Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Da sich die Ursprungsfrage nach Modellen von 2009 richtete; kann man sagen, dass diese Autos nicht lieferbar sind? 
 im Moment kann man dies so sagen --- aber das Jahr ist noch lang    
 Im Juni 09 wird allerdings niemand mehr eine 09er kaufen da ja dann in einigen 
 Tagen das 2010er Modell auf den Markt kommt.
 
  Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ HEINZ das denke ich auch ... es werden welche kommen . Das sind dann mit Sicherheit 2010er Modelle.  
 
Es wird vielleicht auch heissen "Verkauft erstmal was in Rotterdam steht" . Und dann hat mit Sicherheit die IFS noch einWörtchen mit zureden.
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		@Sven 
 
Danke, nicht meine Farben. 
 
Gruß Edgar 
 
@Heinz 
 
kommt auf die Unterschiede und den Preis an. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ EDGAR  
Von wann war den die Liste ,die Du meintest        
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  Freiburger Gegend
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008 Jetstreamblau
Baureihe (2):  1967 blau
Baujahr,Farbe (2):  Pontiac Firebird Cabrio
Baureihe (3) :  2003 verde Ithaca
Baujahr,Farbe (3) :  Lamborghini Murcielago
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Sven Zöcklein 
 
 
 
kann man denn über Kroymanns eine Vette die hier nicht 
verfügbar ist in den USA als Euromodell ordern mit überschaubarer 
Lieferfrist ( so 3 Monate ) ?? 
 
 
Danke, 
 
Aca
	 
	
	
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:kann man denn über Kroymanns eine Vette die hier nicht verfügbar ist in den USA als Euromodell ordern mit überschaubarer Lieferfrist ( so 3 Monate ) ?? 
Aber natürlich, das ist ja normalerweise auch der gewohnte Weg wenn du ein neues Auto willst. 
Du gehst zu einem Dealer und sagst Ihm wie Du den Wagen haben willst, eben Dein Wunschmodell in Deiner Wunschkombi   
Die Kisten, welche sich da in Rotterdam die Reifen platt stehen, sind ja alle schon produziert, da kannste nichts mehr an der Ausführung ändern.
 
Entweder es passt Dir eine von da oder sie wird eben nach Deiner Konfiguration gebaut und das dauert logischerweise auch etwas länger   
Grüsse Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
@ EDGAR  
Von wann war den die Liste ,die Du meintest        
Von letzter Woche Ingo
 
@Aca
 
das Problem ist bei dem bestellten Wunschfahrzeug, daß es dafür keine 
subventionierte Preise durch GM gibt, d.h. den Preis willst Du gar nicht wissen.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  Freiburger Gegend
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008 Jetstreamblau
Baureihe (2):  1967 blau
Baujahr,Farbe (2):  Pontiac Firebird Cabrio
Baureihe (3) :  2003 verde Ithaca
Baujahr,Farbe (3) :  Lamborghini Murcielago
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Edgar, 
 
 
 
auch auf die Gefahr hin daß ich gerade auf dem Schlauch stehe , aber warum müssen die 
für Europa subventioniert sein? Die sind doch drüben viel günstiger. 
 
Und falls Du so einen Preis weisst , ich höre :-) 
 
 
Grüße, 
 
Aca
	 
	
	
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum 
Zitat:kann man denn über Kroymanns eine Vette die hier nicht verfügbar ist in den USA als Euromodell ordern mit überschaubarer Lieferfrist ( so 3 Monate ) ?? 
 
Aber natürlich, das ist ja normalerweise auch der gewohnte Weg wenn du ein neues Auto willst. 
Du gehst zu einem Dealer und sagst Ihm wie Du den Wagen haben willst, eben Dein Wunschmodell in Deiner Wunschkombi   
 
Die Kisten, welche sich da in Rotterdam die Reifen platt stehen, sind ja alle schon produziert, da kannste nichts mehr an der Ausführung ändern. 
 
Entweder es passt Dir eine von da oder sie wird eben nach Deiner Konfiguration gebaut und das dauert logischerweise auch etwas länger   
 
Grüsse Beat 
@ BEAT 
Da wäre ich vorsichtig.    Im Moment will GM von Kroymans die Kohle als Vorauszahlung haben. Und da ggf. die IFS das Kontingent in Rotterdam aufkauft , bekommen die hiessigen Händler möglicherweise teurere Preise .
 
Nochmal ... wann ein echtes 09er Modell ( ob überhaupt )über den Teich zu uns kommt , steht in den Sternen.
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Ingo 
Ach so ist das!
 
Was Edgar mit subventionierten Preisen meint, verstehe ich allerdings auch nicht , es gibt doch offizielle Listenpreise für die Europa Vetten.
 
Ich glaube Kroymans ist auch so ein offizieller Dealer, bin mir aber nicht sicher, da es mich noch nie interessiert hat (Meine ist ein US Modell   ) 
  
Soll das heissen dass es Kroymans ähnlich schlecht geht wie GM,   
Wer/Was ist denn IFS     
Grüsse Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	 
 |