Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Ein Hallo an alle! 
Völlig überraschend sind bei meiner C6 die Bremslichter ausgefallen, und zwar alle vier. Ich hab ja noch die US Beleuchtung. Die Blinker funktionieren jedoch. 
 
Ein Blick in den Sicherungskasten hat mir auch nicht geholfen, da ich zwar die kleinen Sicherungen vorrätig habe, nicht jedoch die Sicherung für das Stoplicht, die wesentlich größer ist.  
Kann mir einer sagen, wo ich eine solche Sicherung schnell bekomme? Ist das eine handelsübliche Sicherung?
 
Ich hoffe, dass nur die Sicherung kaputt ist.
 
Gruß Olaf     
	 
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Olaf, 
 
wenn alle Bremsleuchten ausgefallen sind wird es eher am Bremslichtschalter liegen, der sitzt normalerweise unten direkt am Bremspedal. Normalerweise deshalb weil ich nicht weiß ob es bei der Corvette evtl. anders geregelt ist. Denke aber das sollte es sein. 
 
Also, schön unten in den Fahrerfußraum krabbeln und schaun ob das Teil noch funktioniert. Evtl. musst Du dazu die untere Abdeckung entfernen, wenn da eine ist. Wenn Du den Schalter siehst, versuch mit der Hand das Bremspedal zu betätigen, und überprüfe ob der Schalter reagiert... 
 
Viel Erfolg! 
 
Grüße, 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Hallo Jochen, der Schalter kann es nicht sein, weil die 3. Bremsleuchte noch funktioniert. Ich nehme fast an , das die Software nicht OK ist. Die Sicherung ist auch OK. 
Bin ratlos.   
Gruß Olaf
	  
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Schalter, Lampen und Sicherungen sind OK. Bin fassungslos!   
Kann da auch ein Softwareproblem aufgetaucht sein? Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?
 
Bin für jede Hilfe dankbar, weil ich sonst 370 km zu Molle fahren muss.
 
Gruß Olaf
	  
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn die Blinker hinten noch funktionieren, ist das seltsam. Beim US-Modell wird eine Leitung als kombiniertes Blink/Bremslicht verwendet. Die 3. Bremsleuchte wird separat über ein Relais angesteuert. Soweit ich mich erinnere, geht die Leitung fürs Brems/Blinklicht direkt ins BCM ohne Umwege. Allerdings habe ich das Service Manual nicht zur Hand, sonst könnte ich mal nachschauen. Falls das BCM auf nicht-US umgestellt wurde, dann würden ohne Modifikation nur noch die Blinker hinten funktionieren. Das Stopp-Licht ist beim EU-Kabelbaum mit an der 3. Bremsleuchte dran. 
 
Gruß, 
Holli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast Du Dir den mal die Leuchtmittel angeschaut. Dort müssten Zweifaden Birnchen drinn sein. Evtl. sind die Birnchen ja wirklich (alle) kaputt, also der jeweilige Faden fürs Blinklicht. Sehr sehr unwahrscheinlich, aber bevor Du 370km fährst, einfach mal aufschrauben und nachsehen... geht ja fix! 
 
Ansonsten würde ich auch auf Softwareproblem tippen... 
 
Wurde denn vor dem Defekt irgend etwas am Wagen gemacht? 
 
Viele Grüße, 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Also folgendes ist gemacht worden: 
 
 
Da ich ein 08er US-Modell habe und die US-Leuchten nach wie vor drin sind, hat Molle eine andere Software aufgespielt, damit ich gerade und ungerade Sender empfangen kann. Das funktioniert tadellos. 
 
Die vorderen Running lights sind jetzt ausgeschaltet. 
 
Was Molle hinten an der Software verändert hat, weiß ich nicht. Mir leuchtet aber ein, das möglicherweise durch die Umstellung der Software auf "Nicht - USA" die kombinierte Rück-/Stopleuchte nicht mehr wie in den USA funktioniert, sondern nur noch das Rücklicht und die Blinker funktionieren. 
 
Weiss denn jemand, wo ich das in der Nähe überprüfen lassen kann? Kann ich damit denn auch zu Keimer nach Lohne. Das ist nämlich viel näher. 
 
Gruß Olaf
	 
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Kann ich damit denn auch zu Keimer nach Lohne 
Ei da haust Du den Jens (CamaroWS6) am besten mal selbst an und dann weißt Du es.   
Ansonsten würde ich eher die Karte Molle zücken. 
Der Werner weiß zumindest was gemacht wurde.
 
Gruß
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann ist beim Umstellen bestimmt etwas schief gelaufen. Wurde das kontrolliert nach dem Umstellen oder nicht? Der Molle hat meine auch umgestellt, ist auch noch rot hinten und funktioniert. Als ich letztes Jahr bei Ihm war, gab es auch eine Vette die danach nur noch geblinkt hat.  
 
Gruß, 
Holli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Es funktionieren: 
 
Rücklichter alle 4 rot 
Blinker links oder rechts je 2 rot 
Stoplichter links und rechts funktionieren nicht. 3. Bremsleuchte funktioniert. 
 
Was ist zu tun? Vorsorglich muss ich per Tech2 erst einmal wieder alles auf US umstellen lassen, oder? 
 
Gruß Olaf
	 
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	 
 |