| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Bin noch ein absoluter frischling in der Corvette Szene, gut ich liebäugle seit 5 Jahren für eine Z06. Als ich aber die ZR-1 sah, war mir klar was ich wollte.
 Nun ist es über ein Jahr her seid der frohen Botschaft, dass sie gebaut wird. Aber viel mehr gesah bis jetzt nicht.
 Weiss jemand von Euch wie es weiter geht ?! Anscheinend ist das Werk ja noch bis Ende Januar geschlossen, und die Kapazität wurde um einen Drittel gekürzt.
 Bis gespannt ob jemand von Euch was neues weiss. Bis bald.
 
 gruss
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallol Stefan 
Du hast in deinem Avatar eine gelbe ZR-1. Ich gehe daher davon aus, dass du bei Huber warst.   https://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai...ndtofriend
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig ich bin bei Huber.
 aber habe nicht die ZR-1 vom Link, die ist mir definitiv zu teuer. Habe bis heute noch keinen Liefertermin oder Bestätigung ob und wann ich sie kriege.
 Die ersten für Europa sind ja auch noch nicht beim Kunden (sollten seid Oktober da sein).
 Soviel ich weiss stehen die ersten immer noch in Rotterdam. Bin ja mal sehr gespannt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn schon, dann eine selber importieren. Ab ca. 115t Dollar bist du dabei.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nachdem was ich dazu in USA gehört habe, sind die Autos wegen Problemen zwischen Importeur und General sogar noch in den USA.
 Wenn das so weitergeht, fällt der 2009er Jahrgang in Europa einfach ins Wasser.
 
 Diejenigen, die eine ZR1 bestellt haben, müssen doch langsam Pickel kriegen. Wäre ich bei denen, die auf ihr Auto warten müssen, hätte ich mittlerweile einen gewaltig dicken Hals.
 
 Die gelbe NE-ZR 1000 ist anscheinend wirklich das einzige Auto bisher in Europa.
 Die taucht sogar in englischen Zeitschriften bei den Tests auf.
 
 In Kissimmee habe ich übrigens das Teil zum ersten Mal auch live gehört - auch da geht ohne Änderungen am Auspuff gar nichts.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja seht ihr. Dir Gerüchteküche ist gross....Leider. Am 28.1.2009 war in Holland eine Meeting von der Kroymans Group, mal schauen was da rauskam.
 JR was meinst Du damit ohne das am Auspuff was geändert wird läuft gar nix ???
 
 Gruss
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das Ding klingt mit dem Serienauspuff wie alle anderen Vetten auch - als hätte es einen Elektromotor.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRDas Ding klingt mit dem Serienauspuff wie alle anderen Vetten auch - als hätte es einen Elektromotor.
 
 Gruß
 
 JR
 
---- Hallo Jürgen     
      ---- hat es doch auch --- neue Obama Order      
      Gruß Heinz      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Das stimmt, mit den neuen Lärmbestimmungen, tönnen die wie kastriert.Da muss man was ändern. Glaube mit der Drosselsteuerung kann man schon was bewirken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Matthias Waylland, Geschäftsführer-Vertrieb bei Kroymans, sagte daß der Europa-ImportderGM-Marken Cadillac, Corvette und Hummer ab 2010 von Kroymans nicht fortgeführt wird.
 Das ist mal ein klares Statement!  Ich schätze, daß es schon dieses Jahr gewaltig klemmen wird, mit der Auslieferung von Neufahrzeugen Corvette durch Kroymans, gleich welchen
 Typs,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 |