| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.950 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Da nicht im Regen oder gar auf gesalzener Strasse gefahren wird, wird alles einige Jahrhunderte so verbleiben, wie es ist.    
Ausserdem ist eine Frame on Resto nicht viel Anderes.  Man kommt halt nicht überall ran.
 
Die Vette soll auf die Strasse und keine Vollresto erfahren, wenn ich den Threadstarter hier richtig verstanden habe.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi All, 
@ Ingo - Du hast Recht - mühsam, sehr mühsam...
 
@ Wolfi -     "ein wenig zu wenig produktiv"     Du bist einfach genial! Im Vergleich zu Deinem Atomkraftwerk hast Du ganz sicher Recht! Ich schmeiß mich hin! Hattest Du keine Angst da Deine Arme reinzustecken? Beißt das Teil eigentlich?! Einfach superklasse!
 
@ Mikey / sto - natürlich habt Ihr Recht. Ein Rest Rost bleibt (außer bei Wolfis Resto) wohl meißt zurück. Die Teile werden, so wie Wesch sagt, wahrscheinlich meinen Sohn einmal vor die Herausforderung stellen, meine vererbte C3 wieder zu zerlegen. 
Gummilager, die Verschleißspuren aufwiesen, wurden alle ausgebohrt, die Anderen können bleiben - sagt Rudi.
 
@ Wesch - Du hast ALLES richtig verstanden lieber Günther! ALLES! 
Ich kanns kaum mehr erwarten...
 
Dank an Euch Alle!
    Grüße, Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfi, 
Zuspruch von einem absoluten Profi wie Dir tut mehr als nur gut!
        
Ich hoffe wirklich, dass uns das Schicksal mal eine Chance schenkt uns zu treffen!
 
Herzliche Grüße, Thomas
 
PS. 
So wie ich Dich kennenlernen durfte wirst Du, nachdem das letzte Tröpfelein Benzin verbrannt wurde, eine neue Möglichkeit finden Deine 427 cid zu befeuern. Darf ich mich heute schon mal bei Dir für einen Umbau meines kleinen SB anmelden?
      
Edith hatte Deutschprobleme...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Wolfi, 
das ist doch aktuell alles sowieso noch kein Thema! 
Solange wir das gewitzte (oder war es rafiniert?) Erdöl haben, bleibt alles wie es ist.
    
Sollte die Suppe wirklich bereits in 30 Jahren zu Ende sein, sind wir beide so um die 70 Lenze. Bis dahin haben wir sowieso unglaubliche Mengen an Asche angehäuft und LASSEN alles auf Gas, oder Biomüll, oder was auch immer umbauen...
 
Hauptsache der V8 dotzt weiterhin - da hast Du Recht!
    
Beste Grüße, Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Jungs ! 
Das schwarze Gold hält bestimmt noch 100 Jahre. da seh ich keine Probleme .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey WOLFI ! 
Denk ich nicht , da es immer sparsamere Auto,s gibt und immer mehr Ölfelder noch hinzu kommen. das langt uns zumindest noch .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 |