Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Als ich gestern im Auto gewerkelt habe (hab' nicht-originale Aufkleber entfernt), ist mir aufgefallen, daß die (originale) elektrische Uhr trotz abgeklemmter Batterie noch eine zeitlang weiterläuft... Ist mir vorher auch nie aufgefallen! 
In der Tat wundert es nicht, daß es so viele Uhren nicht laufen, wenn sie kaputt gehen, wenn die Batterie Spannung verliert/bzw. abgeklemmt wird....... 
 
Gut gemacht und schönes Exemplar, Dein Repro-Aufkleber! 
Bin mir nicht sicher, ob's das '69 auch schon gab, aber bei mir ist über dem Aufkleber noch ein zweiter, auf dem (u.a.) der Soll-Reifendruck vermerkt ist......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na klar läuft die Uhr weiter. Sie hat ja eine Feder, mit der sie aufgezogen ist. Diese Feder wird ca. jede 15 sec. mit einem Mechanismus wieder aufgezogen. Dieser Mechanismus funktioniert mit einem Elektromagneten. Wenn die Uhr ordnungsgemäß läuft, kann man dieses regelmäßige Aufziehen hören. (edit: bei stehendem Motor) 
 
Gruß Dietmar
	 
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Stimmt - das Geräusch kenn' ich auch... Nur hab' ich's nie identifizieren können (außer, daß es von der Uhr kommt). 
Danke, Dietmar! 
 
Grüße 
Oliver
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		PS: zu meinem Post ganz oben auf der Seite (und damit es vollständig und richtig ist) - der Aufkleber mit den Angaben zum Reifendruck ist UNTER dem "Mfd by General Motors"-Aufkleber!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Ex-C3 427er Coupé
Baujahr,Farbe:  Jetzt DMC-12
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Corv76 
Na klar läuft die Uhr weiter. Sie hat ja eine Feder, mit der sie aufgezogen ist. Diese Feder wird ca. jede 15 sec. mit einem Mechanismus wieder aufgezogen. Dieser Mechanismus funktioniert mit einem Elektromagneten. Wenn die Uhr ordnungsgemäß läuft, kann man dieses regelmäßige Aufziehen hören. (edit: bei stehendem Motor) 
 
Gruß Dietmar 
In meinem zuvor verlinkten Video sieht man das eigentlich ganz gut. Solange das Laufwerk "nur" läuft zieht die Elektrik der Uhr keinen Strom. Der kurze Schalt-Impuls zieht kurzzeitig Strom um die Uhr wieder aufzuziehen und macht dabei das "Klack". 
 
@Stingray77: Die Tür hatte meines Wissens nach 1969 keine weiteren Aufkleber. 
Bezüglich des Reifendruckaufkleber: 1969 war der nicht an der Tür sondern hinten unter der Abdeckung für den Wagenheber.
 
Original-Aufkleber...
  
Hier mal die Aufbockanleitung im Detail...
  
BTW: Immer wieder lustig zu sehen, wie das Fach für Wertgegenstände 1969 ausgelegt war.
 
Storage Fach ano 1969...
  
Da hat also ein armer Mensch (vielleicht mit Maschinenhilfe) in den späten 60er Jahren so etwas aus Pappe ausschneiden müssen um das Teil dann mit einem Tacker zusammen zuheftet.    
Da wundert es mich nicht, dass die Jungs damals so viel in Woodstock rauchen mussten   
Amerikanische Detailarbeit...
  
Ja das war original so!    
Viele Grüße und bis bald, 
Don
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Don,  
ich habe mein Storage Fach gerade letzten Freitag neu bekommen (ZIP-Corvette),
 
sieht auch heute nicht besser aus, und ist immer noch zusammengetackert      
Meines wahr in so nem desolaten Zustand, dass ich meiner Freundin nicht anthun wollte dort 
 
noch Schmuck reinzulegen     
Tja, im 69ig hatten sie halt noch ideen      
	 
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Stimmt - in 1969 gab's den Aufkleber noch nicht... 
Und danke fuer die Fotos!   
Viele Gruesse aus NYC JFK!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  silber 2005
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
woher bekommt man bitte die original Clips für die Seitenteile neben der Wiperdoor -wie in Don Camillos Thread Seite 13pp. beschrieben? 
 
Don hat mir heute sein Tool (..danke!) geliehen und ich musste feststellen dass meine Clips komplett fehlen. 
 
Eine schnelle deutsche ? Bezugsquelle wäre sehr hilfreich...? 
 
Und wie heissen die Teile denn (AIM #3938157-8 Molding ASM L+R -- Clip#3962679 ) eigentlich? 
 
Gruss, 
Rolf
	 
	
	
Rolf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Rolf, 
ich habe meine hier von ZIP :    https://www.zip-products.com/Zip/product...D73454F169
kannst sie aber bestimmt auch beim Jürgen Bien, oder Betti`s Vette-Shop kaufen.
 
Liebe Grüsse aus der Schweiz
	  
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  silber 2005
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo  
und vielen Dank, jetzt weiss ich wie die Clips aussehen! 
Gruss, 
Rolf
	 
	
	
Rolf
 
	
		
	 
 
 
	 
 |