Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von DomE 
C5 
Hey Dominik, 
genau das meinte ich, 
den C5 Airbag ins C6 Cockpit integrieren. 
Mann kann ja den Teil der Umrandung des C5 Airbags in das C6 Armaturenbrett mittels GFK einsetzen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Keins
    
  
	
 
	
	
		Wenn Du das so machst, kannst Du ja auch ein Brett aus einem Unfallwagen nehmen, mit offener Klappe. Braucht ja eh kein Mensch, ist normal Müll...Schalter etc aus C5... Das sollte doch was für (relativ) kleines Geld machbar sein! 
 
Gruß Dom
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Da bin ich mal gespannt, wie das am Ende aussieht. 
 
Willst Du auch die Mittelkonsole und allem drum und dran umbauen? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Da bin ich mal gespannt, wie das am Ende aussieht. 
 
Willst Du auch die Mittelkonsole und allem drum und dran umbauen? 
 
Gruß 
 
JR 
Wenns passt ja! 
Wenn ich mir so die C6 Mittelkonsole ansehe denke ich, dass das kein Problem ist.
 
Gruß 
Daniel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  ausser Mutter
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1997,weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich sehe...alles ist normal   
Jemand stellt ne ganz normale Frage,dann kommt erstmal fast nur Mist und durchschnittlich nach der dritten Seite kommen konstruktive,verwertbare vorschläge.
 
@Daniel
 
ich würde es in jedem Fall machen.In unserer ersten Auto-Clique hat jemand das Cockpit von einem BMW E21 in einen Golf 1 eingebaut.Fanden alle nachher Toll. 
Auf den Corvette-Treffen ist auch KEIN Auto dem anderen gleich-also wo ist da der Unterschied???
 
@Werner
 
Kann man denn wenigstens die Zifferblätter der C6 übernehmen oder sind die Zahlenwerte unterschiedlich?
	  
	
	
 
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		C6 Armaturenbrett in C5 würde mich nicht so sehr vom Hocker reissen, zumal der ganze 
Spaß wohl nicht so ganz billig werden dürfte. Wenn schon anderes Armaturenbrett, dann 
was ganz exotisches stylen, vom Möbelschreiner aus Holz schnitzen lassen, und dann mit 
Leder oder Wurzelholz furnier beziehen, das wäre dann was ganz exquisites, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
C6 Armaturenbrett in C5 würde mich nicht so sehr vom Hocker reissen, zumal der ganze 
Spaß wohl nicht so ganz billig werden dürfte. Wenn schon anderes Armaturenbrett, dann 
was ganz exotisches stylen, vom Möbelschreiner aus Holz schnitzen lassen, und dann mit 
Leder oder Wurzelholz furnier beziehen, das wäre dann was ganz exquisites, 
 
Gruss  RainerR 
Soso Wurzelholz in einer Vette   
Am besten noch das Gelsenkirchener Barock aussem Benz    
spaßig gemeinte grüße 
daniel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Aachen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  schwarz
Baureihe (2):  silber
Baujahr,Farbe (2):  Volvo V70R AWD
Kennzeichen (2):  AC-T 54
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Dazu müsste erst noch eine Hutablage implantiert werden. 
Vielleicht aus einer (besser zwei) alten S-Klasse   
edit: C6 in C5 oder andersrum finde ich auch nicht soo prickelnd. 
Damit du mit den Airbags und dem ganzen elektronischen 
Anzeigegefummel keine Probleme bekommst, wäre doch ein 
Entencockpit prädestiniert. Auf den Einbau der Krückstockschaltung 
wäre ich dann echt gespannt.
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Der Unterschied der beiden Cockpits zueinander ist meines Erachtens zu gering als das sich der A-ha Effekt einstellen würde. 
 
Aber das soll mal kein Hinderungsgrund sein - die herausforderung zählt. Also, leg mal los. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |