Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das ist temperaturabhängig. Wenn Du die Zündung ausschaltest, beginnt die Elektronik wieder mit den Standardtabellen. Nach einiger Zeit müßte es aber wieder hart schalten wenn die Getriebeöltemperatur wieder die 125°C erreicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		So würde ich das auch sehen. Wenn es das Notlaufprogramm gibt (ich kenne sowas von meinem damaligen Audi 100) dann stimmt die Aussage von Birger sicher.
Beim Audi hatte ich genau dieses Umschalten auf das Notprogramm auch. Nach Auschalten der Zündung und wieder Starten war auch dort wieder alles Normal.
Ich würde sagen, daß Dein Bruder nicht so heizen soll. Er kann und sollte sich besser einen Ölkühler einbauen lassen. Solche Öltemperaturen hatte ich bisher noch nie.
Grüße
Ralph
	
	
	
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Na da lag ich ja garnicht so verkehrt 

Den Ölkühler von Jörg kann ich 
empfehlen. Den hatte ich auch drin gehabt. Kannst drauf warten bei dem Einbau.
Bei der Fahrweise hat sich das bald mit "dem" Getriebe erledigt 
 
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]