Beiträge: 433
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / 1982
Kennzeichen: 
RP-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Christoph,
Ich habe so summa sumarum ca. 1950,- Euro in die Pieps Investiert, davon rund (ich weiß es nimmer genau) 1550,- für Headers mit Pipes in Edelstahl, 350,- für die Spiral Baffles und noch ein bisschen was für meine Schlosser der mir die Aufnahmen geändert und Spirals eingebastelt hat.....
Grüße
	
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Christoph, ich dachte wir reden über die echten Männer- Hookers und nicht irgendwelche weichgespülten Faketeile 
 
Das es sowas gibt und man sowas auch an normale Krümmer basteln kann weiß ich auch. Nur wenn schon, dann entweder an die 69-er die original Pipes oder eben die echten Hooker mit den Spaghettikrümmern.
Frank
Komm mal vorbei und schau Dir meine Anlage an.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / 1982
Kennzeichen: 
RP-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So Bericht zu den Stainless Hookers.
Klang ist mit den Spirals wie erwartet etwas blechern aber schön "racing like"....aber schon gut laut. Nun den Nachbarn gefällts ;-)
Aber die Verfärbung fängt schon an....die Krümmer sind schon von Gold bis violett und die Pipes bekommen von vorne nach hinten schon einen leichten Titan bis Gold Stich. Aber mich stört das nicht...
Viele Grüße
Jörg
	
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / 1982
Kennzeichen: 
RP-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther,
da vertrau ich mal meinem Motorenbauer dass der net zu mager ist. Fahren tu ich ja nicht. Sind schon während der Einstellarbeiten und der kurzen Probefahrt angelaufen.
Grüße
Jörg
Und Never Dull hab ich schon in der Großpackung da ;-)
	
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Das Anlaufen von Edelstahlkrümmern ist normal und ist auch nicht durch polieren in den Griff zu bekommen, verchromte Krümmer brauchen etwas länger bis sie die Farbe wechseln.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Meine Chrompfeifen sind mittlerweile schwarz 
 
Frank