Beiträge: 87 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  75er schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Beide gefallen mir sehr sehr gut, nur leider reichts noch nicht und nen kredi möcht ich nicht aufnehmen.  
ist einfach so ne sache die mach ich nicht, auch, wenns hier um einen traum geht...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MKWeyhe2 
Zitat:Original von Vollgas 
Der DMAX Checker hat tatsächlich in einer Folge für eine junge Frau eine Stingray besorgt für 17000.- Euro. Das Ding war in einem tadellosen Zustand. Mechanikerin Lina (Miststück) hat lediglich noch ein modernes Radio im Handschuhfach verbaut. Also eine Möglichkeit eine Vette ztu besorgen wäre das schon. 
 
Beim Checker ist doch eh alles gefaked. Kennst Du die Lina oder warum gibst Du sowas von Dir? 
5 Beiträge und nur Schrott, dass nenn ich eine Leistung. 
 
Gruß 
Markus 
Markus, ich wollte es ausnahmsweise nicht so deutlich sagen, aber es stimmt. 
Immer, wenn ich den Thread hier aufmache, neuer Unsinn aus der Ecke.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, little red Corvette
Kennzeichen:  Hakenzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
nochmal: sprech mit deiner Versicherung ob du wegen deinem Alter einen Oldtimer auf dich zulassen kannst. 
 
Wenn das O.K. ist, dann brauchst du, um das preisgünstige H-Kennzeichen zu bekommen, eine C3 die mind. 30 Jahre alt ist. Von daher fallen die günstigen Vetten von 1980 und jünger für dich flach. 
 
Gruß 
 
Uwe
	 
	
	
 
.
  
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Fredi, 
um mal eine andere Alternative ins Spiel zu bringen.
 
Ich befürchte, mit dem von Dir genannten finanziellen Background wird das mit einer C3 extremst eng.
 
Hast Du Dir schon mal überlegt, ob es nicht auch eine C4 sein darf?
 
Da gibt es vernünftige Autos günstiger, z.B. die  87er von Christian (burning-love).
 
Das könnte finanziell eher reichen.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		EDGAR manchmal ist die Wahrheit eben grausam ...   
Ich vermiss Deine Direktheit.    
Und die Idee von JR ist doch wirklich ne Überlegung wert , ne schöne C 4 ist doch was feines.    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  keine
Baujahr,Farbe:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Vollgas 
In Amerika sind derzeit viele spezialisirte Händler unterwegs die nur Oldies von der Straße wegkaufen. Viele Amis trennen sich derzeit von ihren Schätzen weil sie einfach die Kohle brauchen.  Entsprechend finden sich viele dieser Fahrzeuge z.B bei Händlern in Rotterdamm wieder zum Weiterverkauf. Hier lässt sich das eine oder andere Schnäppchen schon aushandeln. Das Problem ist das man natürlich viel Zeit und Geduld mitbringen muss um hier was zu finden. Da ist es einfacher zum nächsten Händler zu gehen. Der erzählt in der Regel aber auch nur Mist weil er die "Kisten" so schnell wie möglich vom Hof haben will. Vom Rumgewürge mit den Garantieleistungen will ich hier gar nicht erst anfangen...... 
Dann viel Spaß beim besichtigen in Holland.
 
Die Jungs kennen ihr Geschäft und haben nun echt nichts zu verschenken. Qualitativ wäre ich da vorsichtig. (Empfehle auch mal einen Besuch in Brummen...nur mal so aus Spaß zum gucken...)
 
Und wer streut eigentlich immer diese Gerüchte, dass wegen der Finanzkrise nun jeder zweite Amerikaner seinen geliebten US-Oldie verkauft? Es geht da mehr um hochpreisige Italiener und Eropäer...
 
Ich kann da noch keinen Trend nach unten erkennen. Die guten Wagen kosten immer noch gutes Geld. Die holländischen "Schnäppchen" sind oft verkaufslackierte Albträume.
 
Trotzdem viel Erfolg bei der Suche. Es sollte sich in jedem Fall etwas finden lassen.
 
Grüße, 
Björn.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Gallery in Brummen ist besonders klasse Björn, Gabriele find dort bei der Gattin 
bestimmt was, nur ich nie und nimmer ein Auto. Da habe ich mehrfach auf dem  
Hallenboden gelegen   . Ebenso bei Händlern in Emmerich und Umgebung.  
Viel Spaß beim Kauf   
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  von weit weg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  77 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Fredi Im Prinzip ist schon alles gesagt worden...mach dich schlau...schau dir einige Wagen an..such dann den vermeindlich besten aus...kaufen. 
Nur eins noch...die C3 hat einige speziefische Probleme..unter anderen ist es bei alten Corvetten mit einer Lackierung nicht ganz ohne...GFK mit Thermoplast Lack!!! 
Eine gute fachmännische Lackierung kostet einige tausend Euro!!!..das wird oft nicht beachtet.
	 
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  75er schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Grauwe 
Hi, 
 
nochmal: sprech mit deiner Versicherung ob du wegen deinem Alter einen Oldtimer auf dich zulassen kannst. 
 
Wenn das O.K. ist, dann brauchst du, um das preisgünstige H-Kennzeichen zu bekommen, eine C3 die mind. 30 Jahre alt ist. Von daher fallen die günstigen Vetten von 1980 und jünger für dich flach. 
 
Gruß 
 
Uwe 
Na wenn ich sie nicht auf mich zulassen kann, wird sie übern vatta als 2 wagen. 
Ist es denn so viel günstiger mit H-Zulassung ?? Will sowieso nur von april bis september zulassen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |