| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, ich habe eine Anfrage erhalten,  
ob man eine 1978 C3 auf Chrom Bumper umrüsten kann? 
 
Bitte nicht werten, ob Ok oder nicht. 
 
Ist der Rahmen gliech oder hat sich was geändert wegen der  
Pu Bumpers, eine andere Aufnahme vorne und hinten?
 
Kann man die Chrom Schnauze und Heck abschneiden und verwenden? 
Gibt es was fertiges dafür ?   
 
Hat jemand so etwas schon mal hinter sich oder Fotos ? 
 
Grüße  
Danke 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es ist alles möglich    Es ist nur eine Sache des Geldes. Ich hatte das bei meiner 73er 
auch mal überlegt. Ich glaube da past vorne nix mehr. Lampen u.s.w. müssen neu oder  
umgebaut werden.  
Also einfach eine neue Schnauze dran, is nicht.
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Gold 
der Bien hat noch ein Heckteil eines Chrommodell´s zu Verkaufen, zumindest laut HP : 
https://www.corvette-bien.de/ 
aber lass doch den Schmarrn, schade um die 78er .
 
Das Geld + die Mühe lieber lieber in ein Orginal stecken.
	
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Deutschland / Bayern Baureihe: C3 + C3 = C6 Baujahr,Farbe: 1968 + 1982 = 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ist der Rahmen gliech oder hat sich was geändert (...)   
Die Chromstoßstangen werden original sowohl vorne als auch hinten an langen Trägern, die wie ein Geweih aussehen, befestigt. Hierzu hat der Rahmen entsprechende Aufnahmepunkte zum Verschrauben eingearbeitet. 
 
Die Aufnahmen könnte man notfalls auch selbst basteln und anstatt am Hauptrahmen an den vorderen und hinteren Aufprallelementen, die unter den Polyurethanteilen liegen, befestigen. 
 
Das nächste Problem ist, dass die Chromstoßstangen von der Form her nicht zu den Front- und Heckteilen passen werden. Man müsste also extra Chromstoßstangen basteln, die mit der Form der 78er harmonieren. 
 
Bin mir nicht mehr sicher, aber irgendwo im Internet habe ich schon mal eine späte C3 gesehen, die man mit Chromstoßstangen "nachgerüstet" hat. Soweit man dies erkennen konnten, waren es aber selbst gebastelte Stoßstangen (vermutlich aus Gfk), die mit einem chromartigen Überzug versehen waren. 
 
Ohne eine Wertung abgeben zu wollen, sah es zumindestens "ungewöhnlich" aus. Insbesondere die original belassenen Stoßkanten der PU-Teile zur GfK-Karosserie wirkten in Kombination mit den vorderen und hinteren Chromteilen " irgendwie anders". 
 
Wenn ich das Bild finde, stelle ich es hier ein. 
 
LG 
 
Günter
	 
Corvette: Super und murklig!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Selbst wenn Front und Heck angepasst werden, bleibt noch die Glaskuppel.    
Am besten nimmt man als Basis für den Umbau noch ein 78er PaceCar.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Genau Jürgen, wenn schon dann bis 1977, denn wenn der Chrombumper 
dann keine gerade Scheibe hat, merkt das jeder    
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Ich würde mal dumm behaupte, sowas lohnt sich nur nach einem Totalcrash, wo man sowieso das gesamte GFK tauschen müsste.
 
MfG.      Günther
 
P.S.  Zitat: Und dann auch gleich nach Cabrio rüsten, bitte.
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  
ist ein Cabrio.Wohl schon umgebaut. 
Will aber das Auto nicht abgeben, hängt sehr dran. ( verständlich )  
War auch meine Vorschlag , verkaufen und ein Chrombumper kaufen. 
Grüße 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Deutschland / Bayern Baureihe: C3 + C3 = C6 Baujahr,Farbe: 1968 + 1982 = 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Will aber das Auto nicht abgeben, hängt sehr dran. ( verständlich ) War auch meine Vorschlag , verkaufen und ein Chrombumper kaufen.  
Kapiere ich nicht: 
 
Wenn er an der 78er hängt, ist er mit dem Wagen doch offensichtlich glücklich und zufrieden. 
 
Warum in aller Welt sollte er diesen Wagen dann mit Chromstoßstangen versehen oder gar verkaufen?
 
LG
 
Günter, der nach wie vor auch seine 2CV liebt.    
Corvette: Super und murklig!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GoldHallo, ich habe eine Anfrage erhalten,
 
 ob man eine 1978 C3 auf Chrom Bumper umrüsten kann?
 
Ich weiß das der Walter in Gensingen schon mal ne 73ziger (Zwitter) hinten Chrom, vorne nicht    umgerüstet hat (also vorne auf Chrom), vielleicht da mal nachfragen:
https://www.corvette-malburg.de/company/main.htm 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 |