Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Ich werf da mal ein: Die Luft vor der Frontscheibe ist ruhiger, jedoch müsste dann die Hutze recht dicht an die Scheibe gehen
Bei der Vette käme noch dazu: Warme Luft unter der Haube kann einfacher entweichen und macht kühler Luft den Zugang einfacher.
Den Staudruck während der Fahrt bringt keine direkte Leistung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 289
	Themen: 24
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Düsseldorf
Baureihe: ex C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Tip: Mach Deine zusätzliche Hutze vorne zu und öffne sie hinten. Du wirst verwundert sein, wieviel mehr Power (spürbar) das gibt.
So was nennt man Cowl-Induction.
Falls daran jemand Interesse hat, ich hab noch eine
'78 Haube bei mir rumliegen mit mächtig viel Platz drunter.
Allerdings muss die noch vervollständigt/lackiert werden.
Vom Design her ist das nicht so mein Fall  
Gruss,
Jörg
	
 
	
	
sacrifice passion for glory 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 289
	Themen: 24
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Düsseldorf
Baureihe: ex C3
    
	
 
	
	
		Noch was:
Dieser ganze funkelnde und blitzende auf Hochglanz polierte 
Firlefanz im Motorraum ist für Showzwecke vielleicht toll,
aber nicht für eine effizente Wärmeabgabe.
	
	
	
sacrifice passion for glory 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		@ftj: ist weniger die verkalkung, als das durchschlagen der uns alle umgebenden Stimmung 
	 
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Dorsten (NRW)
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe: 
2019
Kennzeichen: 
RE-C 718
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ C373
Danke !!!!!!
@ V8_Brawling
Über Geschmäcker ist hier auch schon desöffteren viel besprochen worden.
Was Du mit dem sogenannten Firlefanz meinst, das würde mich auch noch interessieren?!
 
@ FtJ
Hatte ich diesbezüglich auch extra erwähnt, das die von mir verbaute Air Gap sich auf meinem BB befindet. 
Ich gebe Dir recht, hätte vielleicht noch zusätzlich die SB Haube erwähnen sollen.
Sorry.
Ach ja, die Hutze ist hinten ebenfalls offen.
Jürgen
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 289
	Themen: 24
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Düsseldorf
Baureihe: ex C3
    
	
 
	
	
		Sorry, 
für meine ruppige Ausdrucksweise.
Hab auch noch Motorchrom(Firlefanz) und sieht doch besser aus 
als so manche nichtssagende Kunststoffabdeckung wie bei
neuen Motoren.   
Bezog sich nur auf die Funktion der AirGap, wenn man schon 
so was baut um die Kühlung zu verbessern dann ist es etwas wiedersinnig
dass zu polieren => Das meinte ich damit.
Gruss,
Jörg
	
 
	
	
sacrifice passion for glory 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Hallo, Jörg
die polierte Oberfläche dient tatsächlich nur der Optik, aber da wird kein großer Leistungsverlust sein.
Das Leistungsplus kommt a) durch die Abtrennung der Kanäle vom heissen, hochspritzendem Öl der Liftergallery und b) durch das durchfliessen der Luft unter den "Beinen" der Spinne.
Je kühler das Gemisch desto Bums....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 289
	Themen: 24
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Düsseldorf
Baureihe: ex C3
    
	
 
	
	
		Werde in Zukunft jedes Wort auf meine
Chromwaage legen und entsprechend nachpolieren...
Ich hoffe ihr habt mich wieder lieb?  

Momentan hat wohl jeder seine "Recession base"
So zurück zum Thema:
Ich meine pro 10 Grad Differenz <=> 1% Leistung.
Meine (nicht polierte) AirGap wird schon sehr warm (wärmer als die Umgebungsluft)
und sollte deshalb ihre Wärme schnell loswerden.
Deshalb spiele ich mit dem Gedanken da zus. ein Schild drunter zu montieren und
die schwarz matt (Wrinklelack) zu lackieren.
Gruss,
Jörg
	
 
	
	
sacrifice passion for glory