Beiträge: 1.068 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Schaumburg-Lippe
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1994, torch red
Baureihe (2):  Chevy Bel Air Sport Coupe
Baujahr,Farbe (2):  1955, glacier blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So toll Vergleichsprogramme auch sind und einem aufzeigen, wie viel Geld man sparen kann, so gefährlich sind sie aber auch. Denn heutzutage lassen sich Kfz-Versicherungen nicht über den Preis vergleichen. Und bei einem Beitragsunterschied von 70% wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch der Versicherungsschutz nicht der Allumfassendste sein. 
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und Fallen in die man tappen kann, gibt es viel. Wie sieht es z.B. mit folgenden Punkten aus:
 
- Freie Werkstattwahl im Schadenfall 
- Neuwert oder Kaufpreisentschädigung in den ersten 6-24 Monaten 
- Kein Abzug Neu für Alt 
- Marderbiss und möglichst auch Folgeschäden 
- Ausschluss grobe Fahrlässigkeit (sehr wichtig!!!) 
- Mehrwerte und Sonderausstattung 
- Mögliche Strafen bei Obliegenheitsverletzungen (z. B. nicht gemeldete Fahrer) 
- ...
 
Die Liste der Möglichkeiten den Versicherungsschutz zu beschneiden lässt sich noch fortsetzen und die Versicherer sind sehr kreativ wenn es darum geht, mit billigen Prämien auf Kundenfang zu gehen.    
Und die sogenannten Verbraucherschützer/-magazine tun ihr übriges und manch einen Vergleichstest würde ich nicht als wirklichen objektiv bezeichnen. Denn auf welche Homepage man auch schaut, irgendwie und irgendwo hat jeder Versicherer mal gewonnen.    
Bei manchen Dingen sollte man der Parole "Geiz ist Geil" nicht unbedingt folgen...
 
Viele Grüße   
Frank
	  
	
	
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  81,Rot
Kennzeichen:  S CV 81
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genau das habe ich vor, wenn es bei der alten Versicherung Nachlass gibt werde ich dort wohl bleiben. Die letzten 10 jahre war ich auch zufrieden mit der Versicherung. 
 
Wenn es aber so bleibt, 840€ bei 55% für Haftpflicht, ist für mich zuviel.  
 
Schliesslich muss ja jede Versicherung bezahlen, wenn ich mal ein Auto anfahre.
	 
	
	
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Franky 
 
 
Bei manchen Dingen sollte man der Parole "Geiz ist Geil" nicht unbedingt folgen... 
Fast immer ist das der falsche Weg.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Schaumburg-Lippe
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1994, torch red
Baureihe (2):  Chevy Bel Air Sport Coupe
Baujahr,Farbe (2):  1955, glacier blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Schliesslich muss ja jede Versicherung bezahlen, wenn ich mal ein Auto anfahre. 
Und schon dabei kann man schnell in der Wiese liegen. Zwar muss die Kfz-Haftpflichtversicherung den Geschädigten immer schadlos stellen, aber der Versicherer darf bei seinem Kunden Regress nehmen, wenn dieser seine vertraglichen Pflichten verletzt hat, also z. B. groß Fahrlässig handelte und da macht doch ein Ausschluss der groben Fahrlässigkeit schon wieder sinn...
 
Viele Grüße   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
    
  
	
 
	
	
		Was mich als C4 Fahrer immer wieder ärgert, ist die fehlende Vergleichsmöglichkeit ohne gleich überall verbindliche Angebote anfordern zu müssen, da die C4 hier nicht mit Hersteller/Typschlüssel exisiert und jede Versicherung ihre eigene Einstufung macht. 
Selbstverständlich gibt es auch hierfür Spezialisten, die einem diese Arbeit abnehmen, aber ich würde halt gerne selbst vorher ein Gefühl dafür bekommen, wie der Markt aussieht. Und das fällt leider schwer. 
 
Meine Daten für 2009: 
 
Zahlungsweise: Halbjährlich 
SF5 (55%) 
Haftpflicht (Mit Schutzbrief) RK 10 / TK 17  =  235,51 € 
Teilkasko (500€ SB) RK 7 / TK 33  =  249,57 € 
 
Zusammen: 485,08 € / halbes Jahr
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  23823 Seedorf (SH)
Baureihe:  C4 | Gutachten: Zustand2+
Baujahr,Farbe:  LT1 |1992 | Bowling Green
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Rolli, 
 
dein Preis hört sich doch ganz gut an, finde ich. Ich bin gerade auf der Suche nach einer  
Versicherung, besser nach einem Preis da ich mir dieses Jahr eine Vette zulegen möchte. 
 
Bis dato bin ich mit meinem Wagen bei Direktline (nur übers Internet & Telefon zu  
erreichen), doch die versichern keine Wagen die älter als 12 Jahre sind :-(. Wenn man vorher mit seinem Wagen drinn ist bei denen ist das ok. 
 
Bei welcher Versicherung bist du? 
 
Viele Grüße 
Thomas
	 
	
	
Viele Grüß aus SH 
 
Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Mich würde es mal wunder nehmen was man den für ne 06 Z06 an Versicherung (Haftplicht und Vollkasko)  bezahlt in der SCHWEIZ. Habe mal mit  https://www.zurichconnect.ch/site4/gm/de.../auto.html ausgerechnet dass das im Jahr ca 2250.- sFr (1511 Euro) kosten würde. Kommt das in etwa hin? Dachte die müsste mehr kosten.
	  
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, Machine silver met.
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
habe dieser Tage die Versicherungs-Rechnung von meiner ADAC-Autoversicherung für meine C6 Z06 erhalten: 
 
Saison: 1.4.-31.10.2009 
 
Haftpflicht 30%: Typklasse wurde von 20 auf 21 erhöht. 
                        Regionalklasse von R8 auf R9 (München-Land) erhöht.  =   € 126,81 
 
Vollkasko 30% mit 2500 SB: Typklasse gleich bei 29 
                                          Regionalklasse von R4 auf R5 erhöht         =   € 175,53  
                                          
                                                                                         Summe   =   €  302,34 
 
Grüsse Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von OlDirty 
Mich würde es mal wunder nehmen was man den für ne 06 Z06 an Versicherung (Haftplicht und Vollkasko)  bezahlt in der SCHWEIZ. Habe mal mit https://www.zurichconnect.ch/site4/gm/de.../auto.html ausgerechnet dass das im Jahr ca 2250.- sFr (1511 Euro) kosten würde. Kommt das in etwa hin? Dachte die müsste mehr kosten. 
Versicherungen können nicht über die Prämien verglichen werden. Entscheidend ist, was und wieviel die Versicherung im Schadenfall bezahlt. So kann bei einem einjährigen Auto mit Totalschaden schnell einen Unterschied von ein paar tausend SFR. entstehen. Das habe ich selber erlebt, war aber glücklicherweise bei der richtigen Versicherung.  
Darum sollten die Versicherungsleistungen genau geprüft werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Corvette C4, EZ 87 
Saisonkennzeichen: 04-09 
 
Versicherung: HDI 
 
Haftpflicht: SF7= 50%, R12, Typklasse 19 
Teilkasko: SB 150, R7, Typklasse39 
 
komplett: 350,22 Euro 
 
Wenn ich sehe, wass Ihr für ´ne c6 zahlt, nicht wirklich günstig. 
Aber verglichen mit anderen Versicherungen hier in Berlin das beste Angebot.
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	 
 |