| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meinem 350z war es für einige hundert Euro möglich, die Werksgarantie um 2 Jahre zu verlängern...
 GM bietet das zwar auch an, aber ich habe im Forum und im Internet keinerlei Informationen gefunden, ob das auch für Corvette möglich ist!?
 
 Weiß jemand von euch mehr???
 
 
 Gruß Gunnar
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Noch nie gesehen, aber wenn es die Möglichkeit gäbe, wäre ich der erste, der das für die Z machte.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey GUNNAR ! 
Wir hatten uns ja letztens schon mal drüber unterhalten , aber da bin ich auch noch nicht weiter gekommen. denke aber auch wie Jürgen , das es das nicht gibt ( von GM )     
Aber ich vertrau meiner ZETTI auch so     
Du doch auch JÜRGEN    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: SLK 350 Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der größte Versicherer ist in solchen Fällen die 
CG Car-Garantie Versicherungs AG 
79071 Freiburg 
Tel. 0761-4548260 
Würde dort mal anrufen und nachfragen. 
Nach meinen Unterlagen steht da u.a.: 
GM - alle Modelle    
Liebe Grüße, 
Manu   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei CHEVROLET gibts das. Und die stehen Corvette ja recht nahe. Siehe hier:https://www.autohaus-flemming.de/ch_fahr...rantie.php 
Bei externen Versicherern wie Car-Garantie bin ich etwas skeptisch. Die haben meist so viele Ausschlussklauseln, dass man im Garantiefall garnix, oder nur einen kleinen Teil der Kosten erstattet bekommt.
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Gibt es nach den mir vorliegenden Aussagen nicht von GM, sondern nur vonexternen Gebrauchtwagenversicherungen, die einen völlig anderen Leistungsumfang als die Werksgarantie haben. Bei Porsche und Maserati kann man die Herstellergarantie verlängern lassen ( round about 900 € ), aber nicht für die Corvette.
 
 Sonst hätte ich dies im September abgeschlossen.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 0
 Registriert seit: 01/2009
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hi,
 genau so ist es Edgar!
 Ich hab bei Kroy. Dortmund auch nach der Verlängerung gefragt. Das geht, aber nur extern.
 Ich lasse mir jetzt mal ein Angebot machen.
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Denk dran Karl, diese Garantieversicherungen beinhalten nur gewisseTeile des Fahrzeuges und haben Leistungsstaffeln je nach Kilometerleistung
 oder Alter. Desweiteren differenzieren sie nach Material und Arbeitslohn.
 
 Nach meinem Kenntnisstand hat GM eine recht großzügige Kulanzregelung in den
 auf die Garantie folgenden 24 Monaten bei regelmäßiger Wartung beim Vertragshändler.
 
 Das ist IMHO eine gute Alternative.
 
 Ich habe mit den Leistungen von GM jedenfalls die allerbesten Erfahrungen gemacht,
 was aber vieleicht auch auf das Wohlwollen von Herrn Thurau zurück gehen kann.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist natürlich schade, dass Corvette keine Garantieverlängerung anbietet. 
 Aber das mit den externen Garantieversicherungen wurde hier ja auch schon oft diskutiert. Ich konnte jedoch noch keinen Thread finden, in dem jemand eine brauchbare Versicherung nennen konnte...
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: OG Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1971 blau Kennzeichen: OG C3H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinDasNach meinem Kenntnisstand hat GM eine recht großzügige Kulanzregelung in den
 auf die Garantie folgenden 24 Monaten bei regelmäßiger Wartung beim Vertragshändler.
  kann ich bestätigen!     
Mir wurde auf Kulanz die Lichtmaschine nach 3 Jahren ausgetauscht und der Fensterhebermotor rechts. 
Beides waren nicht unbedingt Schnäppchen, hätte man die Rechnungen selbst bezahlen müssen...     
Mit der CG Versicherung hatte ich für mein Astra Coupe eine 2jährige Garantieverlängerung abgeschlossen. Zu beachten dabei ist z.B., dass man das Auto innerhalb dieser Frist weiterhin nur in der Vertragswerkstatt warten lassen darf und sich diese auch extra belegen lassen muss. 
Ansonsten kann ich die Garantieverlängerung nur empfehlen. In meinem Fall waren es 273€ für 2 Jahre. 
Das kann sich sehr schnell rechnen...
 
Gruss 
Markus
	 
		
	 |