Beiträge: 348
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
    
	
 
	
	
		da kommt ja gar kein Dreck und Russ raus wie bei meiner noch vor einiger Zeit 
 
 
Schöne Grüsse @ Hubsi.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Verflixt und zugenäht.....komme grade aus der Garage  

 . Diese Schei** Monza-Töppe passen einfach nicht richtig unter den Vettehintern  

 . Jetzt hab ich schon zwei mal versucht die Dinger auszurichten. Entweder schleifts am Rad  

  oder die Rohre stehen schief nach oben  

 . Hat jemand Erfahrung mit Rohre anwärmen und biegen??????
Genervte Grüsse
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Nähe Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
irgendwo unter Stichwort Sound findest du einen Monzaumbau an einer 91er Vette!!!
Töpfe müssen anscheinend an den Verbindungsrohren umgeschweisst werden!!
Gruß
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
NRW, Bergkamen
Baureihe: 
C5 Commemorative Edition
Baujahr,Farbe: 
2004,Lemans Blue Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Mijosch,
höhre leider nichts, ich wiil aber !!!!
	
	
	
Gruß
Holger
![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hi Holger,
da die Files jeweils ca. 1 MB gross sind, dauert der Download mit dem Modem ca. 10 min  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Zitat:Diese Schei** Monza-Töppe passen einfach nicht richtig unter den Vettehintern
 
Aber Mijosch. Nur nicht aufregen.  
 
 
Ich habe meine Monza-Töpfe gebraucht von Kuze gekauft und musste an allen möglichen Stellen wärmen und biegen damit ich die Dinger gerade runtergekriegt habe.
Also wird es bei neuen noch schlimmer sein.
Aber wie Corvspeed es schon geschrieben hat müssen bei Dir die Verbindungsrohre umgeschweisst werden. Sonst geht da nichts. 
 
	 
	
	
 Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen
 Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Und wie sieht es aus, wenn man von dem Y-Rohr jeweils ein Stück wegschneidet?
Dann sollten die Töpfe eigentlich weiter in die Fahrzeugmitte kommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Am Y-Rohr schneiden bringt nix. Es müsste eher länger sein und mehr nach hinten gebogen werden.
@SenorFrog
Es sind doch auch gebrauchte Töppe  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854
	Themen: 35
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1994, competition yellow
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@mijosch:
Muss ich mir mal Live anhören... bei der Aufnahme kommt nicht viel vom Sound rüber - das wird doch nicht schon alles sein ?!  
 
 
Weiterhin viel Erfolg beim Zurechtbiegen!
Grüße,
Bernd
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.