| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		@ stefan 
.....      ... glaub auch nicht das das hier jemand so verstanden  
hätte.......    
obwohl,.....  bei dem was ich bis jetzt gelesen hab,..... ha...... mit meinem 
ford 12 M P4 4türer mit 45 ps und lenkradschaltung, könnte fast nur der 
850 fiat mithalten.......ha.....    
.... und doppelrohrauspuff !!!! (blende).... naja.......   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Da mit 18 die Ausbildungsvergütung nicht für eine GROSSE CORVETTE gereicht hat, habe ich meinen schon damals nicht mehr behandelbaren Corvette-Virus mit einer "Corvette für Arme" versucht zu lindern. ![[Bild: gt2.jpg]](https://www.hdako.de/forum/gt2.jpg)   
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		  Hallo Helmut,
 
ist ja echt toll, da ich damals auch von ner C3 geträumt hatte, mein damaliger Nachbar war so "nett" und hatte gleich 4 von den Babys in der Garage, ich mir aber mit 19 noch keine leisten konnte, hatte ich mir auch einen Opel GT angeschafft. Zumindest die Form war doch da.... wenn auch etwas kleiner     Das durfte ich dann auch erfahren im wahrsten Sinne des Wortes, besonders das Ein und Aussteigen war immer für mich die reinste Qual, bei 196 cm Körperlänge war der GT eben nicht für mich geeignet     Na so habe ich mir dann von dem kanppen Geld als Student ne Ente gekauft.... ja ja, lacht jetzt nur, war aber auch irgendwo ne goile Schüssel und als Student war eben nicht mehr drin     Aber danach hab ich mir dann nen BMW 2002 tii angelacht, das war dann schon was.... leider auch bei den Unterhaltskosten.
 
Erinnernde Grüsse 
Werner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich hatte meine erste Vette mit 20....  DAS WAREN ZEITEN  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hoppla ! 
Macht euch mal bei Gelegenheit bewusst, dass es euch überdurchschnittlich gut ging, wenn ihr eure Vette's mit 19 oder 20 gekauft habt. 
 
Ich hatte mit 20 ein Fahrrad und bin damit in die Uni geachtert. 
Heute bin ich 27 und fahre immernoch Bike      (aber nicht mehr lange, ich kann LT-1-Abgase schon riechen    )
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Was soll das heißen, das es einem überdurchschnittlich gut geht wenn man sich mit 19 oder 20 eine Vette kaufen kann??? 
Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr in den Ferien gejobbt und die Kohle zusammengekratzt um mir meinen Traum schnell erfüllen zu können - es werden nicht alle mit einem goldenen Löffel im Mund geboren. 
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man auch mit Arbeit und Fleiß zu einer (pardon mehreren) Corvette(n) kommen kann!!!    
Alles eine Frage der Einteilung und des Lebensstils - und des Wissens was man will! Basta!
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da muß ich 454 Big recht geben. Wenn man sich ein wenig am Riemchen reißt dann 
kann man sich eine Vette leisten. Ich bin auch nur ein einfacher Handwerker. Da ich nicht studiert habe muß ich mir das Geld von den Fingern sparen. Ich würde auch gerne mal im Urlaub fahren, aber alles geht nicht. Wär ich früher in der Schule nicht so faul gewesen     dann hätte ich es jetzt einfacher. Hinterher ist man immer schlauer.
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Zitat: Da ich nicht studiert habe muß ich mir das Geld von den Fingern sparen. Ich würde auch gerne mal im Urlaub fahren, aber alles geht nicht.    Hallo Allerseits
 
Hallo Stephan,
 
mir ist es ja eigentlich ziemlich wurscht ob jetzt jemand studiert hat oder nicht. Ich selbst habe nunmal studiert (was auch nicht immer besonders toll war) und muss für meinen Teil sagen, das es während meiner Studienzeit absolut unmöglich war neben dem Studium auch noch soviel Zeit rauszuquetschen um noch ein paar weitere Schichten nebenbei zu schieben um nicht nur das Studium, die Lebenshaltungskosten sondern dann auch noch zzgl. auf ne Vette zu sparen, dann zu kaufen und zu unterhalten. Dein o.g. Satz liest sich so..... "Da ich nicht studiert habe muss ich mir das Geld von den Fingern sparen".... soll das nun heissen, das man im Studium genug Kohle hat ??? Oder soll das heissen, wer studiert hat der hat dann nach dem Stuidium die grössere Kohle ??? Beides zu behaupten wäre allerdings Blödsinn, genauso blödsinnig ist es darüber überhaupt ne Auseinandersetzung zu führen aber die wurde nunmal angefangen. Es gibt Studs die werden von ihren Eltern "gepudert", andere müssen in den Semesterferien hart malochen gehen um über die Runden zu kommen. Es gibt fertig studierte die finden keine Anstellung (und können och keine Vette fahren) und es gibt studierte die finden ne top Anstellung, arbeiten sich stetig nach oben und können sich dann, nach vielen Jahren vielleicht aus Spass ne Vette leisten. Es ist doch bei diesem Thema nicht anders als bei manch anderen Themen auch... Klischees werden von vorne bis hinten bedient.
 
Ich für meinen Teil sage, es ist mir sch....s egal ob jemand studiert hat oder nicht, ob er Kohle hat oder nicht, wie er seine Kohle verdient oder wie nicht (einige Ausnahmen kann ich allerdings nicht ab) ... Wichtig ist doch hier nur eines, das Hobby Vette, der Spass an den Zusammenkünften um über sein Hobby zu reden und sich auszutauschen und gemeinsam diesem Hobby zu fröhnen. Wenn man jetzt hier im Forum schon darüber diskutiert, wer, wann und wo seine erste Vette hatte und warum, dann sind wir alle mit daran beteiligt eine Art Zweiklassengesellschaftsdiskussion zu führen... und das wegen unser aller Hobby.... DER VETTE ?! 
 
Sehr nachdenklich Grüsse 
Werner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		Hallo Werner und alle anderen!     
Ich denke mal ich muss dir recht geben, denn eins ist ja wohl Fakt: kaum einer hier im Forum wird seine Vette geschenkt bekommen haben... Das heisst also alle haben sich Ihren Traum hart erarbeitet, egal ob mit Studium, Doktortitel oder als "einfacher" Handwerker. 
 
Ich selbst habe dafür 3 Monate lang täglich 15 Stunden gerackert, aber ich muss sagen dass ich es nicht bereuhe... 
 
Was ich damit sagen will (und damit im Prinzip Werner zustimmen muss): Das Resultat (Hobby: Corvette)zählt, und nicht wer wie gebildet ist oder nicht... solche "Klasseneinteilungen" find ich nicht sonderlich gut...      Aber ich denke mal die meisten hier im Forum können das nachvollziehen!?!
 
Grüße aus dem verregneten Sachsen,
 
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Hab´ mir meinen ZR-1 Traum einfach vor dem Studium erfüllt, da ich mir dachte, während dem Studium wird´s für mich zu schwer die Kohle aufzubringen. Die Schulzeit war schon hart genug, weil man nur Corvette, Corvette und nochmal Corvette im Kopf rumschwirren hatte und dann noch die lange Studienzeit    . Das wäre UNMÖGLICH für mich gewesen.
 
Traum erfüllt habende Corvettegrüße 
Paul
	
Viele Grüße Paul
 
		
	 |