Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / 1982
Kennzeichen:  RP-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Frank, tja die Instrumente sind denen für die Mittelkonsole nachempfunden...   
Denn da hab ich mir die Autometer Carbon Serie bestellt. desshalb auch die Zeiger in Silber weil das bei Autometer auch so ist. Die Skalen und auch die Beschriftung entspricht denen der Autometer.....muss ja passen. 
Achja...wenn du sowas auch haben möchtest...kein Problem, ich schick dir gerne die Schablonen und die Datei für die Skalen....kannst sogar die Schrift wählen....die Scheiben sind in gut 30 min fertig...nur der Ein und Ausbau bringt dich in den Wahnsinn....
 
Grüße 
Jörg
	  
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Du hast doch jetzt Erfahrung, kannst Du nicht auch umbauen   
Ich traue mich ja schon nicht an die defekten Birnen vom Taco. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann ich nachts nur schätzen   
Aber danke für das Angebot. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / 1982
Kennzeichen:  RP-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Frank, 
klaro hab ich Erfahrung...wenns dir Ernst ist gerne PM. 
Du fährst nachts niedrige Geschwindigkeiten??? Wieso das denn    ? 
Birnen tauschen ist ja garkein Problem...naja kommt auf die Korpergröße und Fülle an, so von wegen Tauchgängen unters Armaturenbrett..... 
Grüßle und frohe Weihnachten
 
Jörg
	  
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich denke um an die Birnen ran zu kommen muss auch der ganze Mist raus??? 
Wenn das einfach geht dann würde ich gerne alla Lampen durch was helleres tauschen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Laut manual kommt man auch so an die Birnchen....halte ich aber für fast unmöglich!!! 
Abziehen geht ja noch (Birnchen mit Fassung), aber reinpfriemeln ist nur was für kleine Chirurgenhände (und man trifft "blind" die Fassungen nur, wenn man es schonmal gesehen hat und weiß, wo sie sein sollten). Plus: Die Kabel sind recht kurz bemessen! 
 
Aber versuch auf jeden Fall erstmal das dashboard dranzulassen, wenn Du es so hingepfriemelt kriegst. Ist ne schei++ Arbeit (viel Geduld erforderlich) es abzumachen und man kann viel kaputt machen, da die Schaumstoffhalterung der Instrumente altersbedingt gerne durchbricht.
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Na dann kann ich es ja erst mal mit den originalen Birnchen versuchen. 
 
Hat jemand auf die SSchnelle ein Bild von hinten wo die Lage der Birnen erkennbar ist? 
Und was für Birnchen gehören das rein? 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bild hab ich leider keines gemacht, aber ich kann nachher (im Moment pieselt es draußen) mal nach den Birnchen gucken gehen. 
Bei mir (75er) war etwa die Hälfte der Birnchen durchgebrannt. 
 
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich (leider zu spät) irgendwo auch LED Birnchen mit gleicher Fassung gesehen habe, allerdings weiß ich nicht, ob die von der Höhe/Durchmesser reinpassen, aber evtl kann Dir da ja jemand anders aus dem Forum weiterhelfen.
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Das wäre klasse, wenn man problemlos auf LED umrüsten könnte. Meine Birnchen sind mir auch bei vollaufgedrehter Dimmung zu duster. 
Danke schon mal für das suchen. Musst aber nicht in den Regen raus, eilt ja nicht. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke ja mal, dass es bei Dir auch zu duster ist, weil wohl auch nur noch <50% der Birnchen überhaupt noch funzeln...aber wenn Du einmal versucht hast die Birnchen zu wechseln, willst Du das nie: in Worten -> "NIE" wieder machen müssen. 
 
oli
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		War heute ein bischen "minderenergetisch" - auch wegen dem Wetter und so. 
 
Schaue aber mal...die Tage...nach den Birnchenspezifikationen. 
 
Merry XMas 
oli
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	 
 |