Beiträge: 85
	Themen: 5
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Schweiz,Aargau
Baureihe: 
C6, LS3 Victory Edition
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
Ich habe mir bei meiner C5 neue Gummis aufziehen lassen. Die hinteren Reifen waren fällig. Ich habe mich wieder für die gleiche Marke und Dimension entschieden.- Good Year Eagle EMT, 275/40/18.
Nun spricht dass aktive Fahrwerk viel früher an, als gewohnt.
Was könnte dass sein ? Hat dies mit dem unterschiedlichen Abrollumfang von den neuen hinteren zu den alten vorderen Reifen zu tun ?
	
	
	
Nothing ..... without V8 Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Howdy,
nun ich denke das is ganz einfach erklärt - mit fertigen Reifen - mit Holzreifen - mit Reifen die von Haus aus eine schlechte Gummimischung haben, harmoniert der Kontakt, oder besser das *Feedback* zu Straße einfacht nicht. Somit funktionieren aktive Fahrwerkskomponenten natürlich immer am besten mit gutem neuen Material.
Es ist ja auch bekannt das wenn!! Goodyears nachlassen - dann aber richtig 
 
 
Grippsuchende Grüße
Timbo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Paderborn (Brenken) - NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, torch red
    
	
 
	
	
		Hallo, 
ich habe vor kurzem auch zuerst hinten neue EMTs montieren lassen. Der Grip der Goodyears war während der ca. ersten 500km außergewöhnlich schlecht auf trockener Fahrbahn. Dies äußerte sich unter anderem in einer deutlich ausgeprägten Übersteuerungsneigung.
Ich habe zwar kein Active Handling System, aber für mich liegt die Ursache relativ eindeutig darin begründet.
Viele Grüße
Ansgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie Ansgar schon schreibt, haben neue Reifen nicht die Fahreigenschaften wie alte, eingefahrene. Die neuen Pneus müssen erst mal eingefahren werden bevor sie die volle Leistung erbringen. Durch Fertigungs bedingte Ablagerungen auf der äußersten Reifenschicht weisen diese nicht den gleichen Gripp auf wie eingefahrene Reifen.
Man sollte den Reifen auch auf den ersten 100-200 Km nicht zu sehr belasten, da bei Leistungen wie sie die C5 erbringt, sich die Reifen auf der Felge nochmals verschieben könnten, und dadurch eine Unwucht auftreten kann.
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 5
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Schweiz,Aargau
Baureihe: 
C6, LS3 Victory Edition
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann muss ich wohl nach ein paar Hundert Kilometern noch einmal vergleichen.
Aber es kam mir schon ein bisschen komisch vor. Kurven, die ich vorher mit den 
gleichen Geschwindigkeiten angefahren bin, kann ich mit eingeschaltetem ESP nicht
mehr so anfahren. 
Abwarten  
 
	
Nothing ..... without V8 Power