| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Roland Z06
 Zitat:Original von Tomislav63
 Meine geht von 100-300 in ca. 32-33 Sek. ich muß es mal raussuchen.........
 
 Hallo Thomas,
 
 was meinst du, wieviel bringt der kürzere 5.Gang?
 
 So um die 2 sec. ?
 
 Also so 30-31 sec. müßten zu schaffen sein!
 
 
 Was braucht die ZR1?
 
 Ich denk mal so ein großer Unterschied zur ZR1 ist da nicht mehr.
 
 
 
 Gruß Roland
  
Hallo Roland
 
Recht hast Du. Vergisst bei eurem Kalkül eins nicht: Eure Autos sind getunt und nicht mehr serie. Bei der ZR1 kann man ebenfalls noch spürbare Briketts nachlegen. Dann sieht die Sache wieder anders aus. Da der LS9 mit 25% Reserven gebaut wurde, geht da noch einiges an Zusatzschub.
 
Die ZR1 hat die gleiche Hinterachsübersetzung wie die Z06 jedoch mit einem kürzer übersetzten 5. Gang (0.81) sowie kürzerem 6. Gang (0.67).
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		@ THOMAS
 Das liegt am Sauerstoffgehalt der Luft , je heisser umso weniger Sauerstoff ,desweiteren hat es aber auch was mit dem Luftdtruck ( nicht der Reifen ) zu tun.
 
 Besonders bei turbo aufgeladenen Fahrzeugen ist es extrem zu spüren.
 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Bei der ZR1 kann man ebenfalls noch spürbare Briketts nachlegen. Dann sieht die Sache wieder anders aus. Da der LS9 mit 25% Reserven gebaut wurde, geht da noch einiges an Zusatzschub.
 
 Die ZR1 hat die gleiche Hinterachsübersetzung wie die Z06 jedoch mit einem kürzer übersetzten 5. Gang (0.81) sowie kürzerem 6. Gang (0.67).
 
Bei der Z06 kann man auch Turbos nachlegen-die bringen mehr!
 
Und eine andere Übersetzung hab ich schon    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Roland Z06
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Bei der ZR1 kann man ebenfalls noch spürbare Briketts nachlegen. Dann sieht die Sache wieder anders aus. Da der LS9 mit 25% Reserven gebaut wurde, geht da noch einiges an Zusatzschub.
 
 Die ZR1 hat die gleiche Hinterachsübersetzung wie die Z06 jedoch mit einem kürzer übersetzten 5. Gang (0.81) sowie kürzerem 6. Gang (0.67).
 
 Bei der Z06 kann man auch Turbos nachlegen-die bringen mehr!
 
 Und eine andere Übersetzung hab ich schon
  
Jo. Alles nur eine Frage der Finanzierbarkeit. 
Deine Z06 ist der Hammer. Ich kann mich noch gut an ihren Sound erinnern.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Jo. Alles nur eine Frage der Finanzierbarkeit.
 Deine Z06 ist der Hammer. Ich kann mich noch gut an ihren Sound erinnern.
 
Hab kurz danach noch Nockenwelle und Getriebe machen lassen.
 
Plus das Mild2Wild,das ist super,wäre mir auf langen Strecken sonst zu laut.
 
Die Leistung reicht, mehr wäre dann viel zu Aufwendig!!
 
Gruß Roland    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Roland Z06
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Jo. Alles nur eine Frage der Finanzierbarkeit.
 Deine Z06 ist der Hammer. Ich kann mich noch gut an ihren Sound erinnern.
 Hab kurz danach noch Nockenwelle und Getriebe machen lassen.
 
 Plus das Mild2Wild,das ist super,wäre mir auf langen Strecken sonst zu laut.
 
 
 Die Leistung reicht, mehr wäre dann viel zu Aufwendig!!
 
 
 Gruß Roland
  
Servus ROLAND !
 
Wie hast DU letztens mir geschrieben ... " im Moment langt es " ... im Moment ...      
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Roland Z06Was braucht die ZR1? 
Laut ABSC: 
Geiger Z06: 
0-100: 3,5 
0-200: 11.0 
336km/h 
589PS 
336 sind gemessen, beim Rest schwer zu sagen, ob Geiger Angaben oder Testwerte.
 
ZR1: 
0-100: 3,5 
0-200:10,3 
0-300: 35,5 (damit zur obigen Frage: 32,0) 
1/4Meile: 11,2 
323km/h
 
Zum Verleich: 
599er: 
0-100: 3,4 
0-200:10,9 
0-300: 35,6  
1/4Meile: 11,3 
324km/h 
Damit trotz weniger Hubraum, keine Aufladung, Mehrgewicht gegenüber der ZR1 bleibt der 599 dran, von 200 auf 300 schneller. 
Bei aller Euphorie zur ZR1 (und wenn man den Preis mal außen vor läßt), sie wird bei niedrigen Drehzahlen sicher sehr bullig sein, aber oben raus scheint sie zu verlieren, bzw. drängt sich der Verdacht auf, daß das Pressefahrzeug garnicht die volle Leistung errreicht.
 
Noch zum Vergleich der GT2 bei diesem Test: 
0-100: 3,6 
0-200:10,6 
0-300: 36,0 
1/4Meile: 11,4 
322km/h 
Mit 117 PS weniger.
 
Umso erstaunlicher die Rundenzeiten: 
GTR: 58,08 
599: 58,02 
GT2: 57,49 
ZR1: 56,86
 
Die ZR1 macht scheinbar viel Zeit mit Fahrwerk/Bremsen gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Ich hab mal in mein Fahrleistungberechnungsprogramm die Werte einer normal übersetzten und einer kürzer übersetzten Z06 eingegeben.
 Gangreichweiten sind bis 256km/h bei beiden gleich. Erst der 5. und der 6. sind anders.
 
 Gangreichweiten:
 
 5. Gang vorher: 361km/h
 5. Gang nachher: 313km/h
 
 6. Gang vorher: 450km/h
 6. Gang nachher: 371km/h
 
 Ich schreib einfach mal alle berechneten Fahrlesitungen hier rein. In Klammern die Werte die in Nardo gemessen wurden.
 Bis 250 sind beide natürlich identisch:
 
 0 - 100 in 4,41s (4,0s)
 0 - 160 in 8,55s
 0 - 200 in 12,92s (11,9)
 0 - 250 in 19,69s (19,0s)
 0 - 300 vorher in 42,29s (41,8s)
 0 - 300 nachher in 37,44s
 
 Das wäre eine Zeitersparnis von 4,85s nur durch die Übersetzung.
 
 Als Schaltzeit hab ich 0,6s angenommen und als Gewicht 1.440kg.
 Wenn man allein im Auto ist und die Gänge richtig reinreißt werden die Werte natürlich noch besser. So kommt man dann auch in unter 12s auf 200.
 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli, 
danke für die vielen Daten    
Ps hat die Meine die Gleichen wie vom Geiger!
 
Kennst du auch die Nm ?  Meine hat 750Nm.
 
Gruß Roland
	
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		In der ABSC steht bei der Geiger Z06 589PS und 685NM. 
 MfG Olli
 
		
	 |