Beiträge: 53
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: mainz
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007 rot
    
	
 
	
	
		Hallo,
seit einiger Zeit sind bei meiner C6 Knackgeräusche ständige Begleiter beim Fahren. Die Quelle der Geräusche ist nicht exakt zu orten, irgendwo hinter der Fahrerposition.
Beim ersten Beseitigungsversuch der GM Vertragswerkstatt wurden alle Dichtungsgummis mit einem Mittel, dass sonst nur für die Cabriolet Version verwendet wird (extra Hinweis des Meisters) behandelt. Erfolg: gleich 0, es knackt nach wie vor.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit solchen Geräuschen gemacht und/oder kennt einen Lösungsweg, den ich der Werkstatt vorschlagen kann? Bin für jeden Hinweis dankbar.
mfg 
anton
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Anton.
Die Knackgeräusche im Armaturenbrett können viele Ursachen haben...
Um diese Jahreszeit würd ich auf Wärmespannungen tippen. Da bei der Corvette
vieles nur gesteckt, geklipst ist ist damit zu rechnen.
Tipp: Beifahrer mitnehmen, Geräusch genau lokalisieren, Teil wenn geht einkleben.
Gruß, Mike.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: mainz
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007 rot
    
	
 
	
	
		hallo mr. mike,
die "Wärmespannung" ist auch mein Favorit, nur wie lässt sich so etwas beheben?
Deinen Tipp mit dem Beifahrer habe ich schon mehrfach durchgeführt, inkl. dem Werkstattmeister konnte niemand die Geräusche lokalisieren.
Trotzdem Danke für die Hinweise.
mfg
anton
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: A
Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
Baujahr,Farbe: 2004, silber
Baureihe (2): 2004, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
Baureihe (3) : 2002, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
    
	
 
	
	
		In meiner C5 war alles totenstill bis auf ein undefinierbares Knacken, ebenfalls vorerst nicht zu orten.
Ursache war die Sonnenblende auf der Beifahrerseite, die sich ab und zu knacksend in ihrer Halterung hin und her bewegte.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Bei meiner Z06 war es die Heckklappe!
Dach, Überrolbügelverkleidung und Heckklappe wurden ausgebaut und dann nacheinander wieder eingebaut und geschaut, ob es immer noch knackt.
Nach Einstellen der Heckklappe war alles wieder gut.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
    
	
 
	
		
		
 
		08.02.2009, 21:50 
	
	 
	
		Hallo Anton.
Einen Tipp kann ich dir noch geben:
Das Armaturenbrett soweit es geht zerlegen und die Berührungskanten(flächen)
mit Trennspray (Teflon) oder Siliconspray behandeln. 
Den Innenspiegel mal festhalten, der hat bei mir auch schon ungefragt gemeldet....
Drei permanente Stellen gibt es die mir bekannt sind.
1. Handschufachveriegelung
2. Abdeckung der Instrumente
3. Abdeckung unter dem Lenkrad.
Gruß, Mike.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: mainz
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007 rot
    
	
 
	
	
		Hallo JR,
liest sich auch gut - werde ich mal meiner Werkstatt unterbreiten.
PS. Warst Du das vor einigen Wochen auf dem Parkplatz vorm Media Markt
in Bischofsheim? Habe nach Dir Ausschau gehalten, aber Dich nicht gesichtet.
Gruß Anton