| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Möchte mir im Frühjahr ein C5 Cabrio holen und hab nun ein Paar fragen:1. Gibt es die Kombination Schwarz mit schwarzem Verdeck auch mit beiger Innenausstattung?
 2. Wie sind die Erfahrungswerte wie lange das Leder der Sitze ca hält, da es ja anscheinend oft vorzeitig zu altern scheint..
 3.welche Auspuffanlage hat erfahrungsgemäß den besten V8 Sound/ lautstärke?
 
 
 danke im Vorraus!
 MFG Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457Themen: 263
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Koblenz
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017
 
 
 
	
	
		1. ja!2. nach 100.000 km meistens an der sitzwange beschädigungen
 3. ?
 
 gruss
 andy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		2. Bei 106tkm noch nix beschädigt oder zu erkennen.3. Viele schwören hier auf die Bullet Anlage ....... zumindest eine Zeitlang.
 Ich hab B&B PRT drauf, in Verbindung mit Fächer klingts genial, aber sicher ist Klang reine Geschmackssache.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Die beste Lautstärke haben Fahrzeuge ohne Auspuff    
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		1. ja2. bei mir gab es schon nach 30.000 km einen neuen Fahrersitzbezug auf Garantie
 3. beste Anlage mit TÜV-Möglichkeit: IMHO PRT, ohne TÜV: Bullet.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		125Tkm - wie neu! 
Borla Stinger mit Longtube header - bei Dach runter Musik in meinen Ohren    
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Tipp: Kauf dir eine ab Baujahr 2001     (     mehr Drehmoment und mehr PS als die Baujahre vorher)  und achte darauf dass du ein gutes Fahrwerk  (     bei mir FE3 Z51)drin hast. 
Zu 1: Keine Ahnung   
zu 2: Ich habe bei meiner 2001er besseres Leder drin als mein Bruder bei seiner 98er und bei mir (50.000 km) ist alles noch ok.
 
zu 3: ich habe den Remus Romulus drunter     (eingetragen dieses Jahr  beim Tüv Süd in 74613 Öhringen), ist für mich im Cabrio eine sehr gute Wahl weil nicht gar so laut, man(n)  muss ja auch noch damit fahren können, ohne dass einem der Auspuff auf den Keks geht. 
Viel Erfolg bei der Suche und vor allem beim Finden!        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:zu 2: Ich habe bei meiner 2001er besseres Leder drin als mein Bruder bei seiner 98er und bei mir (50.000 km) ist alles noch ok. 
Du hast bei deiner 2001er kein besseres Leder drin als Dein Bruder, Du hast Plastik (Vinyl)Seitenwangen...     Iss leider so!
 
Ist übrigens alles eine Sache der Pflege. Wer schlampig das Leder pfegt kann entweder auf Garantie neues bekommen, oder in ein paar Jahren mit Löcher in den Sitzen rumfahren!
 
Viele grüße,
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: OG Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1971 blau Kennzeichen: OG C3H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von v8-rapiator
 ... ich habe den Remus Romulus drunter
  (eingetragen dieses Jahr  beim Tüv Süd in 74613 Öhringen), ist für mich im Cabrio eine sehr gute Wahl weil nicht gar so laut, man(n)  muss ja auch noch damit fahren können, ohne dass einem der Auspuff auf den Keks geht... 
Genauso sehe ich das auch! 
Ich habe auch die Romulus drunter und damit sind auch lange Autobahnetappen erträglich.
 
Gruss
 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		es scheint sich ein klares Bild abzuzeichnen:  
Alter des Fahrers 45 oder jenseits = Tendenz zum leisen Auspuff, junge Fahrer dagegen tendieren zum Männerauspuff      
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 |