19.06.2003, 17:51 
	
	
	
		Servus Leute,
ich habe morgen eine Fahrzeugbesichtigung und gehe gerade den ECM-Part in der Kaufberatung durch. Da hätt' ich noch folgende Fragen:
1. Gehe ich recht in der Annahme, dass nur aktuelle Probleme angezeigt werden oder handelt es sich bei der ganzen Geschichte um einen Speicher, der nach jedem Service gelöscht werden muss ? Eine tip-top Corvette müsste demnach nur den Fehler-Code 12 anzeigen, oder !?
2. Wie sieht das brücken von Pin A und Pin B in der Praxis genau aus ? Was brauche ich dazu ? Wie läuft das ab ? Wie macht ihr das ?
	
	
	
ich habe morgen eine Fahrzeugbesichtigung und gehe gerade den ECM-Part in der Kaufberatung durch. Da hätt' ich noch folgende Fragen:
1. Gehe ich recht in der Annahme, dass nur aktuelle Probleme angezeigt werden oder handelt es sich bei der ganzen Geschichte um einen Speicher, der nach jedem Service gelöscht werden muss ? Eine tip-top Corvette müsste demnach nur den Fehler-Code 12 anzeigen, oder !?
2. Wie sieht das brücken von Pin A und Pin B in der Praxis genau aus ? Was brauche ich dazu ? Wie läuft das ab ? Wie macht ihr das ?



![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif) 
 
 
   
	![[Bild: Logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/Logo.jpg) 
 ![[Bild: polarbear.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/polarbear.jpg) 
 ![[Bild: treffen.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/treffen.gif) 
 ![[Bild: 3dshark.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/3dshark.gif)