| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von donschefflerIch hab auf die schnelle 7 Tests aus verschiedenen Zeitschriften gefunden.
 
 Der beste Wert bis 100km/h beträgt 4,0s und der schlechteste 4,5s. Im Mittel sind es 4,24s.
 
 Der beste Wert bis 200 beträgt 11,9s und der schlechteste 13,6s. Im Mittel sind es 12,47s.
 
 Bis 250km/h hab ich nur zwei Messwerte. Einmal 19,0s und 20,3s.
 
 Bis 300km/h hab ich auch nur zwei Werte gefunden. 44,6s und 41,8s.
 
 Von 100km/h bis 200km/h beträgt der beste Wert 8,0s und der schlechteste 9s. Im Mittel sind es 8,4s.
 
 Ich find die errechneten Werte schon ziemlich genau
  
 MfG Olli
 
Das spiegelt genau das wieder was etwas weiter oben versucht hab zu beschreiben    
Hajo, Konsti, ich und noch 2-4 User aus der Schweiz haben alle die DB und alle haben wir gemessen, da kommen dann halt schon andere Werte raus, einfach aber deshalb weil viel öfter gemessen wurde...................
 
Wer selbst mal gemessen hat, stellt nach den ersten Versuchen fest, soooo doll ist das doch gar nicht, dann geht man her und versucht es konzentriert besser zu machen (auch weil man ja eine gewisse Erwartungshaltung in seine Büchse hat) dabei stellt man dann fest, das der Schaltvorgang z.B. 2 in 3 nicht perfekt war und erst wenn dann mal alles passt, schreibt die Uhr was nettes    
Und genau so läuft das auch bei den Testern ab, oder glaubt ihr die machen sich die Mühe darüber nachzudenken ob es besser ist bei einem 100-200 Test ab 60 oder ab 90 abzudrücken ?!? 
 
Gruß Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Zum einen das und zum anderen gibt es bei der Z06 große Streuungen. Hab hier im Forum schon von unter 512PS bis gut 530PS im Serientrimm gelesen.
 Die Werte von 100 - 200 setzen sich übrigens aus der Differenz der beiden Werte von Null zusammen.
 
 Das Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle.
 
 Wenn ich mit 530PS (mit etwas geänderter Leistung auch im unteren Drehzahlbereich) rechne und dazu die Schaltzeiten etwas verkürze, dann komme ich auf folgende Werte bei der Z06:
 
 0 - 100 in 4,2s
 0 - 200 in 11,86s
 0 - 300 in 37,89s
 
 mit 512PS und den etwas kürzeren Schaltzeiten:
 
 0 - 100 in 4,21s
 0 - 200 in 12,14s
 0 - 300 in 40,98s
 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mir sind die Werte alle viel zu ungenau, um klare Aussagen treffen zu können.
 Ich hätte sie gerne auf vier Stellen hinter dem Komma.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Kein Thema! 
0 - 100 in 4,2083s 
0 - 200 in 12,1434s 
0 - 300 in 40,9752s
      
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich vermisse die Viertelmeile-Werte.    Olli, hast Du da auch was zu bieten?
	
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		1/4 MeileAlle Werte wieder mit normaler Schaltgeschwindigkeit.
 
 Z06: 12,16s (egal ob serie oder mit kürzerer Übersetzung im 5. und 6.)
 
 Z06 Geiger: 11,94s
 
 ZR1: 11,73s
 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Hallo Olli, 
also ich find deine Berechnungen schon ganz schön stimmig        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Ich möchte mich hier jetzt nicht mit fremden Federn schmücken. 
Das Programm kann sich jeder aus dem Carpassion Forum runterladen. 
Geschrieben hat es der User Cesna340. Ich habs für mich halt noch um ein paar Werte aufgestockt.
 
Hier mal der Link: https://www.kunzi.info/Auto/berechnung-fahrleistung.zip 
MfG Olli
	
		
	 |