| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 23
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: black/black
 Baureihe (2): black/black
 Baujahr,Farbe (2): Astra 16v
 Baureihe (3) : black/black
 Baujahr,Farbe (3) : corsa
 
 
 
	
	
		Guten Abend zusammen !Mein Sicherheitsgurt hat sich heute verabschiedet bzw. ist mir bei der Fehlersuche wegen des klemmenden Gurtes , beim abbauen der Holmverkleidung ,die Kappe mit der gewickelten Feder um die Ohren gesaust ! Das hat ganz schön geknallt kann ich euch sagen ! Aber egal, viel wichtiger ist, wo bekomme ich einen neuen oder funktionierenden gebrauchten her ??
 
 Mfg Andre
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo Andre, 
siehe einmal auf der Hauptseite nach, 
dort findet Du einige Händler.
 
Gruß Nolly   
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		  Ray, werde bei meiner 70er auch neue Gurte einbauen, da momentan Hosenträgergurte drin sind. Total umständlich, und das Gepäckabteil ist dadurch auch mehr oder weniger "belegt". Werde sie bei Petty´s Vette Shop (06134 3144) bestellen.
 
Bild aus dem CORVETTE AMERICA Katalog, den Du Dir da bestellen kannst:
 ![[Bild: belts.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/belts.jpg)  
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
es gibt für alles in den Staaten Spezialisten:
https://ssnake-oyl.com/ 
Die hatten sogar für meine Collector Gurtbänder. Hatte meine zur Überholung dorthin gesandt. Klasse arbeit. 
Gruss 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Porter,sind die Replacement Seat Belts aus dem Corvette America Katalog für $ 52,- Dreipunkt oder Beckengurte? Weißt Du vielleicht auch, ob sie einbaufertig sind oder ob man sie in die alte Hardware, Einrollautomatik usw. einbauen muss?
 
 Gruß Dietmar
 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Zitat:... die Kappe mit der gewickelten Feder um die Ohren gesaust ! 
Das kann man aber meist wieder reparieren (habe ich bei meinem Gurt auch schon gemacht).
 
Originalgurte für alte Vetten sind übrigens sündhaft teuer und werden nahezu in Gold aufgewogen    . Ein Satz mit den "de Luxe Shoulder Belts" für meine '69er würde mit ca. 1.000,- $ zu Buche schlagen ...    
Es sollen aber die Rücksitzgurte für den Camaro perfekt in die C3-Vette passen (ohne irgendwelche Umbauten) - und die gibt es "für'n Appel und 'n Ei".
 
Mit gegurteten Grüßen
 
Tripower
	 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Andre, da hat tripower recht. Du kannst die feder wieder aufwickeln. Die Plastikkappe ist meistens bei den Haltepins gebrochen, aber wenn Du die kleinen Pins noch findest, brate die einfach mit einem alten Lötkolben (plastik an Plastik kleben) wieder an. Habe ich auch schon gemacht. Wenn Du nur die Kappen, wo die Feder drin ist benötighst. dann schicke eine Mail oder Fax an SssnakeOyl. Die haben mir auch schon Ersatzkappen geschickt, wenn Du nett fragst. Die bekommst Du sonst nirgendswo.Friedel
 
 P.S. Eine Reparatur ist bei denen aber auch nicht so teuer. Sonst bleibt nur eBay.com!
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 23
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: black/black
 Baureihe (2): black/black
 Baujahr,Farbe (2): Astra 16v
 Baureihe (3) : black/black
 Baujahr,Farbe (3) : corsa
 
 
 
	
	
		Die Feder wieder aufwickeln ?Meinst Du das wirklich ?
 Die sah aus wie ein Wollknäuel !!
 Ich kanns ja mal probieren !
 
 Danke !
 
 Andre
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Andre,wenn ich das in meinem biblischen Alter schaffe, dann wird´s wohl noch gehen. Prüfe vorher, ob die Kappe, wo die drinne sein soll, noch in Ordnung ist. Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1978 Silver Anniversary Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andre,
 ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem und konnte es lösen.. Die Feder muß - soweit ich mich erinnern kann - entgegengesetzt dem entspannten Zustand wieder aufgewickelt werden. Und zwar zweimal wie bei einem "S" entgegengesetzt. D.h. einmal links rum, da andere Ende rechtsrum (im Gehäuse sind dann also zwei "Schnecken").
 
 Damals hatte ich zum Aufwickeln ein Geschirrtuch genommen, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
 
 Viel Erfolg!
 
Viele Grüße  
Wilfried
    Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
 
Ein Mann  verkauft seine Corvette nicht!!!   
		
	 |