Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
im Netz ist eine 67er C2 mit einem 6,6 Liter Caprice Motor mit ca 250 PS. 
Bessere Angaben kann der Verkäufer nicht machen.
 https://www.thiesen-kg.de/NewFiles/startstock.html
Kann man diesem Motor mit überschaubarem Aufwand etwas mehr Power verleihen? 
Was für Kosten entstehen?
 
Oder macht es mehr Sinn, einen BB einzubauen und was muss man dafür kalkulieren?
 
Hat diese C2 schon jemand begutachtet und kann etwas dazu sagen?
	  
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2006 
	
	  
	
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
    
  
	
 
	
	
		Ist schon eigenartig in dieser Branche, ich habe noch jedem Autoverkäufer das Auto, das er mir verkaufen wollte, erklären müssen...   
	 
	
	
....alles wird gut!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Müsste ein 396 CI Motor sein. 
Der braucht keinen mehr HP, hat genügend Drehmoment.   
Alle BB Teile  sind teuer, aber mit guten Köpfen kommt man doch preiswert an Power, wenn es dann sein muss.
 
Ach ja, weil es ein Caprice Motor ist, kann es gut sein, dass die PS Angaben untertrieben sind. 
Da gab es ein Firmeninternes Gesetz für max 1 HP pro 10 Pound Lebendgewicht, wo nur die Corvette davon ausgeschlossen war. 
Man findet manchmal identische Motoren in der Vette und einem anderen Pax Auto mit sehr verschiedentlichen HP Angaben.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		An der Kiste stimmt garnix. 
Die Innenausstattung ist 64 (Erkennbar an Armaturen...innen geschüsselt...und z.B. Türverkleidungen...und nur nebenbei die 66er Türen sind anders...die Öffner sitzen an einer anderen Stelle). Die Sitze gehören ebenfalls in dieses frührere Baujahr.
 
66 sah eine Bigblockhaube anders aus....
 
...siehe meine Heimatseite     https://www.stingray.de/Historie/Merkmale/merkmale.HTM
Dann wäre wohl das Emblem verkehrt...
 
Aus meiner Sicht ist das eine zusammengewürfelte kiste zu einem völlig überteuerten Kurs. Für 30k sicher ein guter Driver...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan, 
der Wagen stand vor ein paar Wochen im Meilenwerk in Düsseldorf. Eigentlich stimmt an dem Wagen gar nichts. Die Innnenausstattung ist entweder von 1963 oder 64 (Türinlett, Sitze, Amaturen soweit ich mich erinnere) der Body soll von 1966 sein, Haube ist aber falsch (1967) Zustand ist bestenfalls 3 oder ganz stark 2 minus minus. 
Fazit: Viel zu teuer, Du bekommst sicher was besseres wenn Du etwas suchst...und ich habe dabei noch gar nichts von dem falschen Motor gesehen. 
Gruß Kai
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von techdata1 
 Haube ist aber falsch (1967)  
Gruß Kai 
Hallo. Das weis man nicht. 
 
GM hatte  Probleme mit den Hauben Formen.  
So gab es spät 1966  bis früh 1967 auch bei SB Vetten mit BB Hauben vom Werk, 
weil die SB Form defekt war. Kuriose Geschichte aus der Produktion.
 
Grund war ein Verarbeitungsfehler in der Form der Small Block-Haube. Diese Hauben 
wiesen nicht den legendären Längsstreifen auf.
 
Es gab auch Leute , die eine BB Haube geordert hatten, der Optik wegen.   
Da wurden wohl einige beim Händler oder noch vor der Auslieferung umgebaut.
 
Zu 90 % ist aber eine BB Hutze nachträglich drauf geklebt worden.
 
Wissen ist Macht    
( nichts wissen macht auch nichts)    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  Chevy Silverado PickUp5.3
Baujahr,Farbe:  2002, Schwarz
Kennzeichen:  RE-
Baureihe (2):  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (2):  Marina Blue/Bright Blue
Kennzeichen (2):  RE-
Baureihe (3) :  1972 War Bonnet Yellow
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Stingray
Kennzeichen (3) :  Re
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von techdata1 
Hallo Stefan, 
der Wagen stand vor ein paar Wochen im Meilenwerk in Düsseldorf. i 
Im Meilenwerk stehen so viele Grotten, die zusammengefuscht wurden, man 
glaubt es kaum. Und die Preisschilder müssen sie bei anderen Autos geklaut haben, 
zu diesen passen sie jedenfalls keineswegs.
 
Gruß Gabriele
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi , Grüße Dich Sommer - Oh Hallo Edgar. 
In Berlin genau das selbe, leider. 
 
Aber zumindest konnten sich da ein paar Leute  
von ein Bild machen um vom Kauf abraten.....
    
Kann mich in Berlin 2007 an ein E Type erinnen.  
65K "billig " stand er da zum Verkauf  bei einem Händer
 
Für 35K steht er immer noch bei einem jetzt anderen Händler  
und immer noch will ihn keiner aufgrund der Mängel haben. 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Wenn das Umfeld positive Stimmung vermittelt, kommen einfache Gemüter sehr schnell in einen Rauschzustand... der durch Hubraumbollern noch verstärkt wird
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Auf Oldtimer-Messen wie der TechnoClassica ist genau das gleiche Phänomen zu beobachten. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |