalls 
- linker Scheinwerfer scheint undicht zu sein 
- Motorhaube/Kotflügel rechts leicht verzogen (kann man retten!?) 
- tragende Teile sollten wohl nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein!? 
- div. Kleinteile (Halterungen usw...)
 
Was meint ihr, was die Ersatzteile kosten würden? Sämtliche Lackierarbeiten und Arbeitszeit kostet mich nichts. Interessant sind für mich also nur die Materialkosten.
	  
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo die Preise kann Dir sicher jeder GM Händler nennen. Vor einem Kauf solltest Du aber klären ob keine Rahmen bzw Bodenschäden vorliegen. Die Z06 hat einen anderen Aufbau als die C6. Eine Reparatur wird da sicher extrem teuer. Weiterhin solltest Du daran denken dass eine Reparatur in Eigenregie evtl die GM-Garantie erlöschen lässt. Wenn Du all das ins Kalkül ziehst ist der Preis nicht wirklich günstig. 
 
Knut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schäden an tragenden Teilen und dem Unterboden sollten natürlich nicht vorliegen! Sieht aber auf den Fotos nicht unbedingt danach aus. Leider kann ich den Verkäufer nicht erreichen, um da mal nachzuhaken... 
 
Die Reperatur würde in einer Meisterwerkstatt gemacht werden. Von daher sollte es mit der Werksgarantie keine Probleme geben.
	 
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kann mir denn keiner ein paar Tipps geben. Brauche Hilfe bei der Schadenseinschätzung... 
Den Verkäufer konnte ich leider noch nicht erreichen. 
 
Gruß Gunnar
	 
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey GUNNAR ! 
 
Ich würde es schon so wie KNUT (SEAPILOT) es vorgeschlagen hat machen , Teile auflisten und bei GM , oder MOLLE mal anfragen , dann siehst Du ja was da schon mal auf Dich zukommt. Dann Arbeitszeit und Lackieren addieren und Du siehst wo es preislich ( ca) in etwa liegen könnte. Bitte bedenke aber , das ggf. nicht ersichtliche Sachen dazu kommen könnten .
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Gunnar, 
hatte mal einen Rehschaden:
 
-Frontlippe lackieren 
-neue Frontschürze mit lackieren 
-neue Innenstoßstange 
-linkes Nebellicht
 
Bekam dann ein Bestätigungsschreiben von meine Versicherun.
 
hat kompl.  3700.-€  gekostet.
 
Ich hoffe es hilft dir weiter!
 
Gruß Roland   
	 
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die Infos... 
 
Das Wichtigste ist, dass ich erstmal den Verkäufer erreiche. 
Falls keine weiteren großen Schäden mehr vorliegen, werde ich mir das Fahrzeug mal anschauen. 
 
Wenn dann die Reperaturkosten unter 10t liegen schlag ich vielleicht zu... 
 
 
Gruß Gunnar
	 
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Falls du den erreichst, frag doch Molle, ob er gegen aufwandsentschädigung sich mit dir da trifft, denn bei ihm würde es sicher günstiger als bei einem GM-Händler (der sicher davon nicht den viel Kenne hat)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Gunnar, 
 
dem Vorschlag vom Cowboy kann ich nur beipflichten. 
 
Heuer Dir für die Besichtigung Molle an, mehr Erfahrung mit Unfallvetten hat hier vermutlich keiner. 
 
Er kann Dir darüber hinaus sämtliche von Dir benötigten Ersatzteile verkaufen - vermutlich auch etwas günstiger als beim offiziellen Händler. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |