| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Heute habe ich mir meine neue polierte Alu-Servopumpe aus den USA verbaut...die Pumpe baut keinerlei Druck auf. Es handelt sich um eine nagelneue Pumpe von Zoops... Ich bin ja gespannt was die da wieder versemmelt haben... Ich werde die Pumpe mal zerlegen und reklamieren, wenn ein größerer defekt vorliegt. Immer das selbe dein denen...Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		zerlege sie lieber nicht...da geht doch wohl jegliche Garantie flöten. Am besten gleich umtauschen, wenn möglich.
 
 Gruß
 
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hat mehr mit der Qualität  als mit der Quantität  zu tun.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Peter 01zerlege sie lieber nicht...da geht doch wohl jegliche Garantie flöten. Am besten gleich umtauschen, wenn möglich.
 
 
 Gruß
 
 
 Peter
 
Ich glaube kaum das Axel auf ne Garantieabwicklung besteht, da kost das hin und her geschicke ja mehr wie die Pumpe...
 
Alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ja, die meisten Teile, die in USA verkauft werden, kommen ja aus China
 Das kann hier aber auch passieren, habe mal einen neuen Hauptbremszylinder
 für einen Peugeot aus der Schweiz bekommen.
 Der war auch ab Werk defekt.
 War fast am verzweifeln, das ich keinen Druck auf Bremssystem bekommen habe.
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		sieh nach das die Zoops nicht in die andere Richtung drehen muss!
 Viele der Zoops oder Billet Pumpen drehen mit den true trac Kits im Uhrzeigersinn wie bei der C5, die C4 drehen aber ab Werk entgegen dem Uhrzeigersinn.
 
 Hab an das bei meinen C4 biturbo Umbau wo ich den Riemenlauf geändert habe zuerst auch nicht bedacht und hatte keinen Druck. Hab Pumpe testen lassen und brachte 80 bar - hmmmm
 
 Hab dann eine C5 Pumpe verbaut und alles perfekt
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Drehrichtung muß passen, da sie lt. Summit auch bei der C4 passt, ansonsten hätte ich das auch anfangs vermutet.
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von saniDas hat mehr mit der Qualität als mit der Quantität zu tun.
  
Quantität ist das Gegenteil von Qualität      
Von Qualität kann hier nicht die Rede sein
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		das würde ich Summit nicht glauben, auf das bin ich auch reingefallen weil habe mir dort auch eine Ersatzpumpe geholt ! 
dort stand auch passt bei C4 und trotzdem war es falsch. Lass sie beim Hydrauliker prüfen !
 
sie passt ja auf den Motor, funktionieren tut sie aber so nicht     
EDITH: hab grad im Zoops Katalog nachgesehen, ALLE small block Riemensysteme drehen im Uhrzeigersinn, nur die kleinen Ford Pumpen ohne Reservoir entgegen!
	
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Hinweis, dann zerlege ich sie und baue den hinteren Deckel um,an dem die Druckkanäle sind, ansonsten ist die Pumpe ja identisch. Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine C4 Pumpe in eine C3 mit Opellenkgetriebe verbaut, da war der einzige Unterschied zu einer GM Hot-Rod-Pumpe mit entgegengesetzter Drehrichtung der hintere Deckel mit den Druckkanälen. Ich schau mir das morgen oder Montag gleich mal an.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |