| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harald, 
nein - die Scheibe ist noch drin. Das mit dem "Ölnebel" scheint möglicherweise plausibel. Ich denke jetzt wird das Eine das Andere ergeben. Mal sehen was zu Tage tritt, wenn das "Häusl" mal herunten ist, wenn alle Dichtungen am Scheibenrahmen weg sind usw. 
 
Meine Hoffnung ist natürlich, dass... 
...und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
Gruß, Thomas
 
PS. Sind ja wirklich gruselig - Deine Bilder    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wesch
 Zitat:dass zum Thema gute Vetten aus der Schweiz  Mann, das ist ein Schlag.  Ich haette bis jetzt fast blind ein Auto von dort gekauft.
 
...ich auch      zu spät.
 
Gruß, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
ich hoffe Ihr veralgemeinert das jetzt nicht, mit den guten Vetten (die dann doch murbe sind) aus der Schweiz.       
Es gibt trozdem ein par gute hier...ich kenne da ein par     Achtung, ich meine jetzt nicht Meine, die ist eh kaum verkaufbar      
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein 40 Jahre altes Auto kaufen, ohne es mal auf die Bühne zu nehmen, ist mir unbegreiflich.Leider kommt Dir dies nun teuer zu stehen, und ich kann Dir nur noch wünschen, daß Dir
 nicht die Geduld und das nötige Kleingeld ausgeht, um das Auto in einen Zustand zu versetzen, den Du dir wünscht,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerREin 40 Jahre altes Auto kaufen, ohne es mal auf die Bühne zu nehmen, ist mir unbegreiflich.
 Leider kommt Dir dies nun teuer zu stehen, und ich kann Dir nur noch wünschen, daß Dir
 nicht die Geduld und das nötige Kleingeld ausgeht, um das Auto in einen Zustand zu versetzen, den Du dir wünscht,
 
 Gruss  RainerR
 
Das war ein Fehler, aber ändert jetzt nix mehr.
 
@Thomas, tröste Dich habe auch mal eine C 3 verkauft mit neu Tüv und Gutachten 2 die sich beim Käufer als schrottig herausstellte. 
Selbst ein Profi aus dem Forum hatte dies nicht bemerkt...................... und hatte dem Käufer gut zugeraten.............
 
Gruß Carsten
	 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Harald S.
 Zitat:Original von xx.flashDer Scheibenrahmen hat absolut nichts abbekommen, auch gehen die Türen perfekt auf und zu, wenn sie auf der Bühne steht. Es scheint eher als wäre sie mit der hinteren Hälfte in einem Feuchtbiotop gelagert worden und vorne immer trocken gewesen - sehr seltsam das Ganze.
 Gruß, Thomas
 
 Das der Scheibenrahmen in Ordnung ist wage ich zu bezweifeln. Hast Du die Frontscheibe ausgebaut ? Meißt sieht man das erst richtig wenn die draussen ist. Ich spreche da aus Erfahrung.
 
 Der Rahmen meiner 72er war im vorderen Bereich auch nicht so stark vom Rost befallen. Ich denke das der Ölnebel vom Motor eine konservierende Rolle gespielt hat.
 
 In meiner Galerie findest Du ein paar nette Bilder zum Rahmen.
 
 Gruß
 Harald
 
hallo harald !
 
geb dem Thomas recht , gruselig die Bilder     
Wie weit bist Du mit deiner Resto     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Rolling Chassis inklusive Motor und Getriebe ist fertig. Der Rahmen war übrigends nicht mehr zu retten.Karrosserie ist zerlegt, der neue (gebrauchte) Birdcage muß noch etwas angepaßt werden, da er aus einem anderen Baujahr stammt.
 Habe aber die letzten 2-3 Jahre keine Zeit gefunden etwas an dem Auto zu machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SplitThomas, tröste Dich, habe auch mal eine C 3 verkauft mit neu Tüv und Gutachten 2 die sich beim Käufer als schrottig herausstellte.
 Selbst ein Profi aus dem Forum hatte dies nicht bemerkt...................... und hatte dem Käufer gut zugeraten.............
 
 Gruß Carsten
 
Hallo Carsten,
 
so (oder ähnlich) muss es wohl gelaufen sein - sonst hätte Sony das ganz sicher bemerkt. Und noch mal - sie hat ja auch durchaus gute Seiten, wenn eben auch nicht wirklich alle... 
Danke Dir.
    
Gruß, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wie gut oder schlecht der Scheibenrahmen ist , kann man an den Karosserieverschraubungen Nr 2 erkennen .  Wenn man an der A-Saeule innen unten  links und rechts die kleinen Kickpanels abschraubt, kann man in die A-Saeule reinschauen und wenn unten auf dem Rahmen Rostplaettchen liegen, dann ist der Scheibenrahmen bereits rostig.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thomas 
wenn ich das hier so lese, dann wird mir vor dem Tag übel, an dem ich meine mal auf den Lift nehme und von unten anschauen werde.     
Wünsche Dir viel Glück und Nerven bei der Restro.
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 |