Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Bin natuerlich superschlau gewesen und habe nylongesicherte Schrauben zum befestigen vom Vergaser auf der Spinne genommen. Dabei habe ich einen der Befestigungsbolzen herausgerissen. Wusste nicht, dass das so leicht geht. Die Spinne ist aus Aluminium.
Der Bolzen hat einen Durchmesser von ca. 8mm und das Gewindeteil im Aluminium ist relativ kurz. Wat nu? 
- 9 mm Gewinde schneiden geht nicht, weil es keine 9mm Schrauben/ Muttern gibt.
- Spreizhuelse einschlagen? Dann muss ich das Loch auf 10 mm erweitern- møchte ich eigentlich vermeiden
- 8mm " Max fest" Schraube einschlagen: die bekommt man nicht wieder raus, wenn man einen anderen Vergaser draufschrauben møchte.
Gibts hier andere Løsungen?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		das gehört dann so eine reparaturhülse aus messing rein.
d.h. das ding hat aussengewinde M10 und innen M8.
also kannst du schonmal ein M10 reinbohren  

warum willst du das loch nicht auf M10 erweitern?
ist nicht genug fleisch drumherum?
also die sauberste lösung wärs jedenfalls...
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Wie wäre es mit nem Satz Stehbolzen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
Ex C3
Baujahr,Farbe: 
76, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Marius,
in das defekte Gewinde Knetmetall hinein und das originale Gewinde wieder einschneiden. Hält genauso wie das originale Gewinde.
Gruß Dietmar
PS: Noch weniger Arbeit: Den Stehbolzen mit Flüssigmetall eindrehen und das Flüssigmetall aushärten lassen. Hält ewig. Auch bei dieser Variante kann der Stehbolzen immer wieder herausgedreht werden.
	
	
	
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 16
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: Karlshuld bei Neuburg a.d. D.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969-1972, Coupe, Schwarz
    
	
 
	
	
		:C3spin: Hy und Mojin-
für "ausgefotzte" Gewinde in den Alugussteilen von Motoren oder Getriebe nehmen wir hier im Prototypenbau Heligeul (ich glaub des is net richtig geschrieben)!
Da wir ständig was anpassen müssen passiert es schon mal das ein Gewinde aufgibt!!
Funktioniert folgent: 
- das defekte Gewinde wird entsprechent aufgebohrt
- der Gewindeeinsatz mit ne dazugehörigen Spezialwerkzeug und einen loghite-Kleber eingesetzt
- das heist, du hast dann wieder z.B. ein M8-Gewindebuchse die sich immer wieder verwernden läßt!!!!
Die Einsätze sollte es im gut sortierten KFZ-Ersatzteile-Laden geben!
Gruss Ulf
	
	
	
...und sie is igendwie riesig wenn du in ihr bist...!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Ich würde die Helicoil Reparatur auf jeden Fall der Klebelösung vorziehen. Die Helicoil Reparatursätze gibt's auch für Zollgewinde.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Helicoil Reparaturen benoetigen eine Mindestmaterialdicke, sowenig ich weiss.
Ob die Spinne da genuegend hat ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
