Beiträge: 270 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Land of confusion, Braunschweig
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 , rot-metallic
Kennzeichen:  7777
Baureihe (2):  2007 rot metallic
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Grand Cherokee SRT8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dakota 
Zitat:Mit Dächern scheinen die Entwickler Probleme zu haben.... 
Das ist zu allgemein.   Wenn ein (Targa)dach richtig verriegelt ist kann es  
nicht wegfliegen  Wenn man das natürlich vergist ist es nicht GM schuld.   
Beim Cabrio weiß ich nicht ob das auch so abgesichert ist. Wer Fehler macht muß auch 
daür gerade stehen. 
Schon mal hier geguckt???
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...23610&sid=
Da kann man verriegel so viel man will, hilft nix.
	  
	
	
Gruß aus Braunschweig, Dieter 
 
Mich kann man nicht beschreiben, mich muß man erleben.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab´s geahnt, daß das kommt    Bei einer C5 ist das noch nie aufgetreten   
Da hat GM, bei der C6, mist gebaut. Es ist aber "nur" die Außenhaut abgeflogen, nicht das  
ganze Dach. Aber schlimm ist es auf jeden Fall       
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Du bist doch 100% nicht alleine gefahren, dein Beifahrer / Beifahrerin wird doch sicher bestätigen können das das mitten im Gespräch passierte und du beide Hände am Lenkrad hattest
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist schon seltsam, man muss die Verriegelung fast eine komplette Umdrehung betätigen. 
Entweder mechanischer Defekt, den man jetzt noch nachvollziehen könne müsste oder Fehlbedienung. 
Dazu meldet sich m.W. die Warnanzeige bei nicht kompletter Verriegelung.
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Convertible, A6
 Baujahr,Farbe: 06/08 black
    
  
	
 
	
	
		Hallo nochmals! 
Vielen Dank für Eure guten Ratschläge!
 
@ derCowboy ich habe bei 200 km/h immer beide Hände am Lenker, 
bin das von den unruhigen 11ern so gewohnt.   
Auto steht mittlerweile beim Händler, Gutachter ist bestellt und 
sobald die Sache geklärt ist, geb ich Bescheid.
 
Danke nochmals u. Gruß Wolfgang
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Unglaublich, was alles mit den C6 Cabrio Dächern passiert. Das C5 Dach wird manuell betätigt, und 
das halte ich für die bessere Lösung. Ich bin sicher, daß ich immer sorgfältig die Verschlussriegel 
schliesse, und damit ist so etwas ausgeschlossen, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Erst mal schlau machen hilft. 
Die C6 wird am Ende des Verschlussvorganges auch von Hand verriegelt. 
Dazu muss man den Riegel erst öffnen, in die Endposition ziehen und wieder schließen. 
Was soll da der Unterschied zur C5 sein??
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kenne den Mechanismus der C6 nicht ,aber bei der C5 müssen 2 Riegel geschlossen werden und man kann genau sehen wie die Knebel auf die Vorreiber drücken. Da kann nix mehr aufgehen nur noch mit der Flex    
Bei den C6en ist das Dach irgendwie eine Schwachstelle, Edgar vertritt doch auch einen Mandanten dessen Dach sich hinten anhebt und das ist m.W. kein Einzelfall.
 
Knut
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja. Dach hebt sich bei etwa 240-270 km hinten einen Spalt weit ab. Ist bei meiner durch Verstellen der Mechanik von 240 auf 270 verändert worden, bleibt aber immer noch unangenehm. 
Aber obwohl ich gerne Pedal durchdrücke, gibt es nicht wirklich oft die Gelegenheit, längere Zeit 270 auf der Uhr zu haben. 
Außerdem fahre ich eh lieber offen, da hebt sich auch kein Dach.
 
Frage mich nur gerade was das mit dem Öffnen der vorderen Verriegelung zu tun hat?    
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
 
	 
 |