| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen 
Habe mal ne reine subjektive Frage :    
Wenn man die Zahlen der Beschleunigung der ZR-1 und Z06 nimmt sind das ja nicht Welten voneinander. 
Ein Auto mit Turbo mit weniger Leistung ist ,trotz super Leistung der Z06, rein subjektiv (Bauchgefühl) schneller, da die Z06 sehr linear beschleunigt. 
Was meint Ihr, ist die ZR-1 mit Kompresser ähnlich wie ein Turbo (vom Gefühl her). 
Ja ich weiss ein Kompressor hat eigentlich auch einen linearen Verlauf.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Sali Stefan 
Zum besseren Verständnis und um auch Missverständnisse zu vermeiden: 
Es ist ein Unterschied ob Du von der ZR-1 oder ZR1 redest. 
Das Kürzel ZR-1 gehört zur C4 Modelgeneration und ZR1 zur C6     Zitat:Wenn man die Zahlen der Beschleunigung der ZR-1 und Z06 nimmt sind das ja nicht Welten voneinander. 
Auf welchen Beschleunigungsbereich beziehst Du deine Aussage: 0-100, 0-200 oder 0-300? 
Von 0-200 liegen keine Welten auseinander, aber danach sieht es deutlich anders aus. 
Wenn die ZR1 von 0-300 beschleunigt, und dann wieder auf 0 (null) abgebremst hat, ist die Z06 noch immer am Beschleunigen um auf 300 zu kommen. Sind das für dich "keine Welten"?
 
Je höher die Motorleistung bei gleichen Modellen ist, umso höher muss beschleunigt werden um die wirklichen Unterschiede zu spüren.
 
In Anbetracht dessen dass die ZR1 rund 100 Kilo schwerer ist als die Z06, sind ihre Werte beachtlich.   
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sam 
Okay ich korrigiere mich, meinte die ZR1    
Ja das sind schon Welten, geb ich Dir recht. 
Nur das man in der Schweiz im täglichen Gebrauch die Beschleunigung von 0-100 sicher mehr braucht. 
Bei der Z06 spührt man die Beschleunigung einfach nicht so (Bauchgefühl). Ist das mit der ZR1 mit Kompressor nun anders ?????? (auch hier spreche ich vom Gefühl) Die Werte kennen wir ja alle.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nach meinem Kenntnisstand hat noch niemand aus dem Forum die ZR1 ausgiebig gefahren.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Nur das man in der Schweiz im täglichen Gebrauch die Beschleunigung von 0-100 sicher mehr braucht. Bei der Z06 spührt man die Beschleunigung einfach nicht so (Bauchgefühl).  
Um von 0 auf 100 mehr zu spüren brauchst du Allradantrieb und wahrscheinlich eine LaunchControl oder Dragsterreifen die wirklich kleben. 
 
Ich hab' die Z06 gefahren und die Beschleunigung deutlich, auch von 0 auf 100, gespürt. Da wird man mit der ZR 1 nicht schneller sein oder deutlich mehr spüren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Interessiert mich natuerlich auch brennend wie sich die ZR1 so gegen die Z06 verhält (man konnte bei Cars & Drivers ja schon etwas lesen) aber wenn ich daran denke wie das Heck der Z06 schon jetzt schwänzelt bis in die hohen Zahlen habe ich meine Zweifel, ob da rein mit der Power viel mehr zu erreichen sein wird. Denke auch, dass sich die Unterschiede in der Längsbeschleunigung eher erst ab nördlich 200 (oder sogar 240) abspielen werden.  
 Gruss Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von blackberryInteressiert mich natuerlich auch brennend wie sich die ZR1 so gegen die Z06 verhält (man konnte bei Cars & Drivers ja schon etwas lesen) aber wenn ich daran denke wie das Heck der Z06 schon jetzt schwänzelt bis in die hohen Zahlen habe ich meine Zweifel, ob da rein mit der Power viel mehr zu erreichen sein wird. Denke auch, dass sich die Unterschiede in der Längsbeschleunigung eher erst ab nördlich 200 (oder sogar 240) abspielen werden.
 
 Gruss Uwe
 
Hallo UWE !
 
Wie meinste das ... "bis in die hohen zahlen schwänzeln ... "     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		In den Testberichten der ZR1 meine ich sinngemäß entnommen zu haben, daß jeweils die Z06 für Quer- und die ZR1 für Längsdynamik die Favoriten sind. 
 Durch das höhere Gewicht der ZR1 kommt Ihr Leistungsvorteil aber erst ab 100km/h und deutlich erst ab 200 km/h zur Geltung.
 
 Die Z06 bleibt die Nr 1 auf der Rennstrecke, trotz der sicher besseren Bremsen der ZR1, die wirklich absolute Spitze sein müßen.
 
 Die ZR1 ist eher was für die Leute, die Leistung im Überfluss wollen, das Fahrzeug aber nicht immer bis an die äußersten Grenzen strapazieren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenDIn den Testberichten der ZR1 meine ich sinngemäß entnommen zu haben, daß jeweils die Z06 für Quer- und die ZR1 für Längsdynamik die Favoriten sind.
 
 Durch das höhere Gewicht der ZR1 kommt Ihr Leistungsvorteil aber erst ab 100km/h und deutlich erst ab 200 km/h zur Geltung.
 
 Die Z06 bleibt die Nr 1 auf der Rennstrecke, trotz der sicher besseren Bremsen der ZR1, die wirklich absolute Spitze sein müßen.
 
 Die ZR1 ist eher was für die Leute, die Leistung im Überfluss wollen, das Fahrzeug aber nicht immer bis an die äußersten Grenzen strapazieren.
 
Da sagen die 7:26 auf der NS aber ws ganz anderes!
	 
		
	 |